• Tag 15 - Montag 02.12.2024

    2 Disember 2024, Namibia ⋅ ☁️ 15 °C

    Erongo-Gebirge – Swakopmund
    Deutsche Kolonialgeschichte

    Der Morgen begrüßt uns mit einem magischen Sonnenaufgang und wir gehen erneut auf Erkundungstour in dieser einzigartigen Landschaft. Zusammen mit zwei Stammesangehörigen der San wollen wir durch die weite, wilde Landschaft schlendern. Feuermachen und Spurenlesen steht auf dem Lehrplan für uns. Eine Schar Kinder beobachtet uns unter Gekicher - natürlich mit Sicherheitsabstand. Nicht mit mir. Ich bedeute der frechsten Kleinen mit Gesten und Mimik doch an unserem Walk teilzunehmen. Es schließen sich alle bezaubernden Kinder an.
    Ich suche mir auf dem Weg drei etwa gleichgroße Steine und fange an meine quasi nichtvorhandenen Jonglierkünste zu präsentieren. Das scheinen noch nicht so viele Reisende vorgeführt zu haben. Es wird noch mehr gekichert. Feuermachen und Spurenlesen? Ach - die Interaktion mit den Mini-San ist viel spannender. Wir spielen irgendwie Fangen und Werfen. Wobei ich versuche geziehlt jedem Kind einzelnd einen Stein zuzuwerfen. Als Belohnung werden von den Kindern alle Steine gleichzeitig in meine Richtung geworfen. Ein paar kann ich sogar fangen - sehr zur Freude der kleinen San!

    Bei der Feuer-mach-Präsentation hocke ich mich in den Hintergund und zeige auf meinem Kameradisplay die von mir bereits gemachten Fotos. Ich tippe auf die abgelichteten, einzelnen Kinder in den Gruppenbildern und mir werden die Klicki-Klacki-Namen ins Ohr geklickert. Alle wollen die Fotos sehen und müssen sehr nah an mich ran. Irgendwann habe ich eine kleine Hand im Nacken, welche faziniert mit meinen Haaren spielt.

    Tja - was soll ich sagen - wir haben dann irgendwie Friseur gespielt. Jeder wollte mal die Haare der komischen Tante streicheln oder zum Zopf zusammen zupfen.

    Das war sooo niedlich.
    Baca lagi