France
Pointe de la Jument

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 36

      Concarneau 🎶

      September 19, 2022 in France ⋅ ☀️ 20 °C

      Ein schöner Spaziergang führte uns heute durch Concarneau. Das Highlight war die befestigte Altstadt, die auf einer Insel errichtet wurde und mittlerweile durch einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Die Anlagen gehen bis auf das 14. Jahrhundert zurück.

      Uns hat der Bummel durch die "Ville close" sehr gut gefallen. Es gibt jede Menge nette kleine Geschäfte und einladend aussehende Restaurants. Besonders lohnenswert war der Spaziergang auf der Stadtmauer, der immer wieder neue Ausblicke in alle Himmelsrichtungen bot. Besonders genossen habe ich unsere kleine Pause bei einem Konzert von zwei Straßenmusikern. Sie waren zwar nicht weltklasse, aber die Atmosphäre war trotzdem schön 🎶🎸💃.

      Wir wunderten uns heute etwas, dass es heute in der Stadt angenehm leer war. Laut unserem Reiseführer sollte man die Altstadt wegen übermäßigen Gedränge nach Möglichkeit am frühen Morgen besuchen. Wir waren mittags dort und alles ging recht beschaulich zu. Abends beim Nachrichten schauen bekamen wir die Erklärung hierfür: Heute war das Staatsbegräbnis der Queen 👑 und mehr als 4 Milliarden Menschen weltweit sollen sich dieses Ereignis live im Fernsehen angeschaut haben.
      Read more

      openend

      Das mit den Strassenmusikern kommt mir bekannt vor...mit einem hatte ich vor bald 40 Jahren mal ein "Techtelmechtel"...wird ja wohl nicht mehr derselbe sein😂

      9/22/22Reply
      Liz und Thomas on tour

      Vom Alter her könnte es hinkommen 😁. Aber schön, dass mein Reisebericht dich an ein Techtelmechtel vor bald 40 Jahren erinnert hat 🤩. Jetzt fange ich auch gerade an über meine Reise Techtelmechtel von vor langer Zeit nachzudenken 😜💃. Am besten hole ich mir dazu gerade noch ein Glas 🍷...

      9/22/22Reply
      openend

      Ja...aber Blech scheppert immer so während der Fahrt😉

      9/22/22Reply
      3 more comments
       
    • Day 11

      Durchgepustet!

      July 25, 2022 in France ⋅ 🌙 17 °C

      Heute zieht es uns in den Süden auf die Halbinsel Quiberon. Vorher landen die Mädels allerdings noch (wirklich zufällig 😂) im Schuhgeschäft 🤭 Na klar gab's auch welche in unserer Größe 😅 Auch sonst haben wir heute noch zugeschlagen, aber dazu später mehr...
      Dann aber los... Für unsere Verhältnisse entsprechend spät kommen wir dort an, aber es ist menschenmäßig noch überschaubar. Auf dem Weg auf die Halbinsel konnten wir schon tolle Blicke auf die wilde Küste des Atlantik werfen. Dagegen erwarten einen auf der anderen Seite in der Bucht von Quiberon feine Sandstrände.
      Wir parken unser Auto vor dem Ort und werden beim Aussteigen fast weggepustet 🌬️ Cool! Steinige Klippen und Felsen werden vom tosenden Meer umspült und wir genießen die tolle Aussicht. Als wir zu Fuß zum Ort einbiegen und der Wind entsprechend nachlässt, kann man auch sofort die Jacke wieder ausziehen. Es ist ein netter Badeort mit einem verhältnismäßig großem Umschlagplatz für Fisch & Co., hier starten zudem die Fähren auf etliche Inseln. Und mittendrin ein Abschnitt feinster Sandstrand, verrückt! Wir schauen auch noch in einer der drei Fischkonservenfabriken vor Ort hinein, nein, nicht in die Fabrik, aber in die Ausstellung mit Werksverkauf. Danach lassen wir uns erneut am Meer durchpusten, ehe wir auf dem Rückweg eigentlich nur Gemüse für das Abendessen kaufen wollen und schließlich unter anderem mit 18 Dosen San Pellegrino Granatapfel-Heidelbeere, einer Crêpespfanne und DEM Handtuch für Alina heim fahren... Dank Omas Urlaubs-Taschengeld wurde ohnehin schon einiges an neuen Artikeln gekauft ☺️ Morgen dann ist auch schon der letzte Tag gekommen, am Mittwoch wartet die Stadt der Liebe auf uns!
      Read more

      Traveler

      😪

      7/25/22Reply

      Na nicht das Dir Jelo über den Weg läuft mit ihrem Ben. Granatapfel-Heidelbeere- Wasser läuft! (im Mund). Wünsche Euch noch eine tolle Zeit, hier verpasst Ihr außer Waldbränden, Unwetter usw nicht wirklich etwas. Und wenn Ihr wieder daheim seid gibt es Crepes mit Heidelbeeren/Granatapfel beim Bilder schauen, die von der letzten Tour müssen ja auch noch sein. Passt gut auf Euch auf und seid lieb gedrückt, Ma [Ma]

      7/26/22Reply
      Traveler

      Danke und ja, wir freuen uns schon auf Crêpes mit Euch!

