United Kingdom Stob na Doire

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 10–11

    Glencoe

    April 27 in Scotland ⋅ 🌧 12 °C

    Auf unserem Weg von Edinburgh nach Glencoe sind wir an dem Devils Pulpit (eine kleine Schlucht mit blutrotem Fluss) und den Falls of Falloch vorbei gekommen. Leider hat es so geregnet dass wir den Weg runter in die Schlucht (siehe Treppen im Wald😅) nicht gewagt haben. Es war aber trotzdem spektakulär auch von oben (leider auf den Fotos null Wirkung 😂). Die Falls of Falloch waren auch ein lohnenswerter Stopp! Als wir in Glencoe ankamen haben wir uns einen schönen Schlafplatz gesucht. Nachts hat es so stark gewindet und geregnet dass wir das POP Up Zelt einklappen und uns zu dritt auf das untere Bett kuscheln musste. Naja solche Tage gehören wohl zu einer Schottlandreise dazu😂. Am nächsten Tag sind wir in ein Visitorcenter gegangen in dem man alles rund um die Region lernen konnte inkl. einer Torfhütte die in einem Jahr auf traditionelle Art gebaut wurde. Wir haben noch die „three Sisters“ angeschaut (wanderrouten dort leider etwas zu anspruchsvoll momentan) und haben dann einen schönen Spaziergang um den Glencoe Lochan gemacht (ein See den ein Lord seiner an Heimweh leidenden Frau, eine kanadische native American, gegraben hat inkl. Flora aus ihrer Heimat) der Wald drum herum war wirklich wunderschön!! Dann ging es weiter nach Mallaigh wo wir am nächsten Tag mit der Fähre zur Isle of Skye übergesetzt sind. Auf dem Weg dorthin haben wir natürlich das Glenfinnan Viaduct noch mitgenommen (aka die Harry Potter Brücke🤩) und hatten alles so wunderbar geplant dass wir es nach einer kurzen Wanderung auf einen Hügel neben an genau zur Überfahrt der Dampflock geschafft haben🙌🏻Read more

  • Day 11

    Tuesday in Fort William

    April 29 in Scotland ⋅ ☁️ 11 °C

    Today we will enjoy breakfast at our bed & breakfast (always delightful!). Then we have a nice sitting area where we will play Qwirkle and Quiddler. Around 11 we will slowly walk through the touristy shops area of Fort Williams pulling our suitcases and wearing our backpacks to the bus station. We have tickets for the 12:30 pm bus that will take us for 2 hours to Inverness. That drive will go along Loch Ness for 20 miles. In Inverness we will check in to our guest house where we will stay for 3 nights.Read more

  • Day 10

    Our final hiking day

    April 28 in Scotland ⋅ ☁️ 10 °C

    Today we hike from Kinlochleven to Fort William, the end of the West Highland Way trail. Day 8 of hiking: 15 miles today. It looks to be similar weather to yesterday. So we’ve had 6 days of sun and 2 days of rain, not bad.Read more

  • Day 57

    Glencoe & Co

    October 26, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 5 °C

    Journée rando malgré un temps sacrément venteux et pluvieux!!! Nous avons compris ce que signifie être trempé jusqu'à l'os!
    Nous avons quand même pu découvrir les hauteurs de Glencoe avec son sommet Sgórr na Ciche, ses forêts (dont le domaine de Lady Flore) et ses petits lacs ❤️Read more

