Oh wie schön ist Panama

dicembre 2018 - gennaio 2019
  • Boeser Franz
  • Chris Paech
Mit dem Rucksack durch Panama Leggi altro
  • Boeser Franz
  • Chris Paech

Elenco dei paesi

  • Panama Panama
  • Germania Germania
Categorie
Nessuno
  • 19,5kchilometri percorsi
Mezzi di trasporto
  • Volo18,3kchilometri
  • Camminare-chilometri
  • Hiking-chilometri
  • Bicicletta-chilometri
  • Motocicletta-chilometri
  • Tuk Tuk-chilometri
  • Auto-chilometri
  • Treno-chilometri
  • Autobus-chilometri
  • Camper-chilometri
  • Caravan-chilometri
  • 4x4-chilometri
  • Nuoto-chilometri
  • Pagaiare/Remare-chilometri
  • Motoscafo-chilometri
  • Barca a vela-chilometri
  • Casa galleggiante-chilometri
  • Traghetto-chilometri
  • Nave da crociera-chilometri
  • Cavallo-chilometri
  • Sci-chilometri
  • Autostop-chilometri
  • Cable car-chilometri
  • Elicottero-chilometri
  • A piedi nudi-chilometri
  • 24impronte
  • 25giorni
  • 87fotografie
  • 6Mi piace
  • Bastimentos - TAG #2

    26 dicembre 2018, Panama ⋅ 🌧 27 °C

    Ja, Same Same, und ned anderscht!

    Kaffee in der Selfmade Variante und Toast mit Ei! Herausragend gut einfach, also wenn wir nicht wüssten, dass es dafür schon 20 Rezepte gibt, würden wir behaupten, dass unser Rezept einfach das eine ist, was einfach alle anderen in den Schatten stellt.

    Wir haben uns dann auch wieder mit Joe getroffen, was be Frenzi akuten Schiss verursachte!
    Nicht wegen Joe, es war halt einfach überfällig!!!

    Dann gibts nicht mehr all zu viel zu sagen, wir haben uns an der Rezeption unseren Hostels noch zu einem Ausflug zu 4. entschieden der auch eine Schnorchelei beinhalten sollte und haben uns danach auf zum Polo Beach gemacht, um da mal zu kugggen, was da so geht.
    Dort sollte man nämlich auch ganz gut Schnorcheln können und es sollte auch eine kleine Hütte mit gleichnamigen Besitzer Polo geben, bei den man einige gute Dinge erstehen hätte können.

    Leider kam uns besagter Mann auf halben Weg entgegen, und hat uns dann erstmal gesagt, dass wir weiter gehen können, er aber erstmal Einkaufen ist....
    Wir haben geschätzt, dass er die nächsten 3 Stunden wohl nicht mehr an seiner Hütte auftauchen wird....
    Leider hat uns der PoloBeach dann auch nicht so wirklich überzeugen könne, weil er nicht wirklich ein Liegestrand war. Nach einer kurzen halben Stunde, haben wir dann zu 3. auch beschlossen wieder zurück zum Red Frog zu gehen.

    Sowohl der Hinweg, der sehr Schlammig und Dschungeling war, als auch der Rückweg an den Stränden entlang, so gut es ging zumindest, hatten Ihre Reize und wir hatten uns am Ende das Bier und das entspannte dahindösen am Redfrog redlichst verdient.

    Um 15 Uhr, wollten wir einen Happen essen bei der Bungalow Lodge, doch leider, obwohl diese auch erst ab 12 Uhr normales Essen anbietet, weil einfach vorher noch Frühstücksbuffet aufgetisch war für die Geste des Hauses, haben wir dann nichts mehr dort bekommen...
    Also weiter zu der einzigen weiteren Hütte die es noch gab, gleich nebenan.. Auch dort hat man nur mit ein paar Pommes vertröstet... -.-

    Naja, unterm Strich haben wir einen Ausflug gebucht für 40 Dollares pro Kopf, eine schöne InselTrackingRoute bewältigt, und zum krönenden Abschluss alle 3 zusammen, der eine mehr, die andere weniger, einen kleinen Brand am Strand geholt. Tollkühn haben wir im Schatten darauf gehofft, dass die angesammelte Basisbräune schon ausreicht....aber nein, dem war nicht so, selbst Frenzi hat im Nacken ein gutes stück erhitztes Fleisch bekommen :-)
    Leggi altro

  • Bastimentos - Tag #3 - Der Ausflug

    27 dicembre 2018, Panama ⋅ 🌧 26 °C

    Es war soweit, der angepeilte Ausflugstag war gekommen und wir hatten uns trotz des leichten Brandes schon ziemlich auf das Schnorcheln gefreut.

