Finland
Arvinsilmä

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 38

      Finnland, wir grüßen dich

      August 22, 2022 in Finland ⋅ ⛅ 20 °C

      Es regnet.
      Es regnet den ganzen Tag, mit einigen kleinen Pausen, aber wir waren nicht motiviert, große Dinge zu tun. Ein richtig schöner fauler Sonntag auf der Couch.
      Das war gestern.
      Heute sind wir bei Sonne aufgewacht, die Pfützen auf dem großen Felsen, auf dem wir mit Willi standen, sahen heute freundlicher aus, und wir dadurch auch gleich motivierter, etwas zu erleben.
      Also raus aus dem Bett und auf, Finnland möchte erkundet werden!

      Heute waren wir in Naantali.
      Naantali ist eine kleine Küstenstadt, hübsche Gassen, Häuser mit Holzfassaden, ein paar Wohnblöcke, ein großer Yachthafen, alles hübsch, teilweise ein wenig heruntergekommen.
      Was erstaunlich ist, die Stadt ist ziemlich menschenleer.
      Die Saison in Finnland ist scheinbar auch schon vorüber und diejenigen, die sich jetzt noch touristisch hier aufhalten, sind entweder Finnen oder komische Touristen (wie wir zum Beispiel). So oder so - diese Stadt scheint wie leergefegt. Wir fühlen uns wieder an unsere Anfänge in Griechenland erinnert, wo wir knapp vor der Saison durch ausgestorbene Landstriche gefahren sind.
      Den ein oder anderen Passanten trifft man schon, in den paar Gaststätten, die geöffnet haben, sitzen auch einige Leute.
      Doch dann gibt es da noch die Muminwelt, für die diese Stadt bekannt ist.
      35 Euro Eintritt, das ganze Jahr geöffnet, und auch auf der Webseite heißt es, wir haben geöffnet. Wir wollten uns das ganze mal von außen ansehen, und wurden auch hier überrascht. Alles geschlossen, leer, ausgestorben.
      Wir sind gespannt auf weitere Eindrücke, doch Naantali verlassen wir mit Erstaunen.

      Jetzt stehen wir auf einem Platz vor Turku, direkt an der Fahrrinne der Fähren, die hier in wenigen Metern Entfernung vorbeiziehen. Der Anblick ist eindrucksvoll, zwei Schiffe haben wir ankommen und kurze Zeit später wieder abfahren sehen, und das vor einer wunderbaren Sonnenuntergangskulisse.
      Morgen wollen wir Turku erkunden :).
      Read more

      Traveler

      Hallo ihr Lieben , wie immer den "mainstream" Verlassenden . Hört sich herausfordernd , aber auch ziemlich spannend an . Erinnert mich an einen Finnlandurlaub , wo wir mit 6 Leuten ganz oben im Norden in einer Hütte waren , wo komplette Selbstversorgung ( Wasser aus dem Brunnen , Fische aus dem See , Wärme nur nach Holzhacken etc. ) angesagt war , sehr heikle Gruppendynamik hab ich hauptsächlich in Erinnerung !!!!!! Eure Gruppendynamik hält dem allen hoffentlich stand , gutes Training für chillen unter erschwerten Bedingungen😃😃😃😃. Wisst ihr eigentlich , daß eure Vorfahren als Kinder den ganzen Sommer in Finnland verbracht haben , weil das nur ein Katzensprung von Estland aus war ß Ich sehe noch heute die leuchtenden Augen von meiner Mutter , wenn sie von den finnischen Sommern und der totalen Freiheit , die damit verbunden war , erzählt hat .

      8/24/22Reply
      Traveler

      äh da war der Kommentar weg , hab mich offensichtlich zu sehr ausgemärt🤔😉🙃In Berlin hat der Sommer auch stattgefunden , viele kleine Reisen ( vorzugsweise MeckPom ) , jetzt plane ich meinen nächsten Israelversuch Mitte Oktober , bin gespannt , welche Hürden dieses mal - aber hoffentlich mit Erfolg - zu überwinden sind. So ihr Lieben , bleibt weiter wild und gefährlich ! Herzlichst Ille

      8/24/22Reply
      Traveler

      Oh je , ist das etwa öffentlich ? dachte , ich schreib euch "privat" ...dann nochmal tschuldigung 😳❤️❤️

      8/24/22Reply
      AnneuNils

      Recht hast du wohl, liebe Ille! Aber deine Ideen und Beiträge sind wohl auch für manch andere spannend! Leider hat uns derzeit die Sonne im finnischen Sommer verlassen - aber wir werden sie zurück holen und zur Gruppendynamik - 3 sind eine*r zu viel - wie das mit 6 Leuten laufen kann, wissen wohl viele von uns ;)! Beste Schären Grüße 🇫🇮

      8/24/22Reply
       
    • Day 162

      162. Nacht & Downtown Helsinki

      August 14, 2021 in Finland ⋅ ⛅ 17 °C

      Guten Morgen Hesinki

      Nach dem Frühstück ging es zu Fuss auf in die Stadt. Gestern sah Simon, dass es hier auch die elektro Scooter zum Mieten gab.
      So ladete er gestern Abend das benötigte App noch hinunter. Wir entschieden us jedoch den Weg in die Stadt zu laufen und die Scooter erst auf dem Rückweg zu gebrauchen.

