- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 36
- Sunday, December 8, 2024 at 6:36 PM
- ☁️ 11 °C
- Altitude: 9 m
ChileRada Punta Arenas53°9’45” S 70°54’28” W
Muffensausen in Patagonien
December 8, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 11 °C
Jetzt hat es uns erwischt! Nach diversen Pannen an anderen Fahrzeugen der Gruppe, «waren wir nun an der Reihe».
Auf der Fahrt von Punta Arenas nach Puerto Natales wurde gebaut und die Fahrzeuge auf eine schlechte Schotterstrasse umgeleitet. Auf diesen Strassen weiss man nie so genau, ob man schnell fahren (ca. 70 km/h) soll, damit die Räder nicht auf den Wellblechrippen eintauchen, oder langsam (ca. 35 km/h) um den Steinschlag zu vermeiden. Rippen entstehen immer auf Kiesstrecken, das ist ein weltbekanntes Phänomen. Schon fast am Ende der Strecke angelangt, leuchteten zwei Warnsignale auf und der Motor ging sofort in den Notlauf. Das heisst, er reguliert selber herunter und hat keine Leistung mehr, man kann aber noch fahren.
Sofort erhielten wir Support von den anderen Reiseteilnehmern und von der Reiseleitung. Janette orientierte sich sofort nach Mechanikern in Puerto Natales, aber es war Sonntag und somit niemand erreichbar. Wir entschieden uns, im Notlauf noch die restlichen 60 Km zu fahren und vor Ort nochmals zu schauen. Tatsächlich fand sich ein «Mechaniker», der aber wenig Lust hatte den Motor genau anzusehen. Ein Griff an den Schlauch mit der Ladeluft des Turbos und er konstatierte «Turbo kaputt. Der Schock sass tief, aber weder Janette noch ich konnten das glauben. Sie schloss ihr Analysegerät an und gleichzeitig wurde in Deutschland ein Techniker konsultiert, der uns jeweils bei Motorenproblemen aus der Ferne hilft. Dieser lokalisierte den Fehler bei der Abgasklappe auf dem Auspuff, mehr konnte er aber auch nicht machen. Da es auf dem Stellplatz wahnsinnig windig, kalt und staubig wahr, verzichteten wir darauf noch unter das Fahrzeug zu liegen.
Nach einer schlechten Nacht (die nächste richtige Garage war hunderte von Kilometern entfernt!) telefonierte ich dank der Zeitverschiebung schon morgens um Vier mit dem Werkstattchef in der Schweiz, was die Alternativen sind. Er bestätigte die Analyse von Yannick aus Deutschland und machte mir Mut, da die wohl kaputte Abgasklappe nicht so wichtig ist für das Fahrzeug. Dann erwähnte er noch einen Stecker, und das war entscheidend! Mir kam der Verdacht, dass nur dieser Stecker lose sein könnte. Ich suchte einen ebenen, sauberen Platz und demontierte den Stecker, reinigte und montierte wieder alles. Siehe da, die einte Warnleuchte erlosch schon mal. Eine Probefahrt bestätigte uns, der «Knaussi» läuft wieder super!!! Die Freude und die Erleichterung waren riesig.
Vielen Dank an Yannick aus Deutschland, Waldemar Koratsch aus Muri und Janette Emerich von der Reiseleitung. IHR SEID SUPER!
Hasta luego, FrediRead more






TravelerIch freue mich für Euch, dass sich das Problem dich als ein kleineres herausgestellt hat und so schnell zu lösen war. Weiter eine gute Fahrt für euch🚌
TravelerSelbst ist der Mann! Gute Fahrt und viele tolle Erlebnisse wünschen wir euch
TravelerDas freut mich, dass Knaussi wieder einwandfreud läuft und ihr eure Reise ohne Bedenken weiterführen könnt. Geniesst es weiterhin und passt auf euch auf :-*