• Eindrücke beduinischen Lebens

    23 de octubre de 2024, Jordán ⋅ 🌙 14 °C

    Am Abend versammeln wir uns in unserem Camp rund um ein gemütliches Kaminfeuer. Wir bekommen Besuch von Hamid, der aus einer alteingesessenen Beduinenfamilie im Wadi Rum stammt. Er stellt sich unseren zahlreichen Fragen und erzählt uns aus seinem Leben. Zusammen mit seinen Brüdern ist er im Tourismus tätig: Jeeptouren, Kamelritte, seit einigen Jahren gehört ihnen auch ein eigenes Zeltcamp. Es sind schwere Zeiten dementsprechend für ihn. Viele andere Zeltcamps mussten schließen oder Leute entlassen - die Touristen bleiben aus. Den Klimawandel spürten sie deutlich hier im Wadi Rum, sehr deutlich sogar, berichtet er. Im Winter kämen weniger Niederschläge, aber es werde viel kälter als früher. Sein Leben ist in mancherlei Hinsicht traditionell, doch die Antworten auf unsere Fragen zeigten auch das wunderbare Nebeneinander von Tradition und Moderne. Wo er denn jemals am weitesten von zu Hause entfernt gewesen sei, fragte ihn jemand. Thailand, antwortete Hamid. Da sei er gerade im Familienurlaub gewesen. Und als jemand fragte, was Hamid sich denn ganz persönlich für die Zukunft wünsche, kam die Antwort rasch: eine Weltreise!Leer más