Satellite
Show on map
  • Anreise Frankfurt - Tokyo - nach Osaka

    March 25, 2016 in Japan ⋅ ☁️ 6 °C

    Da ich es nun geschafft habe, mein 100-Seiten-Fotobuch fertigzustellen finde ich ein bisschen Zeit, Euch einige Impressionen Japans zu zeigen.
    Es war ja unsere zweite Reise, genutzt haben wir das verlängerte Osterwochenende. Zwar sehr früh in diesem Jahr, allerdings perfekt zur Kirschblütenzeit - ein einzigartiges Spektakel.
    Geklappt hat alles wunderbar, in Effizienz und Service ist das Land ja wahrlich Spitze, und da wir mit den kleineren Tücken des Alltags und der ungezählten Automaten nun schon vertraut waren, hatten wir trotz vollem Tagesprogramm doch eine sehr entspannte Zeit. Im Grunde wollten wir uns auch gar nicht so viel vornehmen und planen - in den paar Tagen kann man nicht das ganze Land entdecken und so haben wir uns auf die einfachst zu erreichenden Ziele beschränkt.

    Nach einem sehr ruhigen Flug mit der ANA (kurzes Umsteigen in Tokyo) und einem Traumblick auf den Fuji-San erreichen wir am Vormittag des 25. März Osaka.

    Da das Hotelzimmer leider zu dieser Uhrzeit noch nicht bezugsfertig ist, machen wir uns auf, die ersten Eindrücke zu sammeln.

    Es ist so ein ganz typisches feeling hier, kahl und dröge wirken die breiten, blitzsauberen Straßen auf den ersten Blick - aber viele Details findet man eben so nur hier - das erste bunte Getränk aus dem Automaten ziehen, ein Snack aus dem Minimarkt (gefühlt alle 50 Meter einer), die ersten quietschbunten Schilder bestaunen, die teilweise gefliesten Häuser, die wie Briefmarken selbst noch auf dem winzigsten Grundstück an einer Straßenecke kleben - Japan hallo.

    Mit der Zeit werden die Straßen bunter und belebter, wir erreichen das Shopping-& Amüsierviertel Namba.
    Am Dotonburi-Kanal trifft sich ganz Osaka zum shoppen und eine schnurgerade, überdachte Ladenstraße zieht sich tatsächlich über mehr als 2 Kilometer.

    Das Angebot ist zwar vorrangig sehr Asien-lastig, schrill und bunt, doch auch jede Menge "In-Marken" sind vertreten. Was bei uns der 3. H&M und der 5. S'Oliver-Laden, ist hier das 25. Hello-Kitty Geschäft oder der Disney-Store.
    Nach gut 2 Stunden haben wir genug vom Farbrausch und all dem Lärm (da wussten wir noch nicht, was da Abends abgeht ) und suchten uns ein kleines Restaurant. In der Mitte der Tischchen war eine heisse Platte eingelassen, die angerührte Pampe aus Nudeln mit ??? schmeckte eigenartig.
    Read more