      7/26/22Reply
      2 more comments
       
    • Day 8

      Ein kurzer Halt in Concarneau

      August 14, 2021 in France ⋅ ☀️ 22 °C

      Auf dem Weg zum nächsten Stopp wollten wir uns etwas unters Volk mischen, naja und rumschauen, shoppen, Touristenzeugs machen 😉
      Es hat sich wirklich gelohnt, eine wunderschöne kleine Stadt, mit einer Altstadt auf einer Insel.Read more

    • Day 165

      Concarneau

      September 23, 2021 in France ⋅ ⛅ 19 °C

      We’re set up shop in Concarneau for the time being. Lovely campsite within a nice walk of the town and a beach. Super amenities and plenty of space for some routine setting!
      And time to read one of the books in the series, of Commissaire Dupin and his crime solving in and around Concarneau….Read more

    • Day 11

      Concarneau

      September 2, 2021 in France ⋅ ☀️ 19 °C

      Die Stadtmauern haben den unzähligen Anstürmen militärischer und finanzieller Art standgehalten und schützen auch heute noch die Altstadt.

      Der Anker, mit dem die Ville-Close seit einem halben Jahrhundert an dem Festland festhält gehörte einst zur "Great Eastern", einem Passagierdampfer, der am Ende seiner Laufbahn für die Verlegung von transatlantischen Telekommunikationskabeln eingesetzt wurde. Die Sonnenuhr unter dem Glockenturm ist die geheimnisvolle Nachricht zu lesen: "Tempus fugit velut umbra. Die Zeit flieht, wie auch der Schatten.Read more

    • Day 6

      Tolle Einblicke und Aussichten

      July 20, 2022 in France ⋅ ⛅ 18 °C

      Da die Wettervorhersagen nicht ganz so adrettes Wetter in Aussicht stellten, wollten wir heute einen Ausflug zum L'Aquashow-Park nach Audierne und zum Pointe du Raz machen. Wir starteten daher gegen zehn bei 19 Grad und Wolken. Unterwegs begann feiner Nieselregen, worauf wir auf eher mäßige Besucherzahlen schlossen, und dem war auch so...
      Wir hatten echt überlegt ob es sich lohnt, schon wieder eine Art Sealife oder Aquarium zu besuchen, aber es war wirklich toll aufbereitet und mit Liebe zum Detail. Lediglich die dort ebenfalls anzuschauenden Vögel hatten aus unserer Sicht etwas kleine Volieren...
      Die Flugshow war direkt das erste Highlight, so nah waren wir Eulen und Greifvögeln nie... Mit einer Mordsgeschwindigkeit schossen die Kormorane in das kleine Wasserbecken, um sich dort die kurz vorher dort hinein gelassenen Fische zu schnappen und im Ganzen runterzuschlingen...
      In vielen sehr klaren, großen und kleinen Aquarien konnten wir dann Krebse, Fische, Langusten, Tintenfische, Wasserspinnen, Seepferdchen und vieles mehr bestaunen.
      Danach knurrte Alina der Magen und wir halten in Audierne Ausschau nach einem Restaurant, dummerweise haben die meisten gerade Nachmittagspause... An der Mole aber finden wir eine Strandbar und stärken uns ehe es zum Pointe du Raz geht, einem Aussichtspunkt an der rauen Atlantikküste.
      Es ist schon nachmittags um drei, ehe wir dort eintreffen und vom Parkplatz sind es noch etwa 15 Minuten zu Fuß zu den Klippen. Es ist einiges los, aber kein Gedränge. Die Aussicht ist wetterbedingt nicht ganz perfekt, aber es regnet schon seit Mittag nicht mehr - ideales Ausflugswetter...
      Danach trinken wir dort noch ein Käffchen und wollen dann über Pont-l’Abbé küstennah zurück nach Concarneau.
      Tolle kleine Orte mit den typisch bretonischen Steinhäusern, mit und ohne Fensterläden und Palmen im Vorgarten durchfahren wir, stoppen an einem Wahnsinns-Strand, halten kurz bei den Ruinen einer alten Kapelle, ehe wir um 19 Uhr vor einer Crêperie - gefunden einfach über Google Maps - stehen. Denn wir haben Hunger und bis nach Hause schaffen wir es nicht mehr 😂 Dort sind die Crêpes sooo lecker und die Hütte drinnen und draußen ruckzuck voll! Nicht ohne Grund...
      Dann erreichen wir Pont-l’Abbé, fahren allerdings nur im Sightseeing-Modus durch, es soll der vielleicht bretonischste Ort sein...
      Das können wir so aus dem Auto nicht nachvollziehen, aber vermutlich haben wir nur die richtigen Ecken nicht gesehen... Jedenfalls ist die Rückfahrt sehr schön und wir lassen den Tag Revue passieren: voll gelungen!

