• Die Regeln beim Ironman

    November 19, 2024 in Germany ⋅ 🌬 11 °C

    Mit den Regeln des IRONMAN 70.3 sollte ich mich definitiv noch beschäftigen. Es gibt Zeitlimits (1:10 Std. Schwimmen, 5:30 Std. für Schwimmen + Rad und max. 8:30 Std. Gesamtzeit) die für mich erst einmal uninteressant sind, es sei denn, ich habe Krämpfe o.ä. und ich würde anstatt aufzugeben ganz langsam weitermachen wollen.

    Beim Schwimmen ist ein Neopren erlaubt und erst ab 24,5°C Wassertemperatur verboten. Auf Mallorca liegen diese im Mai typischerweise zwischen 16,1°C und 21,5°C. Da man mit einem Neopren tendenziell schneller schwimmt, weil man mehr Auftrieb hat, werden alle im Neo antreten - unter 16°C wäre dies sogar Pflicht.

    Eine der wichtigsten Regeln ist wohl das Windschattenverbot: beim Radfahren muss man min 12m Abstand zum Vordermann erhaben und ein Überholvorgang muss in max 25 Sek. abgeschlossen sein sonst drohen 5 Min. Strafe oder sogar die Disqualifikation. Weiterhin herrscht Helmpflicht und wichtig, der Helm muss vor der Radbewegung geschlossen sein. Radfahren in der Wechselzone ist nicht erlaubt, also am Anfang schieben, dann erst aufsteigen.

    Es ist kein externer Support erlaubt, die Verpflegung darf somit nur von offiziellen Stationen erfolgen (hierzu später mehr wenn es um die Taktik geht).

    Handys sind zwar erlaubt, aber keine Anrufe oder Nachrichten - klingt erstmal logisch. Kopfhörer sind verboten und führen direkt zur Disqualifikation. Kurz gesagt: keine Musik zum pushen, keine Nachrichten „wir haben dich gesehen“ etc. Man ist auf sich allein gestellt.

    Auch bei den Schuhen gibt es bisschen was zu beachten: max. 40 mm Sohle und einige verbotene Modelle u. a. Nike Alphafly 3, Adidas Prime X Strung.

    All diese Regeln wirken erst einmal überwältigend und ich habe schon ein wenig die Sorge, etwas falsch zu machen und disqualifiziert zu werden. Zu früh den Helm aufzumachen, während man noch fährt oder in die Wechselzone hineinzufahren, weil man schnell zum Laufen kommen möchte…
    Read more