• Sophie H
  • Jcbbcj B.
Jul – Aug 2025

Sardinien

A 25-day adventure by Sophie & Jcbbcj Read more
  • Trip start
    July 26, 2025

    Ankunft in der Toskana

    July 27 in Italy ⋅ ☁️ 28 °C

    Damit wir unsere Fähre von Livorno nach Sardinien am Montag Abend erwischen, wollen wir Montag Mittag in der Toskana ankommen, um noch Zeit zum Umladen des Wohnmobils zu haben. Da unsere kleine Isi Autofahren so abgöttisch liebt und immer ohne quengeln lange Zeit durchhält, nicht, machten wir uns sicherheitshalber Samstag Abend auf den Weg, um genug Pausen machen zu können. Kann ja niemand ahnen, dass der kleine Faulpelz 10 Stunden durchschläft, wir die Nacht durchfahren konnten und somit schon Sonntag um 9 Uhr früh in der Toskana sind 🤷‍♀️. 1,5 Tage Urlaub gewonnen 😁. Wir fahren auf dem Campingplatz auf dem meine Joh, Jan, Jaro und Carlotta ihre letzten Urlaubstage verbringen, da wir hier Wohnmobil gegen Auto tauschen.
    Isi ist ganz begeistert, dass sie den gewonnenen Tag mit Cousin und Cousine, teilweise sogar im Pool, verbringen kann und wir laden die ganzen Sachen um und gehen Abends noch gemeinsam Pizza essen. Immer noch komplett k.o. von der Nachtfahrt fallen wir um 9 Uhr hundemüse ins Bett.
    Read more

  • Überfahrt nach Sardinien

    July 28 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

    Eigentlich wollten wir uns heute noch Lucca oder Livorno angucken, aber da das Aufräumen und Organisieren im Camper etwas länger gedauert hat als erwartet und mit Kind dauert ja alle noch mal länger, kommen wir erst um 13:30 vom Campingplatz 🙈. Doof, dass der Campingplatz das Gate von 13 bis 15 Uhr geschlossen hat. Da wir keine Lust hatten, 1,5h im Camper vor verschlossenem Tor zu warten, organisierten wir uns noch etwas weiter und gingen etwas spazieren Richtung Montecatini Alto. Gegen 17 Uhr kamen wir nach ein paar Zwangspausen in Livorno an, holten uns in der Stadt noch etwas zu Essen und machten uns dann auf zum Fähranleger, wo wir zufällig eine Kollegin von mir trafen, die auch auf dem Weg nach Sardinien war. Nachdem gefühlt jedes Auto und jeder LKW und alle Camper die vor uns standen schon auf der Fähre waren, ging es endlich mit den Campern weiter und gegen 22 Uhr fuhren auch wir auf die Fähre. 10 Minuten später legte die Fähre ab, wir bezogen unser Zimmer, welches wir uns wegen Isi gönnten, nahmen noch einen Drink an Deck und fielen mal wieder total kaputt in unsere Koje.Read more

  • Rauf auf die Insel

    July 29 in Italy ⋅ ☀️ 27 °C

    Da wir im Urlaub sind, klingelt unser Wecker natürlich um 5:30 Uhr. Wir werden allerdings nicht vom Wecker, sondern von den Durchsagen auf der Fähre, nichts in den Kabinen zu vergessen, geweckt. Als wir um 6 immer noch nicht aus unserer Kabine waren, wurde wiederholt geklopft und als wir endlich alles beisammen hatten, waren wir tatsächlich mit die letzten. Die Fähre sollte erst um 7 Uhr Sardinien erreichen, also warum der Stress, wir dachten, in Italien ist alles etwas entspannter 😄🙈. Ein Croissant und zwei Cappuccino später, rollen wir von der Fähre und zum nächsten Supermarkt, um uns mit der ersten Grundausstattung einzudecken. Gegen 9:30 machen wir uns dann auf den Weg nach Cala Gonone, unserem ersten Stop. Da das kleine Quengelchen nach nicht allzu langer Fahrt keine Lust mehr hatte, machen wir einen Zwischenstopp in Budoni. Eine fabelhafte Entscheidung, denn nach einem Aperol und einem Panini in einer kleinen Strandbar ging es uns schon viel besser und auch Isi war wieder bester Laune, da sie von allen Italienern angeschmachtet und mit ihr geschäkert wird. Der Strand ist leider brechend voll und wir befürchten, dass das in der Hochsaison wohl an jedem Strand so sein wird.
    In Cala Gonone angekommen, richten wir uns auf unserem Campingplatz ein wo wir uns einen Platz in dem Kiefernwald aussuchen durften und gehen noch in die Pizzeria des Campingplatzes, wo es die beste Pizza gibt, die wir je gegessen haben. 🤤
    Read more

  • Cala Gonone

    July 30 in Italy ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute ist ein richtig entspannter Tag. Wir schlafen aus (ja, auch Isi war k.o. von den letzten Tagen), frühstücken gemütlich und schlendern ein bisschen durch Cala Gonone. Eine süße kleine Stadt mit vielen Cafés, Restaurants und Eisdielen. Bei einem Einheimischen holen wir uns noch Tipps für das beste Gelato und die beste Pizza und das Eis probieren wir auch gleich aus. Und tatsächlich, das Eis bei Fancello war vorzüglich 😊.
    Den Nachmittag verbringen wir am Camper, damit Isi sich noch richtig austoben kann und nicht die ganze Zeit in der Trage oder im Wagen sitzen muss. Und was sollen wir sagen, Isi ist auf jeden Fall ein Urlaubstyp 😄, ihr gefällt alles richtig gut und sie kommt aus dem grinsen gar nicht mehr raus.
    Read more

  • Golfo di Orosei

    July 31 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

    Für heute haben wir eine Tour durch den Golfo di Orosei gebucht, da es hier sehr schöne Strände geben soll, die nur vom Wasser aus erreichbar sind. Nachdem uns der Anbieter auf dem Campingplatz gestern weiß machen wollten, dass es die Touren nur mit einem Schlauchboot gibt und Isi den vollen Preis von 90€ zahlen muss... haben wir in der Stadt natürlich Anbieter gefunden, die babytaugliche Boote haben und wo Isi for free mitfährt.
    Wir halten an den Stränden Cala Mariolu, Cala Sisine und Cala Luna für jeweils 1,5h und fahren an Cala Goloritzé vorbei, da hier wohl nicht gehalten werden darf. Dafür stehen aber ziemlich viele Boote davor 🤭.
    Schön sind die Strände auf jeden Fall, aber leider komplett überlaufen. Es liegt Handtuch an Handtuch und um zum Boot zurück zu kommen, muss man sich durch die Menschenmassen quetschen. Am besten gefällt uns Cala Luna, da es hier einen Sand- und keinen Kiesstrand gibt und da der Strand am weitläufigsten ist. In der Hochsaison sind die Touren leider nicht zu empfehlen und nächstes mal würden wir eine Tour nur zu Cala Luna buchen, da einem dann mehr Zeit am Strand bleibt und nicht nach dem ersten Badegang direkt wieder die Tasche gepackt werden muss.

    Isi lässt sich von dem ganzen Tumult auf jeden Fall nicht die Laune verderben. Hier wird nur gequengelt, wenn sie aus dem Wasser muss, weil sie schon zu zittern anfängt. Aber wenn es nach ihr gehen würde, würde sie den ganzen Tag planschen, die kleine Wasserratte.
    Read more

  • Aquarium Cala Gonone

    August 1 in Italy ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute haben wir den Tag richtig entspannt gestartet und haben in der heißen Mittagspause etwas gemacht, von dem wir uns eigentlich gesagt haben, es nicht mehr zu tun. Aber wir dachten, Isi wäre bestimmt begeistert, und wir wollen sie ja schon mal ein bisschen für den Bubblemaker anfixen (nur noch 7,5 Jahre 🙈). Und wer weiß, wann wir das nächste mal gemeinsam unter Wasser sein können 😥. Also sind wir in das schön klimatisierte Aquarium gegangen. Das Aquarium ist recht klein aber uns hat es vollkommen ausgereicht. Wie unschwer zu erkennen ist, waren wir von den Quallen am fasziniertesten, und es wurde auch gleich nach Quallenaquarien und Quallenhaltung gegoogelt 😁. Leider gar nicht so ohne.
    Nach der Mittagshitze waren wir noch kurz am Strand, leider heute nicht so entspannt wie gestern, da Isi es außerhalb des Wassers gar nicht gefiel, es war aber auch einfach viel zu heiß. Also sind wir zurück zum Campingplatz und haben uns noch einmal eine Pizza in dem Restaurant gegönnt, welche wieder unglaublich gut war.
    Read more

  • Auf in den Süden

    August 3 in Italy ⋅ ☁️ 24 °C

    Eigentlich wollten wir heute zeitig aufstehen, um auf dem Weg in den Süden evtl. noch eine Wanderung im Canyon zu machen und nicht allzu spät an unserem nächsten Campingplatz anzukommen. Da jemand offensichtlich etwas gegen unseren Plan hatte, hielt sie zumindest eine von uns die Nacht relativ wach, sodass früh aufstehen nicht drin war. Nach einem gemütlichen Geburtstagsfrühstück machten wir uns auf den Weg zum Gorropu Canyon, weil wir unseren Plan der Wanderung noch nicht ganz verworfen haben. Allerdings haben wir online nicht viele Infos über Möglichkeiten gefunden. 600 Höhenmeter auf Geröll mit Babytrage bei 35° klangen mit Baby jetzt nicht so verlockend. Vor Ort wurde uns noch eine Alternative mit Jeeptransfer vorgestellt, hier umfasst die Wanderung zum Canyon nur wenige Höhenmeter, rauf und runter geht es mit dem Jeep. Mit Babay jetzt auch nicht das sicherste, aber so denken vermutlich nur wir Deutschen 😁. Da die Tour allerdings 4-5 Stunden dauert, es mittlerweile schon 13 Uhr ist und wir noch 2h Fahrt vor uns haben, fällt der Canyon heute flach, vielleicht fahren wir am Ende des Urlaubs noch mal vorbei. Also geht es weiter die Serpentinen runter Richtung Süden.

    Nach einem Zwischenstopp um unsere Vorräte aufzufüllen (es wird nicht gerade günstiger, je weiter wir in den Süden kommen 🙈) kommen wir gegen 16 Uhr auf dem Agriturismo Gli Ulivi statt. Der "Campingplatz" ist sehr familiär und wir werden sehr herzlich empfangen. Mal wieder zieht Isi die komplette Aufmerksamkeit auf sich und genießt es in vollen Zügen. Aus gegebenem Anlass haben wir für den Abend einen Tisch im Restaurant der Olivenfarm reserviert. Es gab ein festgesetztes sehr leckeres 5 Gängemenü und selbst die Getränke waren inklusive, hätten wir das mal vorher gewusst 🤭😅.
    Read more

  • Grazie per i pomodori

    August 4 in Italy ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute haben wir den Tag, wie jeden anderen auch 😄, mal wieder sehr entspannt gestartet. Gegen Mittag sind wir mit den Rädern zum Cala Sinzias gefahren und haben dort den Nachmittag verbracht. Ein wirklich sehr schöner Strand mit feinem Sand und türkis blauem Wasser. Leider, wie alle Stände in der Hochsaison, ist auch dieser natürlich sehr voll, aber wir finden trotzdem noch ein schönes Plätzchen.

    Als wir den Abend mit Oliven und Crackern auf unserem Campingplatz ausklingen lassen, bringt der Host uns eine halbe Flasche Sekt vorbei, und als wir am nächsten Morgen aufwachten, hatten wir zwei riesige Rispen Tomaten auf unserem Tisch liegen. Auf diesem Campingplatz fühlt man sich wirklich wohl 😁😊.
    Read more

  • Spiaggia di Porto Giunco

    August 6 in Italy ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute sind wir mit dem Camper erst nach Villasimius zum Einkaufen gefahren und dann weiter zum nächsten Traumstrand, Spiaggia di Porto Giunco. Auf dem Weg dorthin haben wir noch kurz bei einem mini Decathlon für Wassersport gehalten und für Isi ein super süßes UV-Shirt geholt. Wurde uns wegen der möglichen Überhitzung eigentlich von abgeraten, aber trotz permanentem Schatten und Dauer-eincremen, setzt die Sonne sich durch. Der Decathlon liegt in der Marina von Notteri, in der es viele kleine Cafés, Restaurants und Wassersportgeschäfte gibt. Hier hätten wir gerne noch etwas mehr Zeit verbracht, auch wenn die Suche nach FlipFlops in 48 auch hier vergebens war 🙈.

    Wir kamen um 12:30 am Parkplatz des Strandes an (yay, mal wieder genau in der Mittagshitze🙈😄) und zahlten 15€ 😳 Parkgebühr.
    Vollgepackt machen wir uns an Flamingos vorbei zu dem wirklich riesen großen Strand. Zugegebenermaßen hätten wir die Flamingos nicht gesehen bzw. als solche erkannt, wenn wir nicht gewusst hätten, dass sie in einem dem Meer vorgelagerten See zu finden sind, da sie sich an den am weitest möglich entfernten Punkt verkrümelten.

    Am Strand angekommen, sind wir mal wieder erschlagen von der Masse an Menschen und merken mal wieder, dass die Hauptsaison nicht die cleverste Reisezeit ist 🤷‍♀️. Aber da der Strand sehr breit und lang ist, finden wir noch bequem ein Plätzchen. Weißer Sand, türkises Wasser, was will man mehr 😊.
    Read more

  • Costa Rei

    August 7 in Italy ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute wollten wir noch einmal an einen anderen der vielen Traumstrände hier in der Gegend. Aus unserem Plan, vor der Mittagshitze am Strand zu sein, ist mal wieder nichts geworden (wir lernen es aber auch einfach nicht). Wir verbrachten die Mittagszeit also auf dem Campingplatz und machten uns um 16 Uhr mit dem Rad bei immernoch extremer Luftfeuchtigkeit, dafür aber nur noch 30°C, auf zum 8 km entfernten Costa Rei.

    Der Strand ist ebenso wie die anderen Strände der letzten Tage aus dieser Gegend traumhaft und da wir heute etwas später dran waren, auch nicht mehr so überfüllt. Da unser kleines Raubtier nach dem Wasser verlangte und auch wir nach der Radfahrt dringend eine Abkühlung brauchten, ist es leider komplett untergegangen, Fotos zu machen 🙈😅. Schlimm, wenn man so mit der Umgebung und den Mitmenschen beschäftigt ist, dass man das Handy ganz vergisst 😉😁.

    Da wir heute keine Lust auf Abwaschen hatten, waren wir zum Tagesabschluss noch in einem Restaurant in Costa Rei, wo es für uns Fisch und Pizza gab.
    Read more

  • Über den Dächern von Cagliari

    August 8 in Italy ⋅ ☀️ 29 °C

    Nachdem wir fast pünktlich 😁 von unserem Campingplatz ausgecheckt haben, haben wir auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel noch in der Hauptstadt Sardiniens, Cagliari, einen Zwischenstopp eingelegt.
    Die Stadt ist sehr bergig, sodass wir unser Sportprogramm für heute nach wenigen Kilometern schon hinter uns hatten, und besteht aus vielen kleinen Gassen. Von manchen Punkten aus kriegt man den Eindruck, als wäre die Stadt auf 4 Ebenen und dadurch hat man ziemlich häufig einen schönen Blick über die Dächer Cagliaris. Wir schlängeln uns ein paar Stunden durch die engen Gassen Berg rauf, Berg runter und obwohl (oder gerade weil) die meisten Geschäfte gerade Siesta machten (von 13 bis 17 Uhr, was für ein Leben 😄), gefiel uns die Stadt richtig gut. Die Siesta machte es allerdings auch schwierig, eine offene Lokalität fürs Mittagessen zu finden, da um 15 Uhr nahezu jedes Restaurant zu hatte. Wir fanden eine kleine Pizzeria, die noch geöffnet hatte, wir mussten aber sofort bestellen, da der Bäcker sich jetzt schlafen legt 😄. Die Pizza war so naja, da haben wir definitiv schon bessere gegessen, aber den Hunger hat es gestillt.

    Alles in allem ist Cagliari aber auf jeden Fall einen Besuch wert.

    Gegen späten Nachmittag machen wir uns dann nach einem Zwischenstopp bei Decathlon auf den Weg nach Sant' Antioco, unserem Ziel für die nächsten 3 Nächte.
    Read more

  • Cala Sapone

    August 9 in Italy ⋅ ☀️ 29 °C

    Den Plan, heute an den Strand zu gegen und zu Arco dei baci mit dem Rad zu fahren, um uns in den natural Pools abzukühlen, ist natürlich wieder nichts geworden 😄.
    Nachdem wir dann gegen 11:30 Uhr auch mal mit dem Frühstück fertig waren, sind wir ein bisschen über den Campingplatz geschlendert, um zu gucken ob wir am Nachmittag mit dem Thule zum Strand kommen. Kommen wir nicht 😄. Der Weg führt komplett über Felsen, also müssen wir wohl alles schleppen 🤷‍♀️. Aber vorher geht es noch in die Strandbar auf 1-2 kühle Drinks 😊.
    Am Nachmittag suchen wir also unsere sieben Sachen zusammen und machen uns auf an den Strand neben unserem Campingplatz, Cala Sapone. Leider ist der Strand bei weitem nicht so schön wie die der letzten Tage, da der Sand recht grob ist und im Wasser sehr viele große Steine liegen. Dafür ist die Landschaft drum herum richtig schön.
    Read more

  • Sant' Antioco

    August 10 in Italy ⋅ ☀️ 29 °C

    Extra früh aufgestanden, alles am Vorabend vorbereitet, damit wir, sobald der MiniMarkt aufmacht, nur noch frühstücken müssen und dann direkt los zu Strand können, kommen wir natürlich erst mit einer Stunde Verspätung los 🤷‍♀️ wie soll es auch anders sein 😄. Kaum sind wir vom Platz gerollt, Platten 🙈. Also alle wieder zurück, Reifen aufpumpen, ausbauen, checken, einbauen und los geht es wieder. Mit 1,5h Verspätung und dadurch in der prallen Mittagssonne, machen wir uns endlich auf zum 10km entfernten Spiaggia Grande. Berg auf, Berg ab macht mit dem Fahrrad bei den Temperaturen richtig viel Spaß. Aber die Landschaft entschädigt für die Anstrengung. Der Weg führt fast die ganze Zeit an der Küste lang durch die reine Natur. Kurz vor unserem Ziel entdecken wir noch unser Traumhaus, aus Natursteinen gemauert auf einer Klippe mit Blick über das Meer und Schleichpfad ans Wasser. Im nächsten Leben vielleicht 🤭.

    Am Strand angekommen sind wir etwas genervt, da fast kein Sand mehr zu sehen war, da alles entweder mit Menschen oder Seegras (riecht nicht gerade sehr angenehm) bedeckt ist. Sahne auf den Fotos irgendwie anders aus 🤨. Mit dem Fahrradanhänger gibt es absolut kein Durchkommen und wir schwingen uns wieder aufs Rad, um unser Glück am anderen Ende des Strandes zu versuchen. Wie der Name schon sagt, ist der Strand sehr lang.
    Wir hatten tatsächlich Glück und waren richtig froh, dass wir auf der anderen Seite keinen Platz bekommen haben, denn hier gab es weißen Sand, türkises Wasser, reichlich Platz und einen kühlen Drink in der Strandbar 😁.

    Nachdem Isi fast den ganzen Strandtag verschlafen hatte (war ja auch echt anstrengend für sie, die Fahrradfahren chillig im Anhänger zu liegen 😄), machen wir uns gegen Abend auf zurück zum Campingplatz, dieses Mal mit nochmal 50% mehr Höhenmetern 🙈, wo die BeachParty schon in vollem Gange ist.

    Sant' Antioco gefällt uns auf jeden Fall sehr gut, wir hätten die Insel gerne noch mehr mit dem Rad erkundet, leider geht es morgen schon wieder weiter.
    Read more

  • Die Biotoiletten 🤭. Für die nicht so hart gesottenen gab es aber auch noch 2 "richtige" Toiletten.

    Agricamp Su 'e Lentu

    August 11 in Italy ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute war ein recht unspektakulär Tag. Wir sind von Sant' Antioco nach Bosa gefahren und wollten zu unserem nächsten gebuchten Stellplatz auf der 'Eco Farm'. Angekommen, stehen wir jedoch vor einem verschlossenen Gate, leider hat die Besitzerin mir den Code nicht geschickt 🙈. Nach 45 Minuten warten, zahlreichen erfolglosen Anrufen und Nachrichten und einer Inspektion des absolut verlassenen Geländes, fahren wir zum nur ca. 100m entfernten Agricamp. Hier ist das Tor offen, ein Glück 😊. Wir suchen uns einen schönen Platz und melden uns auf einer Tafel an. Neben uns sind nur 3 weitere Besucher hier, es ist wirklich sehr schön verlassen, auf einem Feld inmitten der Berge, reine Natur. Es erinnert ein bisschen an das Leben auf der Farm in Australien 🙂. Der Platz ist wirklich sehr spartanisch ausgestattet, wer Luxuscampingplätze gewohnt ist, ist hier auf jeden Fall falsch, aber für zwei Nächte reicht es uns vollkommen. Wir sind fast ein bisschen froh, dass wir bei der Eco Farm niemanden angetroffen haben, hier wäre alles noch spartanischer gewesen 🤭.Read more

  • Bosa

    August 12 in Italy ⋅ ⛅ 31 °C

    Bosa - eine wirklich gemütliche, bunte, kleine Stadt mit viel Charme. Die engen Gassen schlängeln sich in Serpentinen bergauf und wenn man nicht gerade einen sperrigen "Kinderwagen" dabei hat, kann man viele Abkