France
Saint-Quentin

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 5

      St Quentin

      April 26, 2023 in France ⋅ ☁️ 7 °C

      Vandaag de 27e,... blfijft een bijzondere dag, nee niet vanwege de koning maar van mijn Koningin, 11 maanden alweer. En met 12 maanden wil ik dus in Santiago zijn..dus op naar St Quentin.. omdat ik nog een stukje Garmin wil uitzoeken heb ik via de telefoonapp van St Jacobus gereden en dat beviel ook goed. Onderweg door dorpjes en velden. Dorpjes met naast mooie idyllische huisjes ook de nodige bouwvallig... natuurlijk in ieder dorpje ook een kerkje met prachtige uitbeelding, soms nog met biechtstoel en een spreekgestoelte waar je U tegen zegt maar sommige zijn ook gesloten, denk ook niet dat een kerk per dorp houdbaar is... enfin in een van die kerkjes toch even wat elektronica opgeladen en rond de klok van 12, ik zat op de trap mijn boterham op te eten, kwamen de moeders hun kroost ophalen van school. Ik denk de rest van de dag vrij, de bofferds...... langs menig kanaal zag ik vissers alleen ogen in gezelschap naar hun dobbers turen en sommigen dacht ik, moet jij niet gaan werken, maar ja voor het zelfde geld zit hij in de onregelmatige dienst...... 😀 😀. Ook zag ik de gele lijnzaad- of koolzaad velden afgewisseld met windmolens....... de omgeving wordt er in ieder geval niet mooier op.
      In een van de dorpjes zag ik een oud schoolgebouw met boven de uiterst linker toegangsdeur 'garcons' en boven de uiterst rechter deur 'filles'. Of dit nog beleid is of gewoon een oud gebouw.....dat heb ik niet kunnen zien. Zag inmiddels ook aardig wat fazanten en echt grote hazen in het veld, prachtig.
      In de namiddag zag ik dat de jongeren zich nogal eens verzamelden rond de kerk, er was ook niets anders te doen, triest, maar er werden wel hele gesprekken gevoerd. En zo werd het avond en ik zat nog op m'n fiets. De dorpjes sterven uit, zo ook de openbare verlichting en zo kwam er het moment dat naast de velden ook de dorpjes zwart werden en als ik zwart zeg dan is het zwart, hoewel ik mijn hoofdlamp wat liet bijschijnen ging ik bij nagenoege stilstand omver en stootte ik toch mijn rechterknie en daar lig je dan... het moment kwam dichterbij dat ik besloot om het dorpje niet meer uit te rijden... maar ja aan een taxi kwam ik niet en ik bereidde me voor om de nacht dan maar onder de Franse sterren, op een bankje door te brengen toen er een auto voorbij kwam die me in licht zette...... tja collega's van de Gendarmerie Nationale' op patrouille. Zonder cautie vertelde ik in welke situatie ik me bevond en ze boden aan om mij met mijn bagage naar een hotel in St Quentin te brengen dus fiets met 2 sloten vast gezet en instijgen. Na middernacht kwam ik aan, snel ingecheckt en na snel een berichtje voor het thuisfront te hebben gemaakt was mijn lichtje ook op.
      Vanochtend dus na het ontbijt een taxi gepakt die me met mijn spullen weer bij mijn fiets bracht. 50 euro lichter, dat fietst niet sneller, stapte ik weer op nu met de fiets naar St Quentin waar ik rond de middag aankwam. Bij een restaurant zag ik een platte du jour, zeg maar de dagschotel, en in de boeken stond dat je dat zeker eens moet proberen en inderdaad een goede lekkere maaltijd. Vervolgens weer een stempel voor mijn credential gescoord en kwam bij mij het gevoel dat het genoeg was voor een dag. Ik heb net 4 uurtjes geslapen en voel me een stuk beter dus tijd om even het een van me af te schrjjven, het is nu 18.14......waar moet ja dan als gepensioneerde Kmar aandenken...... juist ja het jaar waarin de Kmar werd opgericht, al zeg ik het zelf, een hele goede keuze.
      Enfin morgen dus vanuit St Quentin naar Compiegne met een uitgeruste fietser. Tot morgen!
      Read more

    • Day 21

      Day 19 - Saint Quentin to Seraucourt le

      May 8, 2023 in France ⋅ ☁️ 18 °C

      A walk in the rain today with the Saint Quentin Canal on my right and glimpses of La Somme River on my left. I saw my very first canal lock, and I encountered my very first pilgrim on the actual path: a Dutch cyclist. He had the best gear, bike included - he didn't even look wet. I, on the other hand, looked like a drowned rat, LOL. I dropped my pole inside that water pump thing (bad photos I know, but the rain did not stop for a second). Thank God it floated and did not get sucked down as I was able to climb over the fence and retrieve it. I would be severely hampered with only one pole. That helped me to think about all the things I can be grateful for and all the fabulous wisdom people have shared with me, and I am benefitting from. Thank you all. 😊. P.S. the Cathedral at Saint Quentin was amazing - not much to look at from the outside, but seriously impressive once you got in the door.Read more

    • Day 26

      Stage 17: Saint-Quentin to La Fère

      May 6, 2023 in France ⋅ ☁️ 50 °F

      A lot went wrong today, but a lot went right.

      What went right: by using an alternate route I was able to shorten the distance thereby helping my bum knee. Also the countryside, friendly cows and villages were quite nice.

      What went wrong: no place to sit down without getting wet meant 7 1/2 hours straight of walking. Towards the end the GPS went crazy and had me scrambling under barbed wire fences, traipsing through thigh-high plants, slogging through ankle-deep marsh, and slipping/sliding/climbing/falling in stinging nettles. My legs are still stinging but at least the blood is gone. And I found dead bugs in my soggy shoes.
      Read more

    • Day 1

      Saint Quentin

      May 9, 2024 in France ⋅ ☀️ 16 °C

      erste Station auf unserer Tour de Normandie. Der (schön angelegte) Stellplatz ist zwar belegt, für eine Nacht bleiben wir aber davor stehen.

      Sehenswert das Hôtel de Ville.

      Über irgendeinen Napoleon stolpert man halt immer, hier hat er einen Kanal buddeln lassen.Read more

    • Day 7

      Time to say goodbye

      September 12, 2024 in France ⋅ ⛅ 9 °C

      Heute ist Abreisetag…
      Nach dem Frühstück von allen verabschiedet, Koffer wieder ins Auto verfrachtet und auf geht es.
      Mal wieder im strömenden Regen los.
      Die Corvette mochte das Wetter überhaupt nicht und zickte beim losfahren rum. Aber einmal warm, ging es dann.
      Aber das waren schon Vorzeichen, wie sich später rausstellen sollte.

      Das heutige Etappenziel sollte Saint Quentin sein, wo wir bereits bei der Anreise für ein Mittagessen gehalten hatten.

      Die Strecke führte uns wieder durch kleine, schöne Orte, vorbei an Feldern und Äckern.

      Zum Mittagessen hielten wir in einem ganz kleinen Ort und fanden eine ganz süße Brasserie, die auch geöffnet und einen Platz für uns hatte.
      Das war auch gut, denn die Stimmung im Auto war gerade leicht angespannt….

      Kurz nach dem Re-Start merkten wir, dass die Vette zu zicken anfing.

      Beim schalten drehte der Motor zwar hoch, aber es kam nicht mehr sooo die Leistung auf dem Asphalt an, wie ich es gewohnt war.

      Und mit jedem Schaltvorgang wurde das Symptom immer schlimmer, so dass wir teilweise etwas Mühe hatten, die Berge hoch zu kommen.
      Die 300 Corvette-PS fühlten sich eher an wie 26 VW-Käfer-PS.

      Die Ursache war schnell erkannt: Kupplung defekt.

      Wir entscheiden uns, dass wir versuchen, noch nach Saint Quentin zu gelangen, aber nicht am nächsten Tag nochmal 7 Stunden bis Köln.

      Das Hotel in Saint Quentin war eine positive Überraschung…

      Das Hotel gehört zu einer großen Seniorenresidenz, ist aber in einem alten Chateau untergebracht mit herrlichen Zimmern zu einem sehr günstigen Preis.

      Erst einmal eingecheckt und dann den ADAC angerufen.

      Man versprach, sich zu kümmern und ein Pannenfahrzeug zu schicken, es könnte aber etwas dauern.
      Auf die Frage, ob ich zum Abendessen gehen könnte, meinte die Pannenhotline, dass das sicher kein Problem darstellen würde….

      Gesagt, getan, über Google ein schickes Restaurant nicht zu weit entfernt gesucht, ein Uber bestellt und dorthin…

      Just in dem Moment, als wir das Restaurant betraten, rief mich der Pannendienst an, dass er in ca. 15 Minuten beim Fahrzeug wäre.

      Also habe ich wieder einen Uber bestellt und zurück zum Hotel, die anderen sind im Restaurant geblieben.
      Mit Händen und Füßen und telefonischer Simultanübersetzung wurde das Problem und die Vorgehensweise besprochen und die Corvette aufgeladen.

      Der Pannendienstfahrer wollte das Auto über Nacht bei sich in der Firmengarage zu parken und am nächsten Morgen in eine Werkstatt, welche auf US-Cars spezialisiert ist, bringen.

      Nachdem alles geklärt war, wieder Uber bestellt und zurück zum Restaurant.

      Zumindest hatten wir dann noch ein ganz wunderbares Abendessen.

      Fun fact: bei der Rückfahrt von Restaurant hatten wir zum vierten Mal den gleichen Uber-Fahrer. Ich glaube, Saint Quentin hat nur einen Uber…
      Read more

    • Day 2

      2. Etappe - erster Teil

      September 7, 2024 in France ⋅ ☁️ 25 °C

      Nach einem eher nicht opulenten Frühstück auf der Hotelterrasse (unter Begleitung eines durchdringenden Alarmtons) sind wir los in Richtung unseres heutigen Ziels, Amiens.
      Fix noch nach dem Tanken den Verbrauch von gestern ausgerechnet. Rund 25l/100km. Kann man sich nicht vorstellen.

      Das Wetter war heute gnädiger mit uns, es schien durchgehen die Sonne, es war aber nicht zu warm.
      Die meiste Zeit ging es schnurgerade über die Landstraße gen Westen.
      Vorbei an kleineren und größeren Dörfern und Bauernhöfen und vorbei an oft mehr als weniger übelriechenden Feldern.
      In einem kleinen Ort (Name vergessen) einen Zwischstopp gemacht.
      Die recht große Dorfkirche hatte einen leicht abgeknickten Kirchturm mit einer lustig aussehenden Spitze. Das haben wir uns aus der Nähe angeschaut…

      Der Versuch, entlang der Route ein Café für einen Espresso und einen Mittagssnack zu finden, scheiterte kläglich. Es gab in den Dörfern einfach kein Café…
      Daher sind wir einen kleinen Umweg nach Saint Quentin gefahren. Nein, wirklich nur einen kleinen Umweg. Nicht in das legendäre Gefängnis in Kalifornien, in dem 1969 Johnny Cash ein Album eingespielt hat….
      Dort am Marktplatz in einer Brasserie einen kleinen Mittagssnack eingenommen und die imposante Kathedrale besichtigt.

      Dann ging es die letzten 100km weiter Richtung Amiens.
      Read more

    • Trefcon to Saint Quentin

      March 6, 2024 in France ⋅ ☁️ 9 °C

      The village of Trefcon is home to about 85 people, so not many facilities. It felt like we had arrived in a thriving metropolis when we arrived in Saint Quentin. There were cafes, bars and restaurants open as well as a magnificent church.Read more

    • Day 3

      Tagesziel für heute: St. Quentin

      June 12, 2023 in France ⋅ ☀️ 30 °C

      Gegen 19 Uhr erreichen wir dann unser Tagesziel: St. Quentin.

      Der Womo Stellplatz ist schon voll, also machen wir es wie alle anderen: wir parken einfach an der Straße vor dem Platz.
      Für eine Nacht durchaus OK.

      Blöderweise hab ich im Supermarkt vergessen, ein Feierabendgetränk zu kaufen, also haben wir noch schnell an der Tanke... Achso, in Frankreich darf an Tankstellen kein Alkohol mehr verkauft werden? Naja, eigentlich sogar ganz Schlüssig.

      Als es gegen 21.30 Uhr dann nur noch 30 Grad hat, laufen wir noch etwas durch die Stadt. Ist eigentlich wirklich nett hier.

      Leider hat es gegen 22.30 Uhr immer noch 30 Grad - man darf also gespannt sein, wie die Nacht wird 🥵.
      Read more

    • Day 4

      Saint Quentin 2 bis Amienes

      September 24, 2023 in France ⋅ ☀️ 14 °C

      Heute Morgen zog es uns gleich nach dem Frühstück noch mal in die Innenstadt von Saint Quentin. Vorbei an prächtigen Gebäuden und Plätzen führt uns der Weg zur Basilika Saint Quentin, wo der Bischof gerade eine Messe abhielt.
      Gegen Mittag starten wir weiter auf unserer Tour. Die Straße D1029 führt uns ca. 50 km kerzengerade direkt durch den Gemüsegarten und die schier grenzenlos erscheinenden Ackerflächen Frankreichs. Viele kleine charmante Orte schmiegen sich an diese Landstraße in ihrer hier üblichen Bauweise.
      Read more

    • Day 3

      Saint Quentin

      September 23, 2023 in France ⋅ ⛅ 18 °C

      Nachdem wir Luxemburg verlassen hatten, führte uns der Weg ein Stück weit durch Belgien. Weiter ging es durch die Ardennen nach Frankreich. Dabei kamen wir durch die Städte Sedan und Charleville-Mézières , bekannt durch heftige Kriegshandlungen der Deutschen mit den Franzosen in mehreren Kriegen. Kreuz an Kreuz oder Stein an Stein auf den vielen Soldatenfriedhöfen erinnern an die schreckliche Zeit. Das Tagesziel „St-Quentin“ erreichten wir am Nachmittag, wo wir noch einen der letzten Stellplätze ergatterten (Tagespreis 2,30 € ). Auch hier wie überall in dieser Region erinnern monumentale Gedenkstätten an die Gefallenen der Kriege.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Saint-Quentin, Egalité-sur-Somme, 02100

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android