• Fahrtenschreiber

Escape from Colditz

Короткое, но классное приключение от Fahrtenschreiber Читать далее
  • Начало поездки
    4 августа 2024 г.

    Ein Schloss voller Helden

    4 августа 2024 г., Германия ⋅ ☁️ 20 °C

    Das Schloss Colditz stand schon lange auf unserem virtuellen Zettel für Ausflugsideen.
    In Sachsen vergleichsweise unbekannt, ist das Schloss vor allem in Großbritannien zu einiger, jedoch eher trauriger, Berühmtheit gelangt.
    Erbaut im 12. Jahrhundert, wurde es ständig erweitert und umgebaut, insbesondere nach einem verheerenden Brand Anfang des 16. Jahrhunderts.

    Später diente es als Krankenhaus für psychisch Erkrankte, Gefängnis für Landstreicher und Armenhaus, wurde jedoch im zweiten Weltkrieg als Hochsicherheitsgefängnis für Kriegsgefangene aus den Niederlanden, Polen, Belgien, Frankreich und (hauptsächlich) Großbritannien umfunktioniert.
    Es beherbergte fast ausschließlich Offiziere und viele von ihnen hatten vorher in anderen Kriegsgefangenenlagern vergebliche Ausbruchsversuche unternommen.
    Zwischen den Gefangenen und den Wärtern entwickelte sich ein ähnliches Katz-und-Maus-Spiel wie in der Fernsehserie „Ein Käfig voller Helden“. Dabei bewiesen die Gefangenen eine schier unglaubliche Kreativität und Ausdauer.
    Durch das Schloss wird man mit einer wirklich gut gemachten virtuellen Tour auf Basis von Augmented Reality geführt (jeder Besucher erhält am Empfang ein iPad).
    Читать далее

  • Hoch hinaus

    4 августа 2024 г., Германия ⋅ ☁️ 23 °C

    Die zahlreichen, größtenteils misslungenen, Ausbruchsversuche sind insbesondere in Großbritannien Legende. Das geht so weit, dass die Briten ein Würfelspiel mit dem Namen „Escape from Colditz“ entwickelt haben. Damit kann man die zahlreichen Varianten der Ausbrüche nachspielen. (Bezeichnenderweise wurden wir durch eine Lesung von Bruce Dickinson, Sänger der britischen Metal Band Iron Maiden, auf das Schloss (und das Brettspiel) aufmerksam.)
    Die Ausbrüche wurden auf vielerlei Weise inszeniert: Durch bis zu 44 Meter lange Tunnel durch die Grundmauern des Schlosses, Flucht über die 3 Meter hohe Begrenzungsmauer des Schlossgartens oder in Wäschesäcken und Kisten.
    Zur Vorbereitung wurden deutsche Papiere, Uniformen, Ausrüstungsteile und Waffen mit selbstgebauten Werkzeugen (bis hin zur Drehbank!) hergestellt. Faszinierend!
    Die Krönung: Die Gefangenen bauten auf dem Dachboden des Schlosses ein Segelflugzeug (6 Meter Länge, Spannweite 10 Meter) für 2 Passagiere. Die „Maschine“ kam jedoch nicht mehr zum Einsatz, da das Schloss inzwischen von den Alliierten befreit wurde. Der geplante Flug wurde im Jahr 2012 durch ein britisches Team erfolgreich nachgestellt.

    Nach drei Stunden war der Rundgang beendet und brauchten dringend ein Mittagessen.

    Danach besuchten wir noch den Heimatturm Colditz, von dem aus man einen wunderschönen Blick auf das Umland und natürlich Colditz hat.
    Ein Unwetter beendete dann unseren tollen Ausflug sehr abrupt. Trotzdem ein gelungener Tag.
    Читать далее

    Окончание поездки
    4 августа 2024 г.