• Tag 1 Amsterdam

    24 Nisan 2023, Hollanda ⋅ ☁️ 8 °C

    Ich war am Abend so fertig, dass es nicht möglich war auch nur eine Zeile zu schreiben. Wir sind an die 22000 Schritte gelaufen. Bei schönem Frühlingswetter mag das ja noch gehen, aber es war kalt, windig und regnerisch. Da versagte fast das Zwiebelprinzip.
    Aber von vorne.
    Im Zimmer haben wir zwei Kaffee getrunken, uns so warm wie es geht angezogen und sind mit der Metro ins Stadtzentrum gefahren. Ziel war es, das Zentrum bummeld zu erforschen. Königspalast, Obelisk, Käseläden mit Museen, Hanfgeschäfte, ein schlafendes Rotlichtviertel, das Anne-Frank-Haus, Grachten, Hausboote, Pfannkuchen und Thai-Essen. Das Wetter schreckt die Menschen nicht, auf den Außenplätzen der Cafés und Restaurants Platz zu nehmen. Auch die Grachtenfahrten finden oft ohne Dach statt. Brrr.
    Eine schöne Stadt. Es reiht sich Altes an Neues, Modernes verschmilzt mit Tradition. Die alten Häuser wirken, als hätten sie den Lasten der Jahre nachgegeben und beugen sich mal nach vorn, mal zur Seite. Soll ich ei Wort über Fahrradfahrer verlieren? Fahrradwege, breit wie Straßen, spezielle Parkplätze, die längst nicht reichen, an die Brücken gekettete Fahrräder, von denen manche den Eindruck erwecken, der Besitzer hätte vergessen, an welcher Brücke er gestoppt hat. Auffällig viele radelnde Frauen lächeln. Echt viele.
    Fast hätte ich es vergessen (freudsche Fehlleistung), wir haben dann doch ein Museum besucht. Jepp, das Sexmuseum. Jaaa, war schon recht interessant zu sehen, wie sich Sexualität in den Regionen der Welt und über die Jahrhunderte so zeigt und hin und her entwickelt hat. Hatte was!
    Für uns war der Tag nach einem Absacker an der Bar beendet. 💤
    Okumaya devam et