    Nach der gewohnten Frühstücksrunde sind wir dann auch vor zur Rezeption und haben auf den Anruf des Capitäns gewartet, der uns am Marinahafen, oder besser gesagt Steg, der zu unserem Hostel führte aufsammeln sollte. Das hat dann auch gg 10 Uhr geklappt und Chris ist uns mit Johanna auf halben Weg entgegen gelaufen. Zusammen am Steg angelangt, haben wir dann auch nicht mehr lange auf unser Böötchen warten müssen und los ging die wilde Fahrt.

    Wir sind dann auch nur zu 4. allein gewesen, so ein bisschen Spezial, im Gegensatz zu den anderen der Gruppe, die auf einem etwas größeren Boot zu 8. waren.

    Der erste Stop in einer Mangroven-Ansammlung war dann auch schon ganz vielversprechend, denn wir hatten das Glück und konnten ein paar Faultiere kurz bei Ihrem Tagesgeschäft betrachten. Das Größere hat uns dann auch noch mit einer fast bodennahen Akrobatikeinlage belohnt, an der wir fast ganz nah dran waren.

    Danach gab es eine etwas längere Fahrt zu dem Local-Wassersteg Haus, bei dem es später noch Mittagsessen geben sollte. Dort konnten wir uns noch 5 min kurz die Füße vertreten und waren dann wieder auf unserer Guß-Badewanne auf der etwas rauen See unterwegs zur angepriesenen "Saca-Iwas" Insel unterwegs. Als wir ankamen, haben wir uns schon an dem idyllischen Ausblick auf gefühlt 500 weitren Touristen erfreuen können, die die Insel bereits in Besitz genommen hatten.
    Dort sollten wir für geschlagene 2 Stunden verweilen. Zum Glück, bzw Unglück, gab es eine Getränketruhe, die mit vielen Bieren der kleinen 280ml Sorte Panama, sowie einer Flasche Rum und 2 Tetras O-Saft gefüllt war. naja, davon haben wir uns in der etwa 10-12 Mann und Frau starken Truppe nicht beeindrucken lassen und haben sie schnur straks auch bis zum Ende unseres Warte-Aufenthalts dort vernichtet... Buchstäblich! Denn gut engeheitert wieder bei dem Local-Lokal, war nicht mal mehr genug Bier für die ganze Runde übrig, und man hätte sich eins dazukaufen müssen.... Das essen war genießbar, aber das wars dann auch.
    Ne hand voll Reis, Nudeln, und etwas dass wohl mal Tunfisch gewesen sein soll haben diese Malzeit ausgezeichnet fad und traurig gestaltet...

    Frenzi hat in weißer Voraussicht für dich noch anstehende Schnorchelpassage ein paar Reis-Nudel Essenspäckchen für die Fische vorbereitet. Als es dann aber soweit war und uns die 2 Schifftorckler bei einer Mini-Mangroven Ansiedlung zum Schnorcheln aussetzten, war das recht schnell klar, dass es vergeudete Liebes-Mühe war. Das einzige was es dort zu sehen gab, waren kleine Mini-Wini-Mini Fischlein, die man beim Mittagsessen auch am Lokal schon gesehen hatte, ein etwas größerer, und 1-2 Seesterne...

    Davon so aufgefressen, war Frenzi auch schon nach 5 min wieder draußen und hat den Frust an den Schiffsleuten erstmal ausgelassen, damit die auch merkten, dass es iwie sau uncool war. Versprochen waren nämlich Korallen in verschiedenen Ausführungen, mehrerer Seesterne und buntes Treiben. Okee, man kann die Tierwelt nicht so ganz Steuern, ab da wo sie uns rausgelassen haben, da war eigtl schon vorher klar, dass das nicht hinkommen kann, selbst dem unwissenden Pauschaltouri....
    Zum Schluss haben wir uns dann noch kurz an 3, 4 mal Aufblitzenden Delphonflossen erfreuen sollen, aber naja, wer weiss, ob das wirklich ein Delphin war.

