• Sanfte Hügel prägen die Landschaft
    Das Meer lockt schon! ;)...und der Blick von obenAuf halbem Weg zum Kolovrat - Blick auf TolminSoča am Morgen

    Tolmin - Tribil

    5 sierpnia 2019, Włochy ⋅ ⛅ 22 °C

    20 km, +1270, -830, so ca. 6.30 Stunden.
    Irgendwie doch deutlich mehr Höhenmeter, als ich nach den Alpen erwartet hätte. 😉
    Von Tolmin aus ging es über das Städtchen Volče auf den Kolovrat, einen Gebirgszug an der Grenze zwischen Slowenien und Italien. Und zwar steil bergauf!
    Oben befindet sich ein Freilichtmuseum mit Schützengräben, da im ersten Weltkrieg hier eine Verteidigungslinie der Italiener verlief. Unglaublich, wenn man sich vorstellt, dass alleine bei den Isonzoschlachten (Isonzo ist der italienische Name des schönen Soča-Flusses) Hunderttausende ums Leben gekommen sind.
    Heute ist es friedlich und man kann in Ruhe die Aussicht genießen. Leider war es etwas zu diesig, um einen guten Blick zurück auf die Julischen Alpen zu haben.
    Beim Abstieg gab es dann den ersten Espresso auf italienischer Seite, bevor sich der Weg noch einige Stunden auf und ab nach Tribil schlängelte - einem von vielen winzigen und recht verlassenen Bergdörfern. In unserer Herberge, einer alten Schule, waren wir gerade einmal fünf Gäste. Der Weg verläuft hier für einige Zeit parallel zum Alpe-Adria-Trail, der mit offensichtlich einigen Subventionen gut beschildert und beworben ist. Viele AAT-Wanderer habe ich allerdings nicht gesehen.
    Czytaj więcej