      PS: Da ich heute mal viel mit der Spiegelreflex fotografiert habe, gibt es nur einige Motive hier...
      Read more

      sehr schön [Ma]

      7/22/22Reply

      Mhhm, was ist das denn? [Ma]

      7/22/22Reply
      Traveler

      Das waren Regenbogen-Anemonen... Cool, oder?

      7/22/22Reply

      yepp [Ma]

      7/26/22Reply
       
    • Day 10

      Kommissar Dupins Entrecote

      July 24, 2022 in France ⋅ ⛅ 18 °C

      Auch heute wird unser Eintrag kurz. Die Franzosen sind eher Spätaufsteher und wir sind ja schon nicht gerade die Lerchen und dennoch früher als andere dran... Jedenfalls sind vormittags halb zwölf noch etliche Parkplätze frei, als wir uns auf den Weg zum Strand machen. Der ist auch schon gut besucht, aber noch kein Vergleich zum Nachmittag. Obwohl das Thermometer eigentlich nur 22, 23 Grad anzeigt ist es in der Sonne total angenehm. So lassen wir den Tag dahinplätschern, im wahrsten Sinne des Wortes... Gegen fünf laufen wir heim, machen uns frisch und starten dann ins L'Amiral, um unter anderem Kommissar Dupins Entrecote zu probieren. Freunde der bretonischen Krimireihe rund um den sympathischen Kommissar wissen nun natürlich sofort Bescheid :) Der kehrt in den Geschichten immer wieder und gern hier ein, auf nen Kaffee oder eben auch auf ein ordentliches Steak. Das Essen ist anders, aber wirklich lecker... Mal was Neues! Morgen geht es dann gen Süden Richtung Quiberon...Read more

      So ihr Süßen, jetzt aber ... Vielen Dank für die netten Bilder und Texte, die uns teilhaben lassen an eurem schönen Urlaub. Mir ist das kleine Taschenhighlight auf dem Bild nicht entgangen, auch wenn man sehr abgelenkt wird durch die Personen auf den Fotos, die sich ja echt in Schale geworfen haben. Sehr hübsch, es geht euch also richtig gut, ihr genießt eure Zeit, so soll das sein und bleiben. Weiter so :-) Wirklich viel verpassen tut ihr hier auch nicht. Am Silbersee haben wir gestern unsere Füße gekühlt, was bei den Temperaturen auch nur ein kurzes Vergnügen war. Heute schwitzen wir uns noch einmal tüchtig einen ab, ehe es dann langsam wieder etwas erträglicher werden soll. Mit den Kommentaren habe ich mich bisher bedeckt gehalten, weil das Tippen auf dem Telefon doch noch eine Herausforderung ist, der ich mich bei längeren Texten nicht so gern stelle. Aber ... das soll euch nicht demotivieren, denn natürlich lesen wir eure Zeilen und freuen uns darüber. Auch über die Bilder. Also macht gern weiter – auch mit Urlauben, Faulenzen, Genießen und euch was Gönnen ;-) LU [TheObserverHaha]

      7/25/22Reply
      Traveler

      Ich kann das voll nachvollziehen, schließlich tippe ich auch alles ins kleine Viereck ein 🙄 Aber man (oder frau) kann sich das auch auf dem PC anschauen, dann ist das Tippen der Kommentare nicht so mühsam ;-)

      7/25/22Reply
      Traveler

      👍😎🤗

      7/25/22Reply

      ich habe HUNGER! [Ma]