    Zusammengefasst, war das schon ein bisschen peinlich, was da abgeliefert wurde, in der Hoffnung, dass sich die verblödeten Touris völlig abschießen und eh nichts mehr peilen...
    Der Preis von 40 Dallar war leider absolut nicht zu rechtfertigen, der Alkohol hat nicht mal ansatzweise für uns trainierten Hobbyalkoholiker gereicht, dass wir nichts mehr peilen, auch wenn wir gut dabei waren, und das essen war der letzte Rotz. Aber das richtig deprimierende war einfach, dass es mit Schnorchel so rein gar nichts zu tun hatte...

    Schade ums Geld, aber da hat man mal wieder den Unterschied zu Thailand gesehen, wo man für die häfte zwar auch nur noch tote Korallen, aber dafür trotzdem immer noch reltaiv viel Treiben zu sehen bekommt und an die richtigen Sports gefahren wird....

    Der Abend endete dann noch mit einem Snack, 4 PinaColadas, und dem Wissen, dass es beim Check-Out ein gehörigen Anschiss geben sollte!
    Leggi altro

  • Bastimentos Old Bank

    28 dicembre 2018, Panama ⋅ ⛅ 27 °C

    Nachdem die Nacht entspannt ihren Verlauf noch nahm am letzten Abend beim Selina Hostel – Frenzi war doch ein wenig platt von dem auslaugenden Alkoholtrip den wir gebucht hatten und ist schnell in den verdienten Schlummer gefallen, Chris hat noch ein wenig am Tagebuch gedoktert für 2 Stunden und die vergangenen 3 Tage zusammengeschrieben – war auch schon der nächste Morgen angebrochen.

    Im gewohnten Ablauf gab es einen Kaffee und ein Ei für jeden mit dem Restbrot, was noch übrig war.

    Auf dem Weg zurück zum Zimmer, hat Frenzi dem neu zugereisten Engländer, der mitten auf dem Gehweg seine Yoga Übungen machte noch kurz eine Aufklärung geschenkt, dass doch ums Eck gleich ein Yoga-Deck sei und es dort vermutlich etwas angenehmer für Ihn wäre, sein Ding durchzuziehen.

    Die Einpackaction unserer ausgekotzten Rucksäcke im stark komprimierten Raum den wir unsere Schlafkammer nannten, ging relativ flott von statten, da wir inzwischen schon wieder in der Routine drin waren. Dann hieß es auch endlich Bye Bye Selina! Wir trauerten diesem Hostel nicht viele Tränen nach ….
    Das einzig positiv Positive war wirklich der Red Frog Strand, der einfach der schönste von allen besuchten in der Region dann auch geblieben ist.

    Also voll beladen runter zum Marina Steg der direkt am Luxus-Resort lag, dass man unweigerlich durchqueren musste. Nach kurzer Wartezeit kam dann auch ein Bötchen angetuckert, dass wir sogleich bestiegen um zur Old Bank, dem anderen Zipfel Bastimentos, zu gelangen, wo wir uns schon freuten von Johanna abgeholt zu werden.
    Leider hat Chris es verspult, obwohl er es eigentlich inzwischen ja schon besser weiß, direkt am Anfang nach dem Preis zu fragen, weshalb der Kinderkapitän dann flotte 7$ pro Nase einkassierte… Aber mai, shit happens!!!

    Am Hafen Old Bank, haben wir uns dann auch eine schicke Bank geschnappt und ein wenig auf Johanna gewartet. Nach 20 min waren sie dann aber auch da, mit sie, meine ich Johanna und Chris. Bei Chris war es noch nicht ganz klar, ob er nicht doch wieder einen Surfausflug wagen würde…

    Wir sind dann noch kurz im Hafenlokal eingekehrt und haben ein Hähnchen-Reis Imbiss genommen der auch ganz lecker war, natürlich durfte das Bierchen auch nicht fehlen!
    Dann ging es ab zu Ihrer Hütte, auf die wir uns schon echt gefreut hatten, aber der erste Weg dahin… Puuh, das war ganz schön anstrengend! Dadurch, dass es auf dieser Insel solange wir da waren immer abends und morgens geregnet hatte, war der unbefestigte Boden doch noch leicht matschig, was den vollbepackten Aufstieg noch etwas erschwerte und auf die fortgeschrittenen Stufe anhob.

