- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Thursday, October 17, 2024 at 1:58 PM
- ☀️ 31 °C
- Altitude: -400 m
JordanAl Maghţas31°50’14” N 35°33’1” E
Bethanien - Die Taufstätte

Die Taufstätte „Bethanien jenseits des Jordans“ ist seit 2015 UNESCO-Weltkulturerbe. Das Johannes-Evangelium beschreibt, was hier an dieser Stelle geschehen sein soll: Hier wirkte Johannes der Täufer, der die Menschen mit Wasser taufte. Den Juden aus Jerusalem war dieser Mann unheimlich, und so entsandten sie eine Abordnung an den Jordan, die Näheres über Johannes in Erfahrung bringen sollte. Weiter heißt es im Johannes-Evangelium: „Sie fragten Johannes und sagten zu ihm: Warum taufst du dann, wenn du nicht der Christus bist, nicht Elija und nicht der Prophet? Johannes antwortete ihnen: Ich taufe mit Wasser. Mitten unter euch steht einer, den ihr nicht kennt, der nach mir kommt; ich bin nicht würdig, ihm die Riemen der Sandalen zu lösen. Dies geschah in Betanien, jenseits des Jordan, wo Johannes taufte. Am Tag darauf sah er Jesus auf sich zukommen und sagte: Seht, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt! Er ist es, von dem ich gesagt habe: Nach mir kommt ein Mann, der mir voraus ist, weil er vor mir war. Auch ich kannte ihn nicht; aber ich bin gekommen und taufe mit Wasser, damit er Israel offenbart wird. Und Johannes bezeugte: Ich sah, dass der Geist vom Himmel herabkam wie eine Taube und auf ihm blieb. Auch ich kannte ihn nicht; aber er, der mich gesandt hat, mit Wasser zu taufen, er hat mir gesagt: Auf wen du den Geist herabkommen und auf ihm bleiben siehst, der ist es, der mit dem Heiligen Geist tauft. Und ich habe es gesehen und bezeugt: Dieser ist der Sohn Gottes.“ (Joh 1, 25ff.)
Auch später hielt sich Jesus häufiger in der Gegend auf, wie das Johannes-Evangelium berichtet. Ob das biblische Bethanien nun wirklich genau hier lag, ist unter Archäologen umstritten. Klar ist nur: der Ort wenige Schritte entfernt vom Jordan böte sich an! Ganz in der Nähe gibt es eine Furt durch den Fluss, durch die die wichtige Handelsstraße von Jerusalem über Jericho nach Trans-Jordanien führte. In den umliegende Bergen siedelten sich in der Folge in Höhlen Eremiten an, im 5. und 6. Jahrhundert wurden hier in der Einsamkeit gleich mehrere Kirchen errichtet - ein Indiz dafür, dass damals die Taufstätte Jesu bereits hier verortet wurde. Nur wenige Schritte entfernt am Hauptarm des Jordan wurden in der Gegenwart beiderseits des schmalen „Flüsschens“ Besucheranlagen errichtet. Und die verschiedenen christlichen Konfessionen überbieten sich im Bau moderner Kirchen in der Umgebung.Read more
TravelerDie Einordnung in den biblischen Kontext und das Zitat aus dem Johannesevangelium berühren, lieber Florian! 🙏