Es geht los!

Die FNA auf Tour: Pünktlich um 7.30 Uhr haben wir Ingelheim verlassen und rollen in unserem Bus bei schönstem Wetter gen Süden. Unser Ziel ist Genf, neben New York die Hauptstadt derBaca lagi
Die FNA auf Tour: Pünktlich um 7.30 Uhr haben wir Ingelheim verlassen und rollen in unserem Bus bei schönstem Wetter gen Süden. Unser Ziel ist Genf, neben New York die Hauptstadt derBaca lagi
Ein erster Orientierungsspaziergang führt uns von unserem zentral gelegenen Hotel zum Genfersee und dann zu einem anständigen Schweizer Abendessen: Käsefondue. Abends spazieren wir noch einmalBaca lagi
Das Palais des Nations, erbaut von 1928-1933, war Sitz des Völkerbunds zu einer Zeit, als diese Weltorganisation bereits im Niedergang war. Heute ist das Palais mit den benachbarten Neubauten derBaca lagi
Heute beginnt unser Programm bei der Weltgesundheitsorganisation WHO. Im vergangenen Jahr wurde diese Sonderorganisation der UN 75 Jahre alt. Dass Gesundheit als ein Menschenrecht anerkannt wurde, istBaca lagi
Der Friedhof von Pleinpalais ist der Ehrenfriedhof von Genf. Um hier beerdigt werden zu dürfen, muss man entweder Teil des Magistrats von Genf oder Prominenter mit Bezug zu Genf gewesen sein. HierBaca lagi
Unser letzter Gesprächsbesuch bei einer internationalen Organisation: Wir sind zu Gast bei der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), 1919 noch als Teil des Völkerbunds gegründet. Als derBaca lagi
Bereits seit dem 12. Jahrhundert rodeten Mönche den Wald an den Steilhängen der Region Lavaux zwischen Lausanne und Vevey, um die Bischofskirche von Lausanne zu bauen. Anstelle des Waldes pflanztenBaca lagi
Nicht nur schauen, auch probieren: Wir sind zu Gast bei der Union Vinicole, der Winzergenossenschaft von Cully im Lavaux. 37 Winzer gehören zur Genossenschaft, wobei 5 davon fast 90% der ProduktionBaca lagi
Mit der „Suisse“, einem Schaufelraddampfer der „Belle Epoque“-Klasse von 1910 fahren wir in der Ersten Klasse von Rivaz nach Lausanne-Ouchy. Ein Hauch von Aristokratie weht über das Deck.