    An der auf dem Banana Hill liegenden Hütte angekommen, waren wir komplett durchschwitzt und nass, haben aber dann schnell gemerkt, dass es sich gelohnt hat!!! Schöne Aussicht, nette und entspannte Gesellschaft, und nicht allzu viel Trubel.

    Auch der Hausverwalter Ricardo und seine Frau haben einen netten Eindruck hinterlassen und uns immer freundlichst zu gegrüßt, wenn wir sie sahen…

    Am Abend war es dann auch soweit, dass die aus David mitgebrachten Mini Pizzas zum Einsatz kamen! Auch wenn es ein wenig improvisiert war, hat es dennoch gut mit einer Pfanne geklappt! Kann man so machen, hat geschmeckt und war eine nette Abwechslung zum restlichen Essen bisher.

    Später sind wir nochmal ein wenig auf Achse gewesen mit den Beiden und waren zu Besuch bei den Kanadiern, die echt nette Gesellschaft waren. Auch die Bekanntschaft der Dominiks haben wir gemacht. Sie, Französin und etwas schüchtern aber sehr nett, er ein etwas negativ-komisch wirkender deutscher, der echte unsympathiegefühle auslöste…
    Nach ein wenig Gedaddel und Geplauder, haben wir uns dann auch auf den Rückweg gemacht. Nach dem es mal wieder regnete, sind wir schon mal zur Hütte vorgegangen, weil wir einfach schon wussten, dass es nicht mehr herausragend gut werden konnte und auch wenig Lust auf nass-frösteleien in einer Siffkneipe hatten. Die Anderen sind in besagter Kneipe noch auf einen Absacker und Bierchen eingekehrt und haben es sich dreckig gegeben. Also Chris und Johanna dann wieder da waren, hat sich Chris zum Schlafen einen Schablettenkäse in die Hosentasche gesteckt… :D
    Leggi altro

  • Ein Strandausflug und gemütliches!

    29 dicembre 2018, Panama ⋅ ⛅ 28 °C

    Der Morgen startete ganz gediegen mit mehreren Runden Kaffee und Kippchen! Es gab dann auch noch eine Runde Omlette mit Toast und der Plan für den Tagesablauf wurde zur beschlossenen Sache.

    Chris hat sich ein cooles und gutes Surfbrett organisieren können und samt Kanadier Andrew sind wir zu 5. Richtung Ceraneos Getuckert. Die Zwei Surflustigen haben wir an dem Spott davor rausgeschmissen, wir sind mit Johanna weiter auf die Isel, um uns dort einen schönen Spott zu suchen, an dem wir uns niederlassen konnten.

    Leider hatten wir auch nach einem mehrminütigem Walk nicht das Gefühl dass es einen herausragend guten Platz gibt… Deswegen haben wir uns einfach an der Spitze mit dem Blick auf die vermeintlichen Surfer einfach niedergelassen und haben den Tag seinen Lauf nehmen lassen.

    Zwischendurch noch ein Abstecher bei den Schwulen, das hat Chris erstmal gar nicht realisiert, obwohl er gleich mal durchgescannt wurde… aber wenn auf der bunten Regenbogenflagge keine Einhorn drauf ist, naja, da kann man das schon mal Übersehen. Hat dann aber auch noch mit dem Bierchen geklappt.

    Gegen Abend ist dann auch der andere Chris, ohne Andrew, auf seinem Brett zu uns gepaddelt und musste uns leider von dem erneuten Ausbleiben guter Wellen Berichten. Im inneren Kampf, ob er es die Tage wirklich nochmal ernsthaft probieren will oder nicht, haben wir ihm dann auch gleich ein Bier in die Hand gedrückt, um mal wieder runter zu kommen.

    Zurück auf unserer Insel, haben wir erstmal einen Säuberungsabstecher auf der Hütte gemacht. Anschließend ging es zur Big Mama, um dort einen Burger zu konsumieren. Chris und Jo hatte noch Nachos dazu.
    Der Burger war auf jeden Fall für den Preis ein guter Fang, die Pommes waren leider echt nur im betrunkenen Zustand so richtig genießbar.

    Zum Glück war unsere Bestellung auch schon raus, bevor die Kindergartentruppe eintraf. Das stellen wir uns auch immer noch sehr anstrengend vor, wenn man mit so vielen Kiddies, die nicht mal alle Platz zum sitzen fanden, unterwegs ist.