      7/26/22Reply
       
    • Day 2

      Kommissar Dupin lässt grüßen

      July 16, 2022 in France ⋅ ⛅ 25 °C

      Endlich da! Nach 1340 Kilometern und zwei Tagen sind wir heute Nachmittag in der Bretagne angekommen. Unterwegs gab es leckere Croissants, Espressi und Toiletten bei McDoof ;-)
      Gestern starteten wir im 5.47 Uhr zu Hause und waren fast erstaunt, wie gut wir durchkamen. Daher entschieden wir spontan, nicht nur bis Saint Quentin, sondern weiter bis Rouen zu fahren... Schnell ein neues Hotel gebucht und das andere storniert... Allerdings war das neue eher sehr schlicht, aber nun gut, für eine Nacht reichte es... Allerdings entschieden wir uns, nachdem wir das Zimmer gesehen hatten, kein Abendessen und Frühstück dort einzunehmen :) Stattdessen landeten wir im Buffalo Grill und versuchten mit Händen und Füßen unsere Bestellung aufzugeben. Hier zumindest sprach kaum einer gut Englisch und mein Französisch reichte nur fürs Wasser 😂
      Aber letztlich hatten wir alle was zu Essen auf dem Tisch und fielen später müde in unser eines Bett...
      Am nächsten Morgen starteten wir schon kurz nach halb acht durch, hielten eher durch Zufall an einer leckeren Boulangerie und deckten uns dort für das Frühstück ein. Nur den Kaffee mussten wir uns später dazu organisieren. Kein Problem, ich studierte immer, wo es Cafés o. ä. gab...
      Heute zog es si h ganz schön, es war mehr Verkehr und ab und an au h mal ein Stau, aber im Großen und Ganzen lief es dennoch ganz gut. Halb drei waren wir an der Unterkunft in Concarneau und orientierten uns erstmal. Das Haus ist bestimmt über 100 Jahre alt, aber die Wohnung wirklich hübsch aufbereitet und gut ausgestattet.
      Wir latschen etwas durch den Ort und dann noch zum ersten kleinen Strand. Ok, zugegeben, da haben wir anderes gesehen.. Aber es wird ja auch kein Strandurlaub 😉
      Danach packen wir aus, duschen, gehen was essen und anschließend noch nen Willkommensdrink genießen. Dann ist es auch gut für heute...
      Read more

      Fisch zu Fisch? [Ma]

      7/18/22Reply
      Traveler

      Ganz genau, wobei einer hat sich dazugemogelt 😂

      7/19/22Reply
       
    • Day 13

      Konk Kerne

      September 16, 2021 in France ⋅ ☀️ 21 °C

      Weiter geht es auf den Spuren von Kommissar Dupin - heute in Concarneau. Leider hatte das bekannte Restaurant L'Amiral geschlossen, aber auch ohne einen Besuch dort war der Kurztrip schön. Nach der malerische Altstadt ging es an den Strand von Beg Meil, ins Wasser haben wir uns aber nicht getraut.Read more

    • Day 9

      Die andere Seite

      July 23, 2022 in France ⋅ ☀️ 20 °C

      Da unsere Tochter heute "den Tag auf sich zukommen lassen wollte", kamen wir erst spät in die Puschen, denn um halb elf entschied ich vorsichtshalber mal zu gucken, ob alles okay ist... Mit dem seeehr späten Frühstück und Zeit zum "Chillen" (zurzeit Lieblingswort und Lieblingsbeschäftigung) war der halbe Tag dann auch bereits um, aber was soll's. Die Altstadt von Concarneau liegt mitten in einer kleinen Bucht, so dass es von Concarneau eben auch zwei Seiten gibt. Ist die eine Seite mit der kleinen Fußgängerbrücke mit der einstigen Inselfestung Ville Close verbunden, kommt man auf die andere Seite mit einer kleinen Fähre oder außen rum. Wir machen es wieder etwas anders als alle und fahren mit dem Bus in diese Richtung, kaufen dort im Supermarkt ein, denn nach dem leckeren Essen gestern im Restaurant ist heute wieder Selbstverpflegung angesagt...
      Dann laufen wir dort rum und lassen uns treiben, ehe wir dann mit der Fähre zurück in die Ville Close übersetzen... Das kleine Fährboot ist demnach auch deutlich leerer...
      In der Altstadt sind heute die Befestigungen oben geöffnet und zugänglich, so dass wir heute eine andere Perspektive einnehmen und uns alles von oben anschauen können.
      Abends zaubern Alina und ich ein leckeres 3-Gänge-Menü, klingt allerdings pompöser als es war, letztlich muss es einfach schmecken, das ist, was zählt 🤗
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Pointe de la Jument

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android