• Hagia Sophia & Topkapi Palast

    3 października 2024, Turcja ⋅ ☀️ 23 °C

    Und dann stehen wir auf dem Platz vor der Ayasofia - und es ist beeindruckend und großartig. Doch wir beschränken uns tatsächlich auf den Blick von außen. Zu endlos die Schlangen, erst einmal, um überhaupt Tickets zu kaufen (kann man natürlich vorher online machen, allerdings ausschließlich über Vermittlerseiten, die dem offiziellen Preis nochmals einiges zufügen) und dann in der Warteschlange selber, die von der neu errichteten Zugangsrampe in der gefühlten Unendlichkeit endet.
    Nein. Lieber behalten wir dieses Meisterwerk der Antike so in Erinnerung, wie wir es 2012 erlebt haben.

    Nur einen Katzensprung entfernt ist der Eingang zum Topkapi-Palast, einem Prunkbau aus 1001 Nacht. Diesen hatten wir 2012 zumindest innen nicht besichtigt, da es bereits zu spät am Abend gewesen war. Also dann, diese 100 Euro geben wir aus. Tickets kann man hier einfach und schnell am Automaten kaufen, völlig ohne Schlage zu stehen.

    Nun, lohnt es sich? In der Tat konnte uns die Ausgestaltung der Räume nicht überwältigen - wenn man den Alcazar in Sevilla kennt oder die Alhambra. Doch natürlich, es gibt den Harem-Bereich, und der ist schon sehr sehenswert in all seiner Pracht.
    Insgesamt sind die zu besichtigenden Gebäude verstreut, der meiste Andrang herrschte bei den "heiligen Reliquien" (Kopftuch ist Pflicht für die Frauen), die neben allerhand "Prophetischem" auch den Stab des Mose (natürlich der echte....) beinhalten.

    Am Ende haben wir natürlich nicht alles besichtigt, auch so vergingen mehr als 2 Stunden wie im Flug und das war auch genug.
    Czytaj więcej