A short but fine adventure by Feuerlandkirsche Read more
  • Feuerlandkirsche

List of countries

  • Romania Romania
Categories
City trip, Short trip
  • -kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 6footprints
  • -days
  • 110photos
  • 0likes
  • bröckelnder Charme

    September 17, 2022 in Romania ⋅ ☁️ 25 °C

    Vergangenes Wochenende haben wir uns wieder einmal einen Städtetrip gegönnt, und wie das so ist, wenn man vieles schon gesehen hat
    und für eine doch sehr kurzfristige Buchung die Wunschziele wie Mailand oder Venedig ganz einfach in einer Preisregion spielen, die ich nicht bezahlen mochte, fiel unsere - eher meine - Wahl auf die Hauptstadt Rumäniens - auf Bukarest.

    Ich kann nur versuchen, hier einen Eindruck wiederzugeben, denn im Grunde entzieht diese Stadt sich einer eindeutigen Beschreibung.

    Wohl liest man, wenn man sich damit beschäftigt, häufig vom Paris des Ostens und der kommenden Boomtown, die man jetzt noch unbedingt sehen müsste, ehe auch diese komplett überlaufen sei. Allerdings sind dies häufig Aussagen wohl junger Blogger, die ja davon leben, Orte in Szene zu setzen.

    "Richtige" oldschool - Reiseliteratur ist sehr sehr begrenzt verfügbar.

    Was also bietet Bukarest?
    Mir fällt es schwer, da ein eindeutiges Fazit zu ziehen.

    Es ist eine eigenartige Stadt, voller Leben und Kultur, ungezählte coole Coffeeshops in halbverfallenen Ruinen.

    Verblasste Pracht, restaurierte alte Prunkbauten und schmuddelige Ecken nebeneinander, einsturzgefährdete Häuser, dazu eine Menge sozialistische Architektur und auch ein paar Glaswürfel der neuen Ökonomie, zugige Plätze von gigantischen Ausmaßen, auf denen einsame Reiterstandbilder außer von ganz viel Nichts umgeben sind vom Wohlstandsmüll einer abends feiernden Jugend, ein bisschen Jugendstil, kleine Kirchlein, die fast zwischen Häuserblöcken verschwinden.

    Ein ganz eigenes Flair und für den gelernten Ossi manchmal fast ein bisschen wie ein Sprung zurück in der Zeit.

    Die Altstadt, bzw. die Reste, die nach der sozialistischen Abrisswut noch übrig sind, besteht aus kaum mehr als ein paar Straßenzügen, dabei jede Menge Rotlichtbars, die tagsüber schmuddelig daherkommen. Weder gibt's eine prächtige Flaniermeile noch ist es ein Shoppingmekka
    und die bei Instagram & Co gehypten Fotospots entpuppen sich bei Tageslicht als doch sehr unspektakulär.

    Wenn man dem Verfall jedoch etwas abgewinnen kann, kann man die Stadt durchaus fotogen finden. Und der zweite Blick offenbart viel Kreativität inmitten all dem Chaos, witzige und interessante kleine Lädchen, ausgesprochen vielfältige Gastronomie.

    Wie gesagt - beschreiben lässt diese Metropole sich im Grund kaum, doch mit Bildern kann man gewiss eine Vorstellung bekommen.

    Und da ich nicht blogge und somit nicht dazu neige, nur die aufgehübschten Fotos zu posten , bekommt Ihr hier die Eindrücke einer ungeschminkten Diva.
    Read more

  • schon alles sehr eigenartig hier....

    September 17, 2022 in Romania ⋅ ☁️ 25 °C

    nun verlassen wir die "Altstadt" und bewundern den riesigen ehemaligen Parlamentspalast, den Ceaușescu noch in den späten 80ern in einem Anfall von Größenwahn errichten ließ und dessen Bau ein Großteil der ehemaligen Altstadt zum Opfer fiel.
    Die sozialistische vormalige "Allee des Sieges" - jetzt Bulevardul Unirii - führt auf den Palast zu
    Read more

  • Triumphbogen, König Michael I Park

    September 18, 2022 in Romania ⋅ ☀️ 22 °C

    Am nächsten Tag war der Himmel strahlend blau, doch es fegte ein sehr kalter Wind.

    Mit der Metro fuhren wir in den Norden der Stadt.

    Hier steht ein - im Vergleich zu Paris sehr viel kleinerer - Triumphbogen, auf den man auch hinauf kann.

    Die Aussicht war so wenig spektakulär, daß ein Bild nicht lohnt.
    Read more

  • Ceaușescu-Villa - Protz & Prunk

    September 18, 2022 in Romania ⋅ ☀️ 22 °C

    Sehr spannend für uns war eine Führung durch die Villa des ehemaligen Diktators Ceaucescu - richtig abgefahren, was der so alles für Protz besaß und wie viel schlechten Geschmack. Alles ist gnadenlos überladen und man bekommt vor lauter Buntheit und Glanz Augenflimmern.

    Alles ist Original erhalten (wieso man die Villa nach seiner Flucht & Erschießung nicht geplündert hat, ist mir ein Rätsel) und heute ein Goldgrube für die Stadt.

    Im 30-min-Takt werden hier die Gruppen zur Führung durchgeschleust, leider viel zu wenig Zeit, sich in Ruhe umzusehen.
    Read more

  • kreuz & quer bei blauem Himmel

    September 19, 2022 in Romania ⋅ ☀️ 23 °C

    Soweit meine Eindrücke -

    es waren interessante Tage, bedauert habe ich jedoch, daß es nicht so richtig Ziele in vernünftiger Entfernung gab - gerne hätten wir noch einen Tagesausflug gemacht, jedoch mir dem Zug wären die interessanten Burgen, Dörfer oder Landschaften erst in über 3 Stunden Fahrtzeit erreichbar gewesen.

    Nun ja, auch so verging die Zeit mit bummeln, schauen und immer wieder bei Speis & Trank rasten recht kurzweilig.

    Ach ja - und was man vielleicht noch wissen sollte:

    - Es gibt eine Metro, die absolut preisgünstig ist, allerdings nicht besonders dicht ausgebaut.

    - Man zahlt in Landeswährung Lei (gerne mit Karte oder Handy), Euro hingegen sind nicht gebräuchlich.

    - Das gastronomische Preisniveau ist noch weit unter dem anderer Großstädte angesiedelt, mit umgerechnet 40 Euro kann man zu zweit incl. Wein/Bier richtig gut zu Abend essen; Hotels hingegen rufen "handelsübliche westeuropäische" Preise auf.

    - Zumindest im gastronomischen bzw. touristischen Bereich wird überall ein gutes Englisch gesprochen, in der Stadt also gar kein Problem, sich zu verständigen. Trotzdem hat man nicht den Eindruck, als ausländischer Tourist in irgend einer Form besonders willkommen zu sein - man ist höflich, aber nicht wirklich freundlich.
    Read more