    Gestärkt haben wir uns noch auf die Suche nach unserem guten Freund Bob gemacht. Okay, Chris hatte da schon entsprechende Connections aufgebaut, deswegen haben wir ihn dann auch alleine weiter geschickt und wir haben einen Abhänger am Hafen gemacht und den spielenden Kindern zugeschaut, während wir auf ihn warteten.

    Als er wieder kam, war die Suche zwar nicht ganz erflogreich, aber immerhin schon ein Teilerfolg. Auf dem Heimweg hat uns dann auch noch besagter Bob dann wie aus dem Nichts gefunden, so dass auch ein zweiter Teilerfolg verbucht werden konnte, also dann doch noch ein ganzer!!!

    So haben wir uns an den Freuden des Daseins ergötzt und einen gemütlichen Abend nochmal zu 4. auf er Hütte verbracht.
    Leggi altro

  • Lost & Found

    30 dicembre 2018, Panama ⋅ ☀️ 23 °C

    Am Morgen haben wir den gewohnt entspannten Einstieg gehabt. Chris hat sich dann doch nochmal entschlossen, das mit dem Surfen zu probieren, und hat uns dann vorzeitig verlassen.

    Sein Pech, wir haben dann nämlich noch etwas Bier und Rum mit Saft genossen. :D

    So machten wir uns nach dem Abreisebier auf den Weg zu unserem nächsten Point auf der Panama-Karte, dem Lost and Found Hostel. Schnell ist klar geworden, Chris hat einen Bären geschossen. Den extra am Vorabend für das Hostel organisierten Saft hat er liegen lassen…. Hups…

    Auf der Isla Colon, war es dann auch wieder ein unerwartetes Gehustle, denn der lustige Ramon, hat wohl einen Preis angepriesen, der seinen untertanen nicht so recht gepasst hatte. 10 Min hat es gedauert, bis wir den verabredeten Preis bekommen hatten, und dann auch nicht ganz so, wie erzählt. Aber mai, inzwischen haben wir uns damit abgefunden, dass hier alles etwas teuer ist. Aber dennoch sind wir verhältnismäßig günstig davon gekommen. Unsere Mitreisenden, die förmlich nach Geld aussahen, mussten gut 20$ mehr bezahlen als wir…Che che… Looser *G* :D

    Am richtigen Punkt angekommen, hatte wir dann den Aufstieg vor uns. Ja, der hat mit den Rücksäcken doch ein bisschen reingeknallt und Frenzi immer wieder mal zu Schnappatmung verholfen. Aber im Anschluss haben wir uns wirklich über das schöne Hostel, den netten Ausblick und die Frische Luft (vor allem Chris) sehr gefreut. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt!!!

    Ein gar nicht mal so kleines Vegetarisches Abendessen geteilt, noch kurz auf die Happy Hour gewartet und ein paar nette Gespräche mit einem Italiener inkl Freund und einer Panamanesin die Modelt gahbt. Die Happy Hour war auch echt ein HighLight, denn es gab…. GIN TONIC!!! … :-)

    Ja, im Lost und Found gefällt es uns ziemlich gut, nette Atmosphäre, nette Leute, Schönes Ausblick. Lediglich etwas frisch für Frenzi!
    Leggi altro

  • Ein Tag auf dem Berg

    31 dicembre 2018, Panama ⋅ ☀️ 24 °C

    Im Chillermodus angekommen im Hostel, haben wir uns einen akzeptablen 1$ Kaffee in der Früh gegönnt und noch das lang ersehnte Pancacke Frühstück gehabt.

    Einer größere Tour steht im Moment noch nicht auf dem Plan, aber mal schauen was sich ergibt, vielleicht mal zum dem großen Baum, oder dem Aussichtspunkt, aber gemach gemacht. Erstmal schön von dem Trubel der Bocas Inseln wieder runterkommen…

    Später am Tag hat uns dann doch noch die Motivation gepackt! Wir haben es gewagt den Weg zum Aussichtspunkt auf uns zu nehmen.
    Schnell ist uns dann klar geworden, wir haben nicht das geeignete Schuhwerk für derlei Wanderung, oder besser gesagt Bergsteigung und Hicking dabei, dafür war zumindest etwas zum Trinken dabei :- )

    Laut Rezeption sollte der Aufstieg rund 25 Minuten dauern, bei uns waren es dann eher 1h und 25min…
    Durch das Jungel-Dickicht und den von Wurzeln durchwachsenen Boden, haben wir uns Meter für Meter mit mehreren Päuschen hochgekämpft.
    Tapfer sind wir den Pfaden gefolgt und wir wurden dann auch belohnt! Eine tolle Aussicht und kräftiger Sonnenschein, machten die Strapazen des nicht ganz einfachen und sehr frisch windigen Aufstiegs wieder wett.