  • Day 21–22

    Abenteuerlicher Road-trip

    September 14, 2024 in Scotland ⋅ 🌫 14 °C

    Heute sind wir das letzte und spannendste Stück der Route gefahren.
    Die Straße war noch mal ein Stück schmaler und es ging steil bergauf. Wir sind eine Strecke gefahren bei der ich mich wirklich gefragt habe wer auf die Idee gekommen ist, da überhaupt eine Straße hoch und wieder runter zu bauen. Es war so steil, kurvig und eng…. Das war, vor allem weil es seit gestern Abend wieder so stürmt und regnet, wirklich sehr abenteuerlich. Mir hat es Spaß gemacht aber ich kann mir vorstellen, dass viele Leute dort einen halben Nervenzusammenbruch bekommen 😄
    Mir sind zwei Motorradfahrer entgegengekommen, die gar nicht richtig fahren konnten wegen des Windes, sie mussten sich mit den Füßen links und rechts immer wieder abstützen und in Schritttempo fahren.
    Es gab einige Warnschilder vor Beginn des Passes, aber sie hatten das Wetter wohl genauso unterschätzt wie ich.
    Auf der anderen Seite des Berges im Tal angekommen war es Zeit für etwas Nervennahrung :) süßes Gebäck können die hier wirklich (Brot leider nicht 😄).
    Eigentlich wollte ich heute auf einen Campingplatz, das dachten sich bei dem Mistwetter aber wohl viele Leute. Deswegen waren die, die ich rausgesucht habe schon voll.
    Ich hatte mir wegen des Wetters heute eh eine sehr lange Autofahrt vorgenommen und hatte dann jetzt doch keinen Bock mehr weiter zu suchen. Deswegen stehen wir jetzt wieder an einem wilden Spot. Sehr schöne Gegend aber raus gehen ist nicht wirklich eine Option 😅
    Ich bin froh dass ich einen Großteil der Strecke heute schon einmal bei gutem Wetter gefahren bin, es sieht zwar alles auch bei diesem Wetter magisch aus, aber die Aussichten die ich auf dem Hinweg hatte möchte ich nicht missen 🥰 lucky me!
    Read more

  • Day 10–11

    Da sind wir nun…

    September 3, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

    … und es ist genauso schön wie ich es mir vorgestellt habe 🥰
    Aufgewacht mit Sonnenaufgang im Gesicht und dann doch noch ein paar Stunden weiter geschlafen :D
    Auf dem Campingplatz hab ich echt ein paar nette Leute kennengelernt und viel gequatscht, das war sehr schön. Aber es ist auch was doofes passiert, Holly wurde von einem anderen Hund auf dem Platz angefallen. Es gab keine blutige Wunde aber es hat ihr ordentlich zugesetzt und sie hat auch eine geschwollene Lefze :( alle Leute haben sich aber direkt wieder so lieb um uns gekümmert.
    Nachdem der Schock verdaut war, sind wir eine kleine Runde auf dem West Highland Way wandern gegangen. Wieder zurück am Camp dann nach ausgiebigem Quatschen und Kaffee eine wunderschöne Route zu unserem heutigen Übernachtungsplatz gefahren. Da war auf jeden Fall der Weg das Ziel! ich hab mich seit Monaten auf diese Orte gefreut und mir sind manchmal die Tränen in die Augen geschossen weil ich gar nicht glauben kann wie schön es ist und dass ich jetzt wirklich hier bin.
    Während der Fahrt konnte ich leider nicht viele Bilder machen, da die Straßen oft super eng und kurvig sind. Aber an einigen Stellen in Glencoe konnte ich stehen bleiben und ein paar Schritte gehen :) am Loch Lomond habe ich leider keine gute Stelle erwischt aber es war auch atemberaubend.
    Jetzt bin ich zu müde um mir was zu essen zu machen und prokrastiniere das lieber am Handy 😄 GuNa 🫶🏻
    Read more

  • Day 18

    Steall Falls

    July 17, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 15 °C

    Steall Falls es una impresionante cascada ubicada en Glen Nevis, cerca de Fort William en las Tierras Altas de Escocia. Es la segunda cascada más alta de Escocia, con una caída total de 120 metros. Bonito paseo.Read more

  • Day 30

    Isle of Skye - Fort William - Glencoe

    July 3, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

    Leaving Isle of Skye today. A summers day in Scotland??!! - wet and cold (a few pics for you Lynne, just in case you're missing it). Thought we would take the 20min ferry from Armadale to Mallaig to save 1hr drive., rough as!!! , the locals said it was a reasonably smooth crossing?!?! (and I was nearly sick)
    Drove through the beautiful town of Fort William and arrived at the village Glencoe where we are staying at a country Lodge. (unfortunately due to the weather it was hard to get pictures that showed the real beauty of these places.
    (Also some more Scottish music for you as we loved it so much)
    Read more

  • Day 67

    Refuge de Meanach > Kinlochleven - 15km

    June 3, 2024 in Scotland ⋅ ⛅ 14 °C

    Il nous reste 15km à faire pour atteindre Kinlochleven, alors on se dit que cette journée devrait se passer tranquillement ! Mais bon forcément, elle a eu son lot de surprises...

