- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 154
- lørdag 19. april 2025 15:25
- ⛅ 14 °C
- Høyde: 1 537 m
ØsterrikeKuchl47°37’5” N 13°5’6” E
Willenskilometer am Berg

Diesmal hatte ich mir was vorgenommen:
Die längste Strecke bisher – und dazu die meisten Höhenmeter. Alleine, ohne Möglichkeit abzubrechen (ich ahnte schon, dass ich irgendwann nicht mehr kann und/oder will).
Wir trainieren unsere Muskeln und verstehen, dass sie kleiner werden, wenn wir nichts tun. Aber unsere Psyche? Die nehmen wir oft als gegeben hin: entweder man hat mentale Stärke – oder halt nicht. Mut – oder keinen.
Ich glaube, das ist Quatsch. Willensstärke trainiert man. Indem man nicht aufgibt. Weil es keine Option ist. Wir glauben oft, es sei gut, wenn wir uns wohl fühlen – aber das stimmt nicht. Der Mensch ist nicht gemacht für die Komfortzone. Wenn alles gemütlich ist, werden auch wir gemütlich, bequem, dick – aber nicht gesund. Ein stressfreies Leben ist kein gesundes Leben.
Also fuhr ich los, 100 km in eine Richtung. Über die Grenze von Österreich nach Deutschland. Kurz vor dem Ziel (dem Anstieg auf über 1500hm) war ich dieses Mal schlauer: Ich hielt an einem Kiosk, fragte, ob ich meine zwei Flaschen mit Leitungswasser auffüllen darf – denn die waren bei der Anfahrt natürlich leer.
Der Mann schaute mich an, mein Rad, meine Flaschen. Er hat wohl gemerkt: Anfänger, aber ehrgeizig und meinte: „Wenn du dir das vornimmst – und dann auch noch 100km zurück willst – dann nimm lieber den längeren Weg hoch. Weniger steil, aber du hast wenigstens ne Chance.“ -„Cool, danke dir für den Tipp!“
Auf dem Rückweg hielt ich wieder bei ihm an. Bedankte mich und fragte, ob er einen guten Weg zum Königssee kennt.
Er lachte: „Schau lieber mal auf die Uhr.“ - zeigte mir dann aber einen Versorgerweg, der wohl wenig befahren ist. 90 Minuten später: Ich sitze im Gras, google Busverbindungen zurück zum Startpunkt. Mein linkes Klicksystem am Schuh ist kaputt… Ich muss mich damit abfinden, dann niemals „alles perfekt“ läuft.
Flasche leer. Körper leer. Schnauze voll.
Wobei – das mit der Flasche stimmt nicht ganz:
Ich hab sie bei der Bergwacht heimlich auf der barrierefreien Toilette aufgefüllt. Eigentlich hätte ich eine Treppe hoch gemusst, aber… sagen wir mal so: ich wollte – und konnte – nicht mehr.
Die Bilanz: mehr als 200km, über 3000hm und länger als 10 Std. unterwegs!Les mer
Reisende
Vielleicht auch Sonnenbrand im Auge?
Reisende
Das ist nicht gut. Überlastung. 🤨🤭
Reisende
Tolles Foto 👌