• Der Sitz der Dag Hammarskjöld Foundation
    Atemlos lauschen wir dem spannenden Storytelling von Henning MelberDag Hammarskjöld, gemalt von Bo Beskow

    Dag Hammarskjöld Foundation

    July 10 in Sweden ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir besuchen heute einen hochgeschätzten Bekannten unserer Akademie: Der Politikwissenschaftler und Entwicklungssoziologe Prof. Dr. Henning Melber bezeichnet sich selbst als „schwäbisch-schwedischen Deutsch-Namibier“. Geboren im Schwäbischen, als Kind mit seiner Familie in das damals südafrikanisch besetzte Südwestafrika (das heutige Namibia) ausgewandert und als erstes weißes Mitglied der Befreiungsbewegung SWAPO von den Südafrikanern des Landes verwiesen, führte ihn sein Weg nach Uppsala, wo er mittlerweile seit einem Vierteljahrhundert lebt. Melber hat sich den ganzen Tag für uns Zeit genommen. Gemeinsam mit ihm besuchen wir die in einem denkmalgeschützten Holzhäuschen befindliche Dag Hammarskjöld Foundation, die Melber 6 Jahre lang geleitet hat. Der aus Uppsala stammende Schwede Hammarskjöld war der zweite Generalsekretär der Vereinten Nationen und berühmt für seine stark wertorientierte Haltung im Kalten Krieg. Die Stiftung setzt sich in enger Zusammenarbeit mit UN-Organen und zivilgesellschaftlichen Organisationen für einen starken Multilateralismus auf der Basis der UN-Charta und der Menschenrechte ein, ganz im Sinne ihres Namensgebers. Zugleich hält die Stiftung die Erinnerung an den UN-Generalsekretär aufrecht, der 1961 im Einsatz im Kongo starb. Bis heute ist sein Flugzeugabsturz ungeklärt. Doch es gibt neue Erkenntnisse, mit deren Vorstellung Melber uns regelrecht in seinen Bann zieht. Vieles deutet inzwischen darauf hin, dass der Flugzeugabsturz in Wirklichkeit ein Abschuss war…Read more