    Nachdem auch unsere Tiegerente ein kleines Sonnenbad am Gipfel genießen konnte, haben wir uns wieder auf den Weg zu unserem Hostel gemacht, in der Hoffnung auf eine warme Dusche. Tja, das war wohl nix…. Der Strom ist nämlich ausgefallen und das letzte Wasser das die Pumpe noch hochtransportiert hat, war bereits von anderen verduscht worden…

    Dafür haben wir es uns noch ein bisschen im frischen Wind mit Sonnenschein auf unserem Balkon gemütlich gemacht und waren voller Vorfreude auf das Neujahres-Dinner!!!

    Die 20$ Pro Nasen hatten sich dann aber auch wirklich gelohnt! Eine große Portion von allem einmal bidde!!! Es gab: Reis, Kartoffelsalat, Hänchenschenkel, geschmortes Schwein, Brot und Salat. Es war alles wirklich sehr lecker und hat ein gutes Gefühl hinterlassen! Zum Umtrunk gab es dann noch ein wenig Blubberwasser.

    Der Abend hat dann noch seinen Höhepunkt erlangt, als der Owner des Hostels, vermutlich ein Brite, zum allgemeinen Spiel, bei dem es am Ende noch Alkohol zu gewinnen gab, aufrief und der Strom wieder da war!

    Gruppeneinteilung, Bildersuchrätsel, mehrere 5min Pausen die 20min Pausen wurden, eine Schnitzeljagt durch das Jungel-Labyrinth, in dem es die Aushilfskräfte und Hinweise zu finden gab, sowie etliche Shots, die von diesen ausgeteilt wurden.

    Frenzi war leider im Looserteam, Chris war ganz gut dabei in seinem Team. Aber nach dem Herumgeirre in der Dunkelheit durch das Labyrinth, hat er schon so viele Shots abbekommen, vermutlich weil er im Kreis gelaufen ist und immer wieder bei den selben 3 Stationen rauskam, dass er so ziemlich als Letzter wieder aus dem Irrgarten herauskam und ich ihn dann erst an der Bar vor der Tür wieder erspähen konnte…

    Kurzerhand haben wir dann auch beschlossen, dass es für uns genug war, und wir haben uns noch mit 2 Bierchen in unser Privatreich zurückgezogen und die Silvesternacht ausklingen lassen.
    Leggi altro

  • Lost & Found im neuen Jahr

    1 gennaio 2019, Panama ⋅ ☀️ 24 °C

    Der Neujahrestag begann mit einer entspannten Runde Kaffee und einem Veggie-Omelette mit Wurst : ) Auch hier reichte eine Portion für uns Beide, um uns erst einmal für einige Zeit zufrieden zu stellen.

    Wie wir dann auch feststellen sollten, ist es auf diesem Berg immer recht frisch, durch den ganztägig durchhuschenden Wind.
    Ab 11 Uhr herum schafft es dann die Sonne über den Hügel und man hat ganz angenehme Temperaturgefühle, trotz des recht starken Windes.

    Das war dann auch die Zeit, zu der man sich zum alg. Saubermachen, Zähneputzen und Duschen aufmachen konnte! Nach der gemeinsamen Dusche, einer kleinen Rasierung bei Chris, damit er nicht mehr wie ein Bergeremit aussah, und eine Zahnpflegesession, waren wir auch wieder sauber und haben uns den Rest des Tages vergammelt und entspannt.
    Bücher lesen, Spanisch lernen, Sonne in der eigenen Balkonhängematte genießen, guter Tag!

    Am Abend haben wir uns noch Tacos gegönnt. Als wir aber dann feststellen mussten, dass die Bar zur Happy Hour noch geschlossen war, mussten wir resignierend wieder zurück aufs Zimmer torkeln und uns weiter den gemütlichen Kuschelsessions widmen!

