• La Maddalena Stadt

    14 de agosto, Itália ⋅ ⛅ 27 °C

    Da neben uns ein Camper und ein Zelt abreisen, parken wir als erstes unseren Camper auf der großen Schotterfläche um, sodass wir nun wenigstens etwas Schatten durch 2 Bäume und ein bisschen mehr Privatsphäre haben, da wir nun am Rand der Schotterfläche und nicht mehr mitten drin stehen 😄.

    Nachdem wir aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit schon komplett verklebt und schweißgebaden sind, schwingen wir uns natürlich auf die Räder, um uns die Stadt anzugucken. Tatsächlich tut der Fahrtwind richtig gut 😊.

    Vom Stiel her ist La Maddalena Stadt ganz anders als die bisherigen Städte Cagliari und Bosa, die wir angeguckt haben, aber trotzdem sehr schön. Auch hier reiht sich ein Restaurant an das nächste und es gibt unzählige Gelaterien. Und da wir das letzte Eis in Cagliari hatten 😳, gönnen wir uns heute tatsächlich zwei 🤭 und das zweite war bei weitem das beste Eis, das wir seit langem (oder je 😄) gegessen haben (bei Dolci Distrazioni).
    Da es hier doch wirklich sehr touristisch ist, dürfen natürlich auch die unzähligen Tourishops nicht fehlen. Wir schlendern noch etwas durch die Stadt und machen uns dann auf den Rückweg.

    Zurück am Campingplatz stellen wir fest, dass der Strom ständig ausfällt und auch der Kühlschrank unseres Campers permanent von Strom auf Gas umschaltet. Da ist das Stromnetz wohl etwas überlastet, kein Wunder bei dem Kabelsalat, der hier an den Säulen hängt und wenn man gefühlt 100 Camper mehr auf den Platz lässt als wofür er ausgelegt ist 🙈. Man merkt eventuell, dass wir diesen Campingplatz richtig empfehlen können 😄. Aber da es auf La Maddalena nur drei Plätze gibt und zumindest bei einem anderen die Rezensionen ähnlich zu unserer Erfahrung hier wären, haben wir unser Schicksal akzeptiert 🤷‍♀️.
    Leia mais