• feelaction
sep. – okt. 2023

2023 - eine Reise nach Italien

Einmal mehr geht es dieses Mal erneut in den Süden. Unser Reiseziel: Mindestens 25 Grad Außentemperatur, angenehme Wassertemperaturen, keinen Regen. Kulturelle und kulinarische Höhepunkte und schöne Biketouren in toller Umgebung. Les mer
  • Reisens start
    29. september 2023
  • Wohnwagen und Hüttenaufbau im Montafon

    30. september 2023, Østerrike ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute am Samstag haben wir früh morgens angefangen unser Winterquartier für die kommende Skisaison aufzubauen. Wir werden am morgigen Sonntag noch den Innenausbau fertigstellen und uns dann Montag in aller Frühe mit den Bikes Richtung Neue Heilbronner Hütte aufmachen.Les mer

  • Neue Heilbronner Hütte

    2. oktober 2023, Østerrike ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute unternehmen wir den 2. Versuch auf die neue Heilbronner Hütte mit den Bikes zu fahren. Vor 2 Jahren mussten kurz vor dem Ziel durch das unser Valschavieltal aufgeben. Der Trail hinüber zur Alpe Gibau war nicht zu bezwingen. Deshalb dieses Mal über Partenen durch das wunderschöne Ganifertal hinauf Richtung Koppsee. Über die Alpe Verbella geht es dann bei steilem Anstieg auf gut befahrbarem Untergrund zur neuen Heilbronner Hütte. An diesem 2. Oktober ist die Hütte sehr gut besucht durch viele Wanderer und Biker. Nach einer kräftigen Stärkung (Picante Milanese) geht es über den Koppsee hinunter nach Galtür (Wirl) und anschliessend über die Silvretta Passstrasse und die Bielerhöhe zurück nach GortipohlLes mer

  • Torbole - Lago di Garda

    3. oktober 2023, Italia ⋅ 🌙 21 °C

    Wir sind in Torbole. Eigentlich nur für einen Kurzaufenthalt um uns mit Ersatzteilen und Klamotten für das Biken der nächsten Tage einzudecken. Wenn wir in Torbole sind steuern wir den Stelllplatz „Camperstop“ an. Der Stellplatz ist für uns der ideale Ausgangspunkt für sämtliche Aktivitäten am Gardasee. Durch die Nähe zum Strand (ca. 100m) und in das kleine Städtchen eine perfekte Lokation. Von hier aus werden wir auch einen Besuch in Limone machen und über den neuen Radweg entlang der Klippen nach Riva fahren.Les mer

  • Santa Barbara - Monte Velo

    5. oktober 2023, Italia ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute sind wir von Torbole steil aufwärts zum Passo Santa Barbara gefahren. Auf den ersten 5 km hatten wir Steigung jenseits der 30%. ( siehe Foto) zu ueberwinden. Danach flach hinueber zum Monte Velo (Giro de Italia Etappe) und auf engen Serpentinen hinunter nach ArcoLes mer

  • Tremalzo - König der Pässe

    6. oktober 2023, Italia ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute starten wir zu einem der beliebtesten Pässe am Gardasee. Über die alte Militarstrasse Ponale klettern wir bei sensationellem Blick auf die Steilküste hinauf zum Ledrosee. In der Hauptsaison tummeln sich hier massenhaft Wanderer und Mountainbiker. Wir wählen heute die angenehme Route über die asphaltierte Passstraße hinauf zum Tremalzo Pass. Oben kurz vor der Passhöhe stärken wir uns bei Kaffee und Kuchen bevor vor uns über die letzen 200hm Geröllpiste bis zur Passhöhe quälen. Und dann beginnt sie, die wahrscheinlich geilste Abfahrt ever.Les mer

  • Abfahrt Tremalzo Pass

    6. oktober 2023, Italia ⋅ ⛅ 16 °C

    Die Abfahrt von Passo di Tremalzo ist der Klassiker schlechthin für alle Mtb Fans. Eine atemberaubender Panoramatrail schlängelt sich endlos hinab Richtung Gardasee. Sensationell und immer wieder zu wiederholen in den Folgejahren.Les mer

  • Zeno de Montagne - Prada

    9. oktober 2023, Italia ⋅ ☀️ 24 °C

    Eigentlich hatten wir heute vor den kompletten Gardasee zu umrunden. Da wir jedoch sehr spät weggefahren sind, wären wir in die Nacht gekommen. Daher haben wir uns entschlossen bei Torri den Rückweg über die Berge anzutreten. Steil geht es hinauf nach San Zeno di Montagne. Wir genießen in einem Café ein atemberaubenden Blick über den südlichen Teil des Gardasees. Jetzt geht es hinauf nach Prada unterhalb vom Monte Baldo. Ab Prada folgen wir auf alten Maultierpfaden einer traumhaften Panorama Strecke hinab nach Brenzone am Gardasee. Auf der ganzen Strecke haben wir einen wunderbaren Blick auf den herrlichen See, tief unten auf Meereshöhe.Les mer

  • Vada - Toscana

    10. oktober 2023, Italia ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute sind wir vom Gardasee in die Toskana gefahren. Unser erstes Ziel ist Vada. Wir stehen auf dem Campingplatz Tripesce hinter den Dünen auf wunderbarem Sandstrand. Eigentlich gibt es hier eine der schönsten Sonnenuntergänge. Jedoch haben uns die Wolken heute Abend einen Strich durch die Rechnung gemacht. Sie verdecken die Sonne.

    Aufgrund der schönen Strände ist Vada sehr beliebt speziell auch bei unseren Schweizer Nachbarn. Sie sind gerne in den Oktobertagen während ihrer Herbstferien an diesem Ort um den Sommer ein wenig zu verlängert. Aber Vada steht seit Jahren wegen ihres berühmten weißen Strandes in der Kritik der Umweltschützer. Eine Natriumkarbonat herstellende Fabrik leitete jahrelang Schwermetalle darunter Quecksilber ins Meer. Auch aktuell sollen weiterhin Abfallstoffe ins Meer geleitet werden. Und dieser Müll sorgt für diesen schneeweißen karibikähnlichen Strand
    Les mer

  • Volterra

    14. oktober 2023, Italia ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir verlassen die Küste bei Vada Richtung Siena, Zunächst geht es auf engen Kurvenstraßen hinauf nach Volterra. Volterra ist bekannt für seine Alabaster Kunst und seine Vergangenheit durch die Etrusker.

    Volterra ist eine befestigte Stadt in Italien, südwestlich von Florenz. Der Glockenturm des zentralen, mit mittelalterlichen Fresken verzierten Palazzo dei Priori bietet einen Panoramablick über die Stadt. Der Dom von Volterra verfügt über einen Marmoreingang und eine vergoldete Kassettendecke. In der Nähe befinden sich die Überreste der etruskischen Akropolis. Im Museo Etrusco Guarnacci ist eine umfangreiche Sammlung archäologischer Funde zu sehen. Unterhalb des Römischen Theaters liegen die Ruinen einer Thermenanlage aus dem 3. Jahrhundert.
    Les mer

  • Siena

    14. oktober 2023, Italia ⋅ ☀️ 25 °C

    Wer kennt sie nicht diese Hits ? “Un’ estate italiana, Bello e impossibile von eine bekannten Tochter dieser Stadt Gianna Nannini. Und wenn wir schon mal hier sind so müssen wir uns dann auch im Cafe ihres Familienclans einen günstigen Cappuccino (1,50€) stehend in einer Seitengasse hinter der Plaza genehmigen. Sitzend in einen schicken Cafe auf Plaza kostet dieser Genuss 5€.

    Zu Siena selbst:

    Siena (italienische Aussprache [ˈsjɛːna]) ist der Name einer italienischen Stadt mit 53.062 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) und eines früheren Stadtstaates im Zentrum der Toskana.

    Siena ist Hauptstadt der Provinz Siena und gilt als eine der schönsten Städte der Toskana und Italiens. Schon von jeher befindet sie sich in Rivalität mit Florenz, in politischer, wirtschaftlicher oder künstlerischer Hinsicht. Während Florenz als Paradebeispiel einer Renaissance-Stadt vor allem durch die schiere Masse und Größe seiner Bauwerke und Kunstwerke beeindruckt, hat Siena den mittelalterlichen Charakter der italienischen Gotik erhalten. Die historische Altstadt gehört seit 1995 zum UNESCO-Welterbe. Die Universität Siena, gegründet 1240, gehört zu den ältesten Universitäten Italiens und wird heute von etwa 16.000 Studenten besucht. Aus Siena stammt die Heilige Katharina von Siena.

    Siena ist auch bekannt für den Palio di Siena, ein Pferderennen, das am zentralen Platz Piazza del Campo ausgetragen wird. Bei dem Rennen, das seit dem Mittelalter eine sehr große Bedeutung für Siena hat, treten zweimal im Jahr jeweils zehn der 17 Bezirke (Contrade) der Stadt gegeneinander an.

    Siena ist Sitz der Banca Monte dei Paschi di Siena, der ältesten noch existierenden Bank der Welt, die gleichzeitig drittgrößte[2] Bank Italiens ist.
    Les mer

  • Chianti - Zwischen 🫒Bäumen und 🍷Reben

    15. oktober 2023, Italia ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute fahren wir von Siena in das Chianti Weinanbaugebiet . Wir fahren durch unzählige Olivenhaine und Weinreben vorbei an schönen Weingütern an denen wir leider nicht einkehren können um den einen oder anderen tollen Wein zu kosten. Mit unseren Mountainbikes bewegen wir uns auf der staubigen brettharten Chianti Gravel Bike Route. Es kommen uns sehr viele Gravelbike - Enthusiasten auf ihren ungefederten Hightech - Bikes entgegen. Ich möchte hier sicher nicht mit dieser Art Fahrrad meine Bandscheiben zerstören !Was für ein Unsinn ist doch diese Sportart ! Die wunderschöne Landschaft durch die sich diese Gravel Strecke schlängelt ist mit ihren bekannten Zypressen-Alleen selbst im Oktober noch traumhaft schön.Les mer

  • Lucca

    16. oktober 2023, Italia ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir stehen heute auf dem Wohnmobilstellplatz in Lucca. Der Platz ist sehr zentrumsnah, so dass wir zu Fuß in die wunderschöne Innenstadt laufen können. Lucca liegt auch zwischen mittel,hohen Bergen im Hinterland und nach Westen hin Richtung Meer ins flache Land nach Pisa. Die Umgebung lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad erkunden.

