Erster Zwischenstopp in Frankfurt

Geht schon mal gut los. Von Leipzig nach Frankfurt in der Business Class. Leider gab es das Upgrade nur für den kurzen Flug. 😉
Jetlag in Kuala Lumpur

Nach mehr als 12h Flug landen wir am Sonntag in KL, für uns fühlt es sich noch wie Samstagnacht an. Um den Jetlag schnell zu überwinden heißt es wach bleiben. Dabei hilft vor allem Kaffee (und GinLæs mere
Unterwegs im Großstadtdschungel

Heute ging’s für uns hoch hinaus. Auf dem KL Tower kann man in 300m Höhe auf die Stadt schauen - Mutprobe in der Skybox mit Glasboden inklusive. Anschließend führt uns der Weg über einenLæs mere
Besuch der Batu Höhlen

Die Kalksteinhöhlen liegen etwas außerhalb Kuala Lumpurs und beherbergen mehrere Hindu-Tempel. Es ist einer der bekanntesten hinduistischen Tempel außerhalb Indiens. Begleitet von einer AffenbandeLæs mere
Nur noch schnell was essen...

Mit diesem Gedanken suchten wir das direkt gegenüber liegende Restaurant auf. Kurz nachdem wir bestellt hatten tauchte ein ca. 20 köpfiges Kamerateam auf, welches direkt vor uns ihre professionelleLæs mere
Kuala Lumpur von oben

Die Chance einmal über Kuala Lumpur zu fliegen wollte Felix sich nicht entgehen lassen und so steht er noch vor dem Sonnenaufgang auf und startet die Drohne von der Dachterasse des Hotels .
Sprung ins kühle Nass

Den Nachmittag verbringen wir in unserem Hotel. Bei diesem sensationellen Ausblick vergeht die Zeit auch beim Sport wie im Flug. Nach der kleinen Sporteinheit springen wir nochmal in den Pool auf derLæs mere
Besuch der Tempelanlagen - Angkor Thom

Für den ersten Tag haben wir uns den Komplex Angkor Thom ausgesucht. Der riesige Bezirk war die letzte Hauptstadt des Angkor-Reiches, in der schon vor tausend Jahren mehrere Millionen MenschenLæs mere
Tempelanlagen II - Angkor Wat & Ta Phrom

Angkor Wat war einst die Hauptstadt des Khmer-Reiches »Kambuja« und ist auch heute noch das Aushängeschilder von Kambodscha. Kaum vorstellbar wie ein so monumentales Bauwerk vor tausend JahrenLæs mere
Aufwiedersehen Siem Reap

Nachdem wir mehrere Tage in Tempelruinen verbracht haben besuchten wir vor unserer Abreise noch den Tempel Preah Promh Rat in der Innenstadt von Siem Reap. Bei Touristen steht er nicht hoch im KursLæs mere
Hội An, die Stadt der Lampions

Die kleine Stadt Hội An zwischen Meer, Fluss und Reisfeldern gelegen war einst eine bedeutende Hafenstadt. Heute zählt die berühmte Altstadt, die vom Krieg verschont blieb zum UNESCOLæs mere
"Only a bit spicy" - Kochkurs in Vietnam

Schon lange sind wir Fans der vietnamesischen Küche, sodass wir bei einem Kochkurs direkt aus erster Hand mehr über die Zubereitung erfahren wollten. Nachdem wir noch einige frische Zutaten auf demLæs mere
Der feiner Herr...

...hat sich nach einem Besuch beim Barbier zwei neue Anzüge schneidern lassen. Die Stadt ist für seine mehr als 70 Schneider bekannt. Von Anzügen, über Kleider bishin zu Schuhen kann hier allesLæs mere
Spaziergang durch die Altstadt

Die Altstadt ist das Herz Hoi Ans. Das Besondere an der Bauweise ist der Mix aus französischem, japanischem und chinesischem Kolonialstil sowie den einheimischem Elementen. Besonderes Highlight istLæs mere
Auf den Spuren des Kaiserreiches

Hue war zwischen 1800 und 1945 Sitz der Kaiser der Nguyen-Dynastie (Nguyen ist zugleich auch der häufigste vietnamesische Familienname, daher habt ihr ihn bestimmt schon mal gehört). Die ImperialLæs mere
Streetfoodtour durch Hanoi

Anh hat uns heute durch das Nachtleben der Hauptstadt geführt und war mit uns dort essen, wo wir selbst wohl nie hingekommen wären. Highlights waren unter anderem der Stickyrice mit CoconutLæs mere
Sagenumwobenes Hanoi - Teil I

Unsere Tour startet am Ho Chi Minh Mausoleum bevor wir von dort aus zum Westlake und der Tran Quoc Pagoda schlendern. Anschließend geht es mit dem Taxi durch das Stadtgewusel ins französischeLæs mere
Abenteuerliches Hanoi - Teil II

Der Literaturtempel wurde im Jahr 1070 zur Erinnerung an Konfuzius und seine Lehren gebaut und diente der Erziehung und Ausbildung. 1076 wurde auf dem Gelände die erste nationale UniversitätLæs mere
Halong Bay - noch besser als jedes Foto

Die Halong Bucht, das sind ca. 2000 Kalkfelsen, die zum Teil mehrere hundert Meter hoch aus dem Wasser ragen. 1994 erklärte die UNESCO die Bucht zum Weltnaturerbe - und das zurecht. Es ist wirklichLæs mere
Welcome to the Philippines

Ankommen auf den Philippinen heißt ankommen im Paradies. Trotz einer holprigen Anreise mit zwei Nachtflügen einer Sprinteinlage über den Flughafen in Manila und nochmal 6 Stunden im Minibus habenLæs mere
Die Tao Expedition startet

Schon beim Briefing am Vorabend regnet es in strömen und auch am nächsten Morgen sah es nicht besser aus. Als wir zu unserer Expedition aufbrechen ist die Stimmung dementsprechend etwas verhalten.Læs mere
Auf Sonnenschein folgt Regen

Unserer erste Nacht ohne Strom und fließendes Wasser liegt hinter uns als wir bei strahlenden Sonnenschein zu unserem zweiten Tag aufbrechen. Doch das Wetter auf den Philippinen ändert sich alleLæs mere
Nachts im Tao Basecamp

Das schlechte Wetter verzieht sich, sodass wir doch noch weiterfahren können. Wir halten am Tao Basecamp, dem größten Camp der Organisation. Hier haben bis zu drei Gruppen gleichzeitig Platz.Læs mere
Tao Farm - Nachhaltige Landwirtschaft

Nachdem das Gewitter uns in der Nacht erreicht hatte und der morgen immernoch etwas verregnet war erkundeten wir erstmal die Tao Farm, die zum Basecamp gehört. Die Landwirte folgen dem Prinzip derLæs mere
Karibikfeeling auf den Philippinen

Nachdem wir das Camp nochmal mit der Drohne überflogen hatten ging es auch wieder aufs Boot.
Der Kaptain führte uns zum Linapacan-Archipel. Das sind 52 meist verlassene, paradiesische Inseln, dieLæs mere
RejsendeToller Beginn!