    Premièrement, pour continuer la trace, il faut passer de l'autre côté d'une rivière. Un pont est indiqué sur les cartes, mais une fois arrivés à destination, il n'y a rien qui ressemble de près ou de loin à un pont. Il faut donc traverser à pied, avec les vélos ! Heureusement le courant n'est pas très fort, et la rivière n'est pas très profonde. Bastien passe les deux vélos et nous nous posons un peu au soleil de l'autre côté, le temps de se réchauffer les pieds glacés par l'eau froide.

    Ensuite, nous prenons la route vers la ville, mais les 15km qu'il reste à faire sont des kilomètres de chemin caillouteux une nouvelle fois... On pousse donc les vélos, en se disant que tout cela est bientôt fini et qu'on sera bien en arrivant au camping pas trop tard.
    C'était sans compter sur Mylène : 3 kilomètres après une pause que nous avons faite dans la matinée au bord du lac Eilde Mor, elle se rend compte qu'elle a oublié son sac banane là-bas... Nous prenons la décision de laisser les vélos et de faire l'aller-retour en trottinant. Mylène, plus rapide, finit par retrouver son sac, et nous voilà repartis dans l'autre sens pour finir ce périple qui paraît sans fin.

    Encore un peu de chemin, et nous arrivons enfin à Kinlochleven, petite bourgade qui sert de point de départ à de nombreux randonneurs. Avant de rejoindre le camping quelques kilomètres plus loin, nous déjeunons, Mylène a même acheté des glaces pour se faire pardonner !

    Nous voilà ensuite enfin au camping, situé au bord du Loch Leven, assez tôt pour avoir le temps de faire une lessive, changer des plaquettes de frein et graisser les transmissions. Maintenant, c'est repos !
    Read more

  • Day 66

    Gaur > Refuge de Meanach - 30km

    June 2, 2024 in Scotland ⋅ 🌫 12 °C

    Après une journée bien fatiguante la veille, nous nous réveillons avec pour ambition d’aller petit-déjeuner à la Corrour Station House, le café/restaurant situé à la gare de Corrour, la gare ferroviaire la plus haute du Royaume-Uni (1340 pieds, soit 400m).

    Seulement 15 kilomètres à parcourir... Mais c’était sans compter la qualité de la route sur les 10 derniers.

    Après avoir quitté la Great North Trail, nous revoici dessus, avec des chemins de grosses caillasses et un bon dénivelé plus adaptés aux marcheurs et aux VTT (soit dit en passant, souvent électriques)…
    Après avoir hésité plusieurs fois à faire demi-tour, nous parvenons tant bien que mal à destination pour l’heure du déjeuner et dégustons un délicieux curry végétarien.
    Il nous reste à présent 20km dans la montagne pour rejoindre Glencoe, nous espérons que le parcours sera plus adapté à nos vélos. Les 5 kilomètres suivants le confirment, nous sommes sur un chemin de gravier, facilement praticable !
    Passés une rivière, nous arrivons sur un sentier, clairement pas faisable avec nos vélos mais nous décidons de continuer en espérant une amélioration et parce que revenir sur nos pas nous aurait amené à faire un énorme détour.

    Et dans quelle aventure nous nous sommes encore embarqués : la fonte de la neige a creusé plusieurs torrents, rejoignant la rivière, que nous devons traverser. Mylène n’arrive pas à porter son vélo sur certains passages, c’est donc Bastien qui s’y colle.
    Après 6km en 3h, une belle fatigue et les pieds trempés : il est déjà presque 19h, nous devons donc réfléchir à bivouaquer une nouvelle fois car nous n’atteindrons pas la ville avant encore 10km.
    Nous sommes au milieu de nulle part, Bastien part en repérage. Et la, comme tombée du ciel, la maison à 50m, qui semblait inhabitée, est en fait un refuge où nous allons pouvoir faire un feu et dormir à l’abri ! Un groupe de marcheurs arrive quelques minutes après, heureusement, le refuge possède deux pièces. Un des marcheurs nous propose même de l'eau filtrée pour qu'on puisse cuisiner sans se poser de question !
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android