• Parmesan & Balsamico 🧀🍇

    September 3 in Italy ⋅ ⛅ 25 °C

    Hatte ich am Anfang der Reise geschrieben „PS, Politik, Pasta und Panorama“? Nun, ich sollte noch Parmesan hinzufügen.

    Denn heute Morgen sind wir aufgestanden und haben uns gedacht: „Lass mal eine Parmesan-Produktion anschauen.“
    Also auschecken, schnelles Frühstück und eine Stunde später standen wir bei: „4 Madonne Caseificio dell’Emilia“ – einem traditionellen Parmesan-Hersteller bei Modena.

    Ähnlich dem Reinheitsgebot beim Bier hat Parmesan nur drei Zutaten: Rohmilch, Lab (ein Enzymgemisch) und Salz. Der originale „Parmigiano Reggiano“ entsteht dann durch das mischen der Milch vom Vorabend mit der frischen Morgenmilch🥛. Das alles im Kupferkessel erhitzen & mit Kälberlab zum Gerinnen bringen. Danach wird es zerschnitten, gesiebt, erhitzt. Der Laib kommt dann in die Salzlake, anschließend ins Reifelager – für mindestens 12 Monate, oft 24 oder 36 🕰️. Je älter, desto krümeliger und intensiver – und das schmeckt man 🧀.

    Nach diesem sehr duftenden Erlebnis habe ich auf Google noch schnell etwas nachgeschaut und bin auf Acetaia Giusti gestoßen - ein Balsamico Hersteller ganz in der Nähe. Also direkt weiter zur Balsamico-Verkostung. 🍇🍷.

    Es gibt zwei Sorten: DOP und IGP.
    1. Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP
    - Wird nur aus eingekochtem Traubenmost gemacht, keine Zusatzstoffe
    - Reift mindestens 12 Jahre in kleinen Holzfässern (aus verschiedenen Hölzern: Eiche, Kastanie, Maulbeere…)

    Aceto Balsamico di Modena IGP
    - Ist der „Alltagsbalsamico“ – Mischung aus Traubenmost, Weinessig, oft etwas Karamell
    - Reift meist nur wenige Monate bis wenige Jahre

    Vier Stunden nach dem Verlassen des Hotels dachten wir uns: Nicht schlecht für einen Vormittag, an dem wir nichts geplant hatten 🍷🧀✨.

    Dabei hatten wir heute noch etwas ganz anderes geplant… denn es folgen noch DIE Highlights von PS und Panorama.
    Read more