    Lucca ist eine italienische Stadt am Fluss Serchio in der Toskana. Bekanntestes Wahrzeichen ist ihre gut erhaltene Stadtmauer aus der Renaissance, die das historische Stadtzentrum mit seinen kopfsteingepflasterten Gassen umgibt. Breite, baumbestandene Wege auf den imposanten Festungswällen aus dem 16. und 17. Jahrhundert laden zum Spazierengehen und Radfahren ein. Das Casa di Puccini, das Geburtshaus des großen Komponisten, ist heute ein Museum.
    Les mer

  • Pisa

    17. oktober 2023, Italia ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute fahren wir zunächst in die naheliegenden Berge von Lucca. Wir klettern circa 900 Höhenmeter durch wunderschöne Kastanienwälder hinauf zum Monte Serra. Von hier aus hat man einen traumhaften Blick hinunter ins Flachland von Pisa und Lucca. Selbst das Meer ist von hier oben sehr gut zu erkennen. Es geht schwungvoll auf asphaltierten Serpentinen hinunter in die Ebene Richtung Pisa. Wir bewegen uns hier anscheinend auf einer beliebten Bergetappe einheimischer Rennradfahrer die uns talabwärts in einem Höllentempo überholen. In Pisa tauchen wir ein in den touristischen Rummel, schießen schnell ein paar Fotos vom schiefen Turm und machen uns wieder auf dem Puccini Radweg entlang des Flusses Sergio zurück nach Lucca. Vom Fluß ist leider nicht viel zu erkennen. Es handelt sich hierbei um ein eher stehendes Gewässer ,dass vermutlich auch durch die vielen “regenfreien” Tage in diesem Jahr in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Auch hier in der Toskana ist der Klimawandel durch ausgetrocknete Flüsse und steppenähnliche großflächige Ackerböden präsent.Les mer

  • Modena

    18. oktober 2023, Italia ⋅ 🌧 12 °C

    Ferrari, Balsamico, Lamborghini, Luciano Pavarotti kommen alle aus dieser Stadt, die wir uns heute mal etwas genauer anschauen möchten. Wir besuchen Modena. Unser Wohnmobil steht auf einem schönen Wohnmobilstellplatz circa 6 km entfernt vom Stadtzentrum in Modena. Mit dem Bus geht es in die Innenstadt. Unser erstes Ziel im schönen Stadtzentrum ist der Mercato Albinelli. Dieser Markt steht dem bekannten Markt “Mercat de la Boqueria “ in Barcelona in nichts nach. Viele frische Produkte wie Parmaschinken, Parmesan, Spanferkel, und frisches Obst und Gemüse aus der Region lassen sich hier gleich vor Ort a den verschiedenen Verkaufsständen probieren.
    Nach dem Besuch des Marktes schlendern wir durch die wunderschönen Gassen der Altstadt von Modena. Die Innenstadt ist übersäht von kleinen Cafés und schönen einheimischen italienischen Geschäften. Man sieht überraschenderweise noch sehr wenig der bekannten Labels, die man sonst in jeder größeren Stadt zu Hauf findet. Modena hat einen eigenen Flair. Natürlich gehört die Besichtigung des Domes und der vielen anderen alten Kirchen zu unserem Besichtigungsprogramm. Die ca. 6 km lange Strecke zurück zu unserem Wohnmobil machen wir zu Fuß.
    Les mer

  • Füssen und Kißlegg

    19. oktober 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute geht es zurück nach Deutschland. Wir wählen die Route über den Brenner und Fernpass und suchen abends in Füssen auf einem der drei Wohnmobilplätze einen Stellplatz. Für einen normalen Donnerstag ausserhalb der Ferien ist hier die Hölle los. Zwei der drei Plätze sind ausgebucht. Da wir erst sehr spät angekommen sind, gönnen wir uns im Restaurant Platzerl direkt am Stellplatz ein leckeres bayrisches Abendessen. Es ist überhaupt das erste Mal in unserem Urlaub das wir zum Essen ein Restaurant besuchen. Zu schön ist es vor dem Wohnmobil zu sitzen und “Zuhause” zu speisen. Besonders bei so einer guten Köchin !
    Nach diesem kurzen Zwischenstopp in Füssen werden wir noch unser liebe Familie Josi, Benjamin und die süße Merle in Kißlegg besuchen. Ein Highlight zum Abschluss unseres Urlaubes
    Les mer

    Reisens slutt
    21. oktober 2023