      In der Innenstadt suchten wir anhand unserer guten Erfahrungen, von Oulu mit dem Robert‘s Cafe ein solches auf.
      Dieses Mal war es leider nicht ganz so überragend wie letztes Mal. Am Anfang vergassen sie unsere Bestellung auszuführen und das Wlan war auch relativ langsam (für nordische Verhältnisse).

      Wir Recherchierten nun über unsere weitere Reise.
      Da Simon am liebsten durch Estland, Lettland und Litauen fahren wollte, mussten wir so einige Länder auf deren Corona Regeln prüfen.

      Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass der Weg durch die Baltischen Staaten etwas trickreich werden kann. Dies ist zumindest für Ungeimpfte Personen der Fall. Währen wir geimpft währe es kein Problem. Abgesehen von Ländern bei, welchen die Impfung nicht älter als 270 Tage sein darf. Hmm ist auch interessant, aber das ist ein anderes Thema.

      Da unsere Reise langsam dem Ende zu geht wollen wir noch einmal in die Wärme.

      So diskutierten wir bis um 14:00 diverse mögliche Routen, checkten die Bestimmungen etc.
      Danach wechselten wir in eine Starbucks Filiale da Simon‘s Laptop kein Saft mehr hatte und eine Steckdose im aktuellen Café nicht zu finden war.

      Nach dem kurzen verlüftungsspaziergang definierten wir die den weiteren Weg und räumten alle Bedenken aus dem Weg. So brachen wir gegen ca 16:00 Uhr auf in das zuvor erspähte Hard Rock Café.

      Mhmmm, dies war das beste Abendessen seit einer Ewigkeit. 🤤😍

      Nach der leckeren Stärkung spazierten wir durch die Innenstadt zum Hafen und nahmen die Fähre auf die vorgelagerte Insel Suomenlinna. Die erste Fähre erwischten wir haarscharf. Als wir an der Anlegestelle ankamen sahen wir, dass die Fähre in 1 min ablegt. Leichte gestresst schauten wir wie wir zu einem Ticket kommen können. Es gab 3 Ticketautomaten wovon 2 defekt waren und einer besetzt. Naja, dann nehmen wir die nächste Fähre, dachten wir uns schon. Da sahen wir, dass es 2 andere Zahlstellen hat, bei welchen kontaktlos bezahlt werden kann.
      „Jo denne, probieremer das mole us“, war das Motto. Es war noch eine Tafel davor welche einen Betrag von 2,8€ anzeigte. Ja dann wird wohl ein Weg 2.8€ kosten. Die Karte dran gehalten, die Station piepste, das kontroll SMS summte auf dem IPohne, alles top.
      Silja noch die selbe Karte gegeben und auch dieses Mal piepste die Station. „Top das funktioniert ja einwandfrei“, dachte sich Simon.
      Auf der Fähre kurz das SMS gecheckt: „ Hmm nur 1.08€ abgezogen, naja wird wohl stimmen.“
      Es fragte uns auf der 10 minütigen Überfahrt niemand nach einen Ticket oder dergleichen.

      Auf der Insel angekommen erkundeten wir die alten Festungen und deren Gebäude eine Zeit lang.

      Auf dem Rückweg mit der Fähre, versuchten wir das ganze noch einmal mit der Kontaktlosen bezahlung. Nur diesmal blieb das bestätigungs SMS aus.
      Wir sind uns fast sicher, dass da etwas nicht richtig Funktionierte. Das Drehkreuz gewährte uns jedoch jedes Mal den Eintritt.

      Zurück am Hafen liefen wir noch ein wenig herum.
      Nun startete unser Projekt Elektroscooter. Das App geöffnet 2 verfügbare Scooter gefunden und gestartet. „Ok, da geht nichts wenn ich Gas gebe“, waren Simons Erkenntnisse. Etwas später fanden wir heraus, dass man zuerst einmal richtig angeben muss und es dann abgehen konnte.
      Wir hatten auf jedenfall ein riesen Spass auf der Rückfahrt. 😄
      Das wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir diese Scooter benutzt haben.

      Da wir noch fit und munter waren als wir bei Gwendolin ankamen, fuhren wir noch los richtung Naantali im Westen. Da wir einen Lauf hatten fuhren wir die komplette Strecke durch, so müssen wir am nächsten Morgen nicht auf die Fähre eilen.
      Sidefact: Wir sahen seit laaangem den Mond wieder einmal. Kann man diesen Überhaupt sehen wenn man über dem Polarkreis ist und die Sonne nie ganz unter geht? 🤷‍♂️😄

      In Turku kam noch spontan die Idee einkaufen zu gehen. Der Hacken an der Sache war, dass es bereits 22:00 Uhr war. Wir fanden einen S-Market, welcher 24h geöffnet hat. Das trift sich super, so können wir gleich noch einkaufen gehen, am Samstagabend um 22:00 Uhr. 😄
      Wir waren auf jedenfall nicht die einzigen.
      Ausser uns waren noch etliche andere unterwegs.

      So gab es heute etwas später die Bettruhe, dafür können wir am Morgen länger schlaffen.

      Der Stellplatz lag in der Nähe einer Raffinerie, welches auch sehr gut zu riechen war, egal ist ja nur für eine Nacht. 🙆‍♂️
      Read more

      Das letzte Mal als wir da waren saßen wir gemeinsam auf der Kanone😉❣️ [Lieber Gruss Mam]

      8/27/21Reply
      Traveler

      Genau 🥰🥰🥰

      8/29/21Reply
       
    • Day 6

      Fahrt nach Turku und an die Westküste

      June 22, 2019 in Finland ⋅ ⛅ 16 °C

      Wir haben wunderbar ruhig geschlafen, nur weil es morgens ziemlich schnell heiß im Womo wird, sind wir schon 8 Uhr wach und genießen bei einem ausgedehnten Frühstück den tollen Ausblick. Wir wollen noch in Helsinki den Felsendom besuchen und ich möchte mir noch schnell Havaiianas kaufen, denn das eine Paar ist mir gestern kaputt gegangen und wenn das andere Paar auch noch reißt, muss ich barfuß gehen-naja das ist übertrieben, aber dann habe ich nur noch Turnschuhe - bei der Wärme - blöd! Wir fahren aber erstmal zum Felsendom. Es ist viertel vor 12 und wir stellen fest, dass erst in 15 min geöffnet wird. Es stehen schon viele Touristen da, vor allem Chinesen und Japaner. Gerade als wir beide vor den Türen stehen und überlegen, ob wir für 3 Euro warten und hinein gehen wollen, kommt eine Angestellte und erzählt allen, dass man zwei Schlangen bilden soll, eine für die mit Tickets und eine (genau wo wir gerade stehen:)) ohne Tickets. Das ist mal lustig, also Entscheidung abgenommen.
      Der Felsendom ist echt ein architektonisches Glanzstück. Mitten in den Felsen wurde ein Loch gesprengt und da drin und aus den Steinen die Kirche gebaut. Hat uns gut gefallen. Dann fahren wir noch ins Zentrum und stellen fest: immer noch Feiertag, also alle Geschäfte bis auf Lebensmittelgeschäfte geschlossen. Aha, keine Havaiianas:(
      Aber dass die Supermärkte hier an Feiertagen geöffnet sind, finde ich richtig Klasse! Das sollte man in Deutschland auch einführen. Wir fahren aus Helsinki raus und überlegen uns kurzfristig, dass wir die Burg in Turku anschauen und dann zu den Schäreninseln wollen. Die Fahrt ist echt langweilig und irgendwie sind wir beide noch nicht so überzeugt von Finnland. Estland traf einfach durch seine Ursprünglichkeit eher unseren Geschmack. Als wir in Turku ankommen, sind wir weiterhin enttäuscht. Die Stadt ist mega hässlich und die Burg ist auch nichts besonderes, außerdem können wir nicht rein gehen, weil geschlossen: Es ist ja Feiertag!! Oh, Mann, mir geht dieser Feiertag langsam auf die Nerven! :((
      Gleich neben der Burg ist ein Schifffahrtsmuseum, da bin ich jetzt aber doch ganz froh über den Feiertag, denn Micha kann nicht rein! Sonst hätten Milou und ich uns wieder auf eine längere Wartezeit einstellen müssen. So kann Micha nur die Schiffe von außen sehen-überhaupt frage ich mich, woher seine plötzliche Begeisterung für Schiffe kommt? Liegt das an Ermangelung anderer Sehenswürdigkeiten?! :))
      Wir fahren weiter zu den Schäreninseln und steuern einen Campingplatz an, denn wir müssen unbedingt Wasser tanken. Der Campingplatz sieht bei der Anfahrt nicht schön aus, denn man fährt durch ein Industriegebiet. Überhaupt sind hier so viele Industrieanlagen. Als wir dann aber am Campingplatz sind, stellt er sich doch als schön gelegen heraus. Nur einen Platz gibt es leider nicht mehr. Alles voll! ES IST JA FEIERTAG!!!! Hilfe, ich will zurück nach Estland!! Da findet Micha mit Hilfe der App eine V/E an einer Tankstelle. Prima, denken wir uns. Als wir da ankommen, stehen wir hilflos davor - wie funktioniert das und wo ist das Wasser?? Geht mir das hier alles auf den Wecker!!!
      Ok, dann zu einem anderen Campingplatz. Der liegt sehr schön, hat hunderte Stellmöglichkeiten und kostet 25 Euro pro Nacht. Na geht doch! Wir wollen grillen, aber dafür muss man zu den vorgegebenen Grillstellen. Das ist hier ein bisschen wie in Deutschland - hunderte von Regeln und Verboten. Aber an der Grillstelle steht eine nette Studentengruppe aus verschiedenen Ländern, die sich auf Englisch unterhalten und denen wir ein bisschen zuhören. Als wir fast fertig sind mit grillen, kommen vier junge Frauen und ein Mann, der eindeutig schon viel zu tief ins Glas geschaut hat. Die vier stehen vor dem Grillplatz und warten. Worauf warten die denn?!? Auf dem Grill ist doch noch ganz viel Platz. Ach, nach Nachfrage stellt sich heraus, dass sie unsere schon fast nieder gebrannte Kohle nutzen wollen. Wie lustig!! Der Mann mit dem "leichten Mittsommernachtsschwips" versucht eine Unterhaltung mit uns, aber sein Englisch ist so dermaßen schlecht, dass Micha mir danach sagt, dass er kein einziges Wort verstanden hat-vielleicht war das auch gar kein Englisch! Nun wir setzen uns wie immer noch ein bisschen vor das Womo und dann geht's ins Bett.
      Read more