    : )
    Leggi altro

  • #AusKaltWirdWarm

    3 gennaio 2019, Panama ⋅ ☀️ 31 °C

    Nachdem wir am letzten Abend im Lost&Found noch einmal so richtig die Sau rausgelassen haben und uns in der HappyHour komplett mit alkoholischen Getränken - darunter 8 GinFizz(Tonic) und 2 Balboa für 1$ - eingedeckt hatten, da in der Nacht zuvor die Bararea einfach geschlossen war aufgrund des Neujahrgelages, war der Moment gekommen um uns vom Lost&Found zu verabschieden und unsere Rechnung zu begleichen...

    Chris hatte passiv eine kleine Liste mitgeführt, was wir so veranschlagt haben und das zimmer war ursprünglich bei 50$ die Nacht. Zu unserer Überraschung, ist die Endabrechnung aus verschiedenen Gründen deutlich günstiger ausgefallen als erwartet. Da wir mit dem Buchen sehr früh dran waren und uns dort alle sehr lieb gewonnen hatten, haben sie uns fairer Weise auch noch den aktuellen Preis gutgeschrieben, der nur bei 45$ die Nacht lag. Zusätzlich, gab es noch für die 4. Nacht einen Dicount, diese war dann tatsächlich wie am Eingangsschild angepriesen, um sonst :- ) !!!

    Wir glauben auch, dass sie die gute ein bisschen verrechnet hatte, oder die Voulunteers es einfach nicht richtig auf die Reihe gekriegt haben, alles sauber zu dokumentieren. So ergab sich also eine Endsumme um die 280$, was gut 100$ weniger als gedacht war.

    Also mit der Nachfreude die Rucksäcke raufgeschmissen und ab auf die Bergwegpassage nach unten, wo wir auf den Bus warteten, aber wieder nicht lange, denn unser Panama-Busglück hielt noch immer an!!! Die Strecke wurde auch mit günstigen 4$ pro Kopf berechnet.

    In David angekommen, hat Chris noch einmal eine Tour zur ZiggiMama gemacht um 2 Schateln der Chilenischen Zigaretten zu holen. Großer Erfolg! Denn trotz zahlreich vertretener Gesetzeshüter, hat er es geschafft!!!
    Leggi altro

  • #BusfahrenMachtSpaß

    3 gennaio 2019, Panama ⋅ ☀️ 32 °C

    Der Weg von David aus war recht unkompliziert, bereits nach kurzer Nachfrage, wie man nach Santiago gelagen kann, haben uns die Heimischen Spezialisten zur richtigen Stelle geleitet...
    Hier sollten wir schon 9$ entlohnen....

    Dort angelangt, hatten wir nur noch eine kurze Strecke nach Santa Clara vor uns!
    Leggi altro

  • #SantaClara

    3 gennaio 2019, Panama ⋅ 🌬 29 °C

    In Santa Clara für 7$ pro Kopf angekommen, haben wir erstmal eine geschmöckert und nach dem hiesigem Taxi das uns der Host genannt hat, Ausschau gehalten. Doch leider war es nicht dort, wo es sein sollte.

    Also nochmal kurz in den an der Busstation gelegenen Supermarkt, wo wir uns nochmal mit Saft und Abuelo eindeckten, und dann zu Fuß weiter in Richtung unserer Unterkunft.

    Der etwa 20-30min lange Fußweg war trotz langer Klamotten noch gut und einfach zu bewältigen, da es ausschließlich Berg ab ging, wenn es Neigungen gab....:)

    Und schwubs! Wir waren da! Ein französosches Pärchen öffnete uns freundlich die Tür und hieß uns willkommen in Ihrem Heim.

    Nach einer kurzen Einweisung in die Hospitalgebräuche, haben wir auch gleich ein paar Infos bekommen, wo wir noch etwas zu Essen bekommen könnten.
    Auf Grund der Tatsache, dass uns das günstige 1$ Bier direkt anlachte, haben wir uns auch gleich 2 gegönnt und sind erstmal richtig angekommen - Diese günstige Bier geschichte sollte sich auch noch zu einem Running Gag entwickeln, den die Franzosen sehr genossen haben, ihn auch immer wieder auszuspielen, denn die Deutschen sagten, Ihr könntet dafür mehr verlangen, nirgendwo haben wir so günstig Bier bekommen, fast.... :-)

    Anschließend haben wir uns einen Teller im letzten Restaurant bei dem wir noch etwas kriegen konnten mit Garnelen und Fritten geteilt. Dort hat es uns auch so gut getaugt, dass wir noch ein weiteres mal dort essen gehen würden!
    Leggi altro