Xtrem-Geländewagen-Tour

Hightlight heut: Xtreme4x4tours. Normalerweise würde ich schreiben: eine Jeeptour im Gelände- aber der Fahrer hat mehrfach darauf hingewiesen, dass sein Fahrzeug KEIN Jeep ist sondern ein CHEVYLeer más
Mit dem Chevy im Gelände

Arches Nationalpark

Zwischen den Felsen des Arches wars heute wieder mal richtig heiß. Gigantisch, wie sich die Wände vor einem aufbauen und seit Jahrtausenden tonnenschwere Steine auf schmalen Graten balancieren.
Canyonlands

Canyonlands ist einer der zwei Nationalparks die von Moab aus schnell erreichbar sind. Wir machen einen Tagestrip dahin. Die bekannteste Felsformation in Canyonlands ist der Mesa-Arch, ein FelsbogenLeer más
Monument Valley und Kayenta

Unser nächster Übernachtungsort ist Kayenta. Davor befahren wir wieder ein Stück weit den Highway 191 (Kanada-Mexiko), kommen an den Two Rocks vorbei durchfahren einen Teil des Monument Valley.Leer más
Kayenta - Shonto Trading Post- Page

Auf der Strecke nach Page machten wir zwei Abstecher, der erste ging zur Shonto Trading Post. Das ist eigentlich keine Sehenswürdigkeit aber es ist Teil des ganz normalen Indianerlebens heutzutage.Leer más
Horseshoe Bend

Kurz vor Page macht der Colorado River eine hufeisenförmige Wendung die man von oben komplett sehen kann, wenn man sich weit genug an den 300 Meter tiefen Abgrund herantraut.
Page und Lake Powell

Nach dem Einchecken im Rodeway Inn-Hotel drehten wir noch eine Runde am Lake Powell.
Abends gingen wir der Nase nach denn was die zwei Kamine der großen Smoker
hinausbliesen war weit zu riechen.Leer más
Antelope Canyon

Ein 700 Meter langer und ca. 45 Meter tiefer Schlitz im Boden ist die heutige Attraktion.
Der Antelope Canyon darf nur im Zusammenhang mit einer Führung durch Indianer betreten werden. Wir haben dieLeer más
Page - Grand Canyon

Zur Route 66 nach Süden und dazwischen den sogenannten South Rim am Grand Canyon befahren, das war unser heutiger Tagesplan. An der 22 km langen Strecke am Canyon-Rand entlang könnte man alle paarLeer más
Grand canyon village

Williams arizona

Grand Canyon- Seligman

Der Bau des Highway 40 von Atlantik City bis Salt Lake City (3700 km) ließ die Route 66 bedeutungslos werden und so Städtchen wie Seligman blieben links liegen Bis sich in Seligman der Friseur AngelLeer más
Seligman am Abend

Seligman- Oatman

Seit Williams sind wir auf der Route 66 unterwegs, heute ab Seligman zu den ganz historischen Orten wie Hackberry und Oatman.
Zurück nach Las Vegas- Ende der Tour

Ab Oatman sind es noch 240 km nach Las Vegas, wir können uns Zeit lassen, die Harleys müssen erst morgen zurück gegeben werden.
Appropos Harley: Alle schnurrten zuverlässig auch bei der größtenLeer más
Las Vegas Airport

Heute Rückflug um 17:10, Ankunft morgen Frankfurt 12:50
Frankfurt Flughafen

Ankunft 14.7.- 12:50 Uhr