      Traveler

      Oh weh! Wir hoffen, dass Finnland auf den 2. Blick (und nach dem Feiertag) doch noch seinen Charme entfaltet.

      6/23/19Reply
       
    • Day 2

      Ruissalo

      July 2, 2017 in Finland ⋅ ☁️ 17 °C

      Unser Spahotel empfängt uns sehr freundlich mit Meerblick.
      Es befindet sich auf einer Halbinsel, umgeben von Wäldern. Am Abend spazieren wir noch auf einem hübschen Weg "Zur goldenen Eiche" entlang eines Golfplatzes und finden sogar 2 verirrte Golfbälle 😎
      Unsere erste echte finnische Sauna war ganz anders als bekannt: Männer und Frauen haben ihre jeweils eigene und man nimmt sich so kleine Papier-Plaste-Tücher zum drauf sitzen. Mit selbst gemachten Aufgüssen wird es schön heiß! Danach waren wir in der 16 Grad eisigen Schäre schwimmen - zumindest Nici. Ich bin nur kurz eingetaucht... ;-)
      Read more

    • Day 3

      Ruissalo Camping

      July 3, 2017 in Finland ⋅ ⛅ 17 °C

      Der Campingplatz ist nicht schön, aber wir wollten wenigstens den Minigolfplatz nutzen. Leider war dieser ziemlich verdreckt und von unerzogenen Kindern ohne Aufsicht bevölkert. Der Badebereich war dagegen recht hübsch und sogar spannend, weil ein Hubschrauber Wasser aus der Ostsee fischte...Read more

    • Day 9

      Ankunft Turku

      August 14, 2018 in Finland ⋅ ☀️ 11 °C

      Sind heil in Turku gelandet. Die Nacht in der Kabine (zusammen mit Julius in den schmalen Kojen) war nicht übermäßig erholsam. Da schlafen wir im Zelt viiiel besser. Jetzt erstmal einen Kaffee...
      Im Hintergrund fährt unsere Fähre bereits wieder zurück nach Stockholm.
      Read more

    • Day 91

      Turku castle

      September 19, 2017 in Finland ⋅ 🌧 7 °C

      Best castle I've seen. Took me 2 1/2 hours and that included short changing some stuff. The tour is in 3 sections--the medieval castle, the renaissance castle and the bailey. That is basically the original, some modifications and additions. The bailey is now a museum. The buildfing has been restored and is very well done.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Arvinsilmä, Arvinsilmae

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android