Satellit
Vis på kort
  • Teide, Los Cristianos, Los Gigantes

    30. november 2021, Spanien ⋅ ⛅ 11 °C

    30.11.

    Dieser 30.11. war das einzige fest verplante Datum dieses Urlaubs - nachdem wir ja vor 2 Jahren ohne Erfolg versucht hatten, mit der Seilbahn hinauf auf den Teide zu kommen und kläglich an mangelnder Reservierung gescheitert waren, hatte ich dieses Mal vorgesorgt und die Tickets online bereits vorgebucht.

    Während wir sonst gemütlich und lange frühstückten, machten wir uns bei wolkenfreiem Himmel schon sehr früh am Morgen auf, um rechtzeitig da zu sein - immerhin benötigt man für die Bergroute über eine Stunde bis zur Talstation - auch wenn es kaum mehr als 50 Kilometer Strecke sind. Außerdem muss man eher da sein, u.a. auch, um einen der raren Parkplätze an der Zufahrt zu finden. Bereits in Sichtweite der Seilbahn war schon zu erkennen, daß es heuer gar nicht so zugeparkt erschien - nur wenige Autos waren am Hang zu erkennen. Andererseits fiel mir aber auch auf, dass keine einzige Seilbahnkabine auszumachen war.... Ihr ahnt es schon - es wurde wieder nix!

    Jedenfalls empfing man die verwunderten Autofahrer unten an einer Schranke mit der lapidaren Mitteilung, es habe heute Nacht Frost gegeben und dadurch sei was auch immer nicht am laufen und die Bahn sei den ganzen Tag nicht betriebsbereit. Ich weiß nicht, ob ich das verstehen muss - es war, wie gesagt, ganz ausgesucht perfektes Wetter und Frost dürfte ja bei einem über 3000Meter hohem Berg hin und wieder auch mal vorkommen. Jedenfalls ist die Seilbahn auch im Winter regulär geöffnet. Irgendwie soll es wohl nicht sein, daß wir mal auf diesen Berg hoch kommen.

    Enttäuscht treten wir also den Rückzug an, beschließen über das Plateau in südlicher Richtung zu fahren. Landschaftlich ist diese Route sogar noch spektakulärer, da man hier diese wunderbaren bunten Gesteinsschichten und bizarre Felslandschaft bestaunen kann, aber bei unserem Frust haben wir irgendwie kein richtiges Auge dafür. Erst als wir irgendwo unterwegs ein kleines Cafe finden und ein süßes spätes Frühstück einnehmen, bessert sich die Laune wieder.

    Im Südzipfel Teneriffas, der sonnenreichsten und wärmsten Gegend der Insel, liegen die großen, zubetonierten Touristenzentren. Hierher würde uns nichts ziehen, aber trotzdem machen wir einen kurzen Bummel in Los Cristianos mit seinen Spaßmeilen, bevor wir weiterfahren um die Steilküste bei Los Gigantes im Westen der Insel zu sehen.

    Los Gigantes heißt sowohl der kleine Ort als auch die Steilküste selber - mit über 400 Metern Höhe wohl eine der höchsten Europas. Die besten Aussichtsspots oberhalb des Ortes sind natürlich alle zugeparkt, von unten ist die Sicht weniger beeindruckend. Aber am Hafenbecken kann man's schon auch gut aushalten, zumal hier einige Restaurants locken.
    Læs mere