Anreise nach Belgrad

Freitag 06.Juni 2025
Das Pfingstwochenende in diesem Jahr nutzen wir, um wieder einmal eine Stadt zu besuchen, die es bislang nicht in die Liste der meistbesuchten Städte geschafft hat. VielleichtЧитать далее
Freitag 06.Juni 2025
Das Pfingstwochenende in diesem Jahr nutzen wir, um wieder einmal eine Stadt zu besuchen, die es bislang nicht in die Liste der meistbesuchten Städte geschafft hat. VielleichtЧитать далее
Samstag 07.Juni 2025
Nach einem wirklich ausgezeichneten Frühstück die ersten Eindrücke bei Tageslicht – wir sind hier im Stadtteil Dorćol, dem ältesten Stadtteil und somit mittendrin. UnserЧитать далее
Folgt man diesem Boulevard, kommt man schnurgerade zum Wahrzeichen der Stadt, der Festung von Belgrad, die Ursprünge aus dem 15.Jh. aufweist, aber insbesondere Ende des 17. Jahrhunderts und AnfangЧитать далее
Das Viertel Skadarlija wird vollmundig als „Montmartre“ Belgrads bezeichnet. Ein paar Gassen mit Kopfsteinpflaster, gesäumt mit Restaurants, in denen den Touristen mit Musik ein angeblichЧитать далее
Sonntag, 08.Juni 2025
Es gibt noch eine Sehenswürdigkeit in der Stadt – den Dom des Heiligen Sava. Dieser im neobyzantinischen Stil gehaltene monumentale serbisch-orthodoxe Kirchenbau ist einesЧитать далее
Der Bummel zurück Richtung Altstadt durch die schöne Anlage des Stadtparkes Tašmajdan.
Fazit
Eine Stadt, die einem vom Hocker reißt, ist Belgrad sicherlich nicht. Doch kann man hier ein paar nette Stunden verbummeln, wenn man schon viel gesehen hat und nicht allzu viel erwartet.Читать далее