- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 18
- Jumaat, 7 November 2025 3:12 PTG
- ☀️ 14 °C
- Altitud: 103 m
JermanLauchhammer51°30’6” N 13°39’49” E
Seewaldsee
Semalam, Jerman ⋅ ☀️ 14 °C
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 18
- Jumaat, 7 November 2025 2:29 PTG
- ☀️ 14 °C
- Altitud: 89 m
JermanGorden-Staupitz51°30’46” N 13°39’11” E
Grünewalder Lauch
Semalam, Jerman ⋅ ☀️ 14 °C
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 6
- Ahad, 26 Oktober 2025 11:41 PG
- 🌬 9 °C
- Altitud: 92 m
JermanLauchhammer51°30’55” N 13°40’43” E
Grünewalder Linse
26 Oktober, Jerman ⋅ 🌬 9 °C
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 6
- Ahad, 26 Oktober 2025 11:19 PG
- 🌬 9 °C
- Altitud: 95 m
JermanLauchhammer51°31’14” N 13°41’19” E
Kl. Woobeerg See
26 Oktober, Jerman ⋅ 🌬 9 °C
Der kleine Wassermann und der geheimnisvolle Wooberg See
Es war ein leicht bewölkter Herbsttag, als der kleine Wassermann sich aus seinem Moosbett im Mühlenweiher erhob. Der Wind rauschte durch die Wasseradern, trieb ihn neugierig voran, bis er den sagenumwobenen Wooberg See erreichte – jenen Ort, von dem die alten Fische nur im Flüsterton sprachen.
Als er auftauchte, blendete ihn das Sonnenlicht, das durch die Wolken brach und auf die unruhige Wasseroberfläche tanzte. Der Wind peitschte über den See, ließ die Wellen hoch schlagen, als würde das Wasser selbst atmen. Der See war leer – keine Pflanze, kein Fisch, nur eine einzelne rote Boje, die sich trotzig gegen die Wellen stemmte.
Am Rand des Sees schimmerte das Wasser rötlich, wie altes Kupfer, während die Mitte schwarz war wie flüssiger Obsidian. Die Birken am Ufer standen in voller Herbstfärbung, ihre goldenen und rostfarbenen Blätter wirbelten im Wind und segelten wie kleine Gedanken über das Wasser.
Plötzlich tauchte ein Kajak auf – vorn grün wie junges Moos, hinten gelb wie verblassende Sonne. Es kämpfte gegen die Wellen, glitt dennoch kraftvoll voran. Darin saß ein Mensch mit schwarzer Mütze und beschlagener Brille, das Gesicht konzentriert, die Bewegungen ruhig und bestimmt.
Der kleine Wassermann duckte sich unter die Wellen, sein Herz pochte. Wer war dieser Mensch, der sich in das dunkle Herz des Wooberg wagte, bei Wind und Wellen? Er schwamm unter das Kajak, ließ kleine Blasen aufsteigen. Der Mensch blickte auf, als hätte er etwas gespürt – doch sagte nichts.
Aus der Tiefe grollte eine Stimme. Der alte Wels, der Wächter der verborgenen Wasser, sprach: „Kleiner Wassermann, der Wind trägt alte Namen. Die Boje markiert, was einst versank. Sei achtsam.“
Der Wassermann blickte zur roten Boje. Sie schwankte wild, doch blieb standhaft – wie ein stilles Zeichen. Der Kajakfahrer glitt weiter, gegen die Wellen, bis er im blendenden Licht verschwand, als wäre er nie da gewesen.
Der kleine Wassermann schwamm zurück, das aufgewühlte Wasser noch auf seiner Haut. Er hatte etwas gesehen, das nicht jeder sehen durfte. Und er wusste: Der Wooberg See war mehr als ein Ort – er war ein Geheimnis, das nur der Wind verstand.Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Ahad, 19 Oktober 2025 12:34 PTG
- ☁️ 9 °C
- Altitud: 56 m
JermanLuckau51°50’29” N 13°49’13” E
Stoßdorfer See
19 Oktober, Jerman ⋅ ☁️ 9 °C
Der kleine Wassermann und das grün-gelbe Kajak
Es war ein goldener Herbsttag, als der kleine Wassermann sich aus seinem Moosbett reckte. Die Sonne stand hell am Himmel, doch der Wind zerrte an den Zweigen der Bäume und kräuselte das Wasser. Heute wollte er einen neuen Ort erkunden – den Stossdorfer See, von dem die Libellen am Mühlenweiher immer schwärmten.
Durch unterirdische Wasseradern schwamm er, bis er schließlich an die Oberfläche des Stossdorfer Sees stieg. Sofort spürte er den Wind, der ihm die Haare zerzauste. Die Wellen waren hoch und unruhig, tanzten wie aufgeregte Kinder über das Wasser. Am Himmel zogen Gänse in V-Formation, ihre Rufe hallten über den See. Kraniche standen am Ufer, stolz und wachsam, während ihre langen Hälse sich im Wind wiegten.
Am Ufer saßen Angler, in dicke Jacken gehüllt, ihre Ruten fest in den Händen. Sie warteten geduldig, während die Böen an ihren Hüten zerrten. Auf dem See schaukelte ein kleines Angelboot, in dem zwei Männer ihre Köder entlang einer Reihe gelber Bojen auswarfen. Die Bojen tanzten auf den Wellen, als würden sie ein geheimes Muster zeichnen.
Der kleine Wassermann beobachtete alles mit großen Augen. So viel Leben, so viele Geräusche! Er tauchte unter, schwamm zwischen den Bojen hindurch, lauschte dem leisen Summen der Ang. Plötzlich – ein neues Geräusch. Ein leises, rhythmisches Platschen, das sich von den anderen unterschied.
Er tauchte auf – und da war es: ein Kajak, vorn grün wie junges Moos, hinten gelb wie Herbstlaub. Es glitt durch die Wellen, als hätte es keine Angst vor dem Wind. Der kleine Wassermann erkannte es sofort. Es war das Kajak aus dem Wooberg See! Und tatsächlich – da saß er wieder, der Mensch mit der schwarzen Mütze und der Brille, das Gesicht ruhig, fast träumerisch.
Der Wassermann war erstaunt. Wie hatte der Kajakfahrer den Weg hierher gefunden? Hatten ihn die Wasseradern geführt, so wie ihn selbst? Oder war es der Wind, der ihn trug?
Er schwamm näher, ließ sich von den Wellen treiben, bis er unter dem Kajak hindurchtauchte. Kleine Blasen stiegen auf. Der Kajakfahrer blickte kurz auf, lächelte – und paddelte weiter, als wüsste er genau, dass er nicht allein war.
Der kleine Wassermann blieb noch lange im Wasser, beobachtete die Gänse, die Kraniche, die Angler, das Boot – und das grün-gelbe Kajak, das langsam zwischen den gelben Bojen verschwand.
Und er wusste: Der Stossdorfer See hatte ihn willkommen geheißen. Und vielleicht, nur vielleicht, würde er den geheimnisvollen Kajakfahrer eines Tages ansprechen.Baca lagi













































