• Albanien II.

    3. Mai in Albanien ⋅ ☀️ 18 °C

    Tirana und Durrës stehen auf dem Plan. Wir haben ein Taxi gemietet und der Fahrer wird uns die schönsten Plätze in Tirana zeigen. Das düfte entspannt werden.
    Das erste Staunen gab es, als der Tiefgaragenfahrstuhl sich öffnete: ein Einkaufstempel vom Feinsten, aber keine albanischen Marken. Der We zur Enver Hoxha Pyramide führte durch das Gebiet der alten Festung.
    Dann nahmen wir uns das Bunk'art 2 Museum vor. Das war mir persönlich zu deprimierend, aber sehenswert und interessant.
    Die Große Moschee, Namazgja Mosque, war unser nächster Anlaufpunkt. Immer wieder vorbei an Parkanlagen, durch baumbestandene Alleen, blühenden Rosensträuchern, gepflanzten Alpenveilchen. Eine wirklich grüne Stadt.
    Kurzer Stopp und weiter zum Skanderbeg Platz, der leider rundum eine Baustelle war. Aber der Uhrturm und die Et'hem Bey Moschee waren überaus lohnenswert. Leider war gerade Gebetszeit und wir konnten nicht hinein. Den Pazari i Ri in der Altstadt haben wir uns gespart, dafür legten wir noch einen Stop an der Arena ein. Bemerkenswerte Architektur. . Ich kann nach dieser Stippvisite einen Besuch in Tirana nur empfehlen. Die Stadt pulsiert, Tradition und Moderne verschmelzen, ohne Probleme, es ist sauber und einladend.
    Zurück nach Durrës, ich fühlte mich wie eine gekochte Garnele. Die Hitze der Stadt hat mir ganz schön zugesetzt. Lamm in Joghurt gab es in einem kleinen Restaurant, Empfehlung unseres Fahrers. Wir entschieden uns, die 3 km zum Hotel entspannt am Wasser entlang zu schlendern. Haha, die Hafenanlage, an der wir erst vorbei mussten, endete kurz vor dem Hotel. Darauf gaben einen Raki, das albanischen Alltagsgetränk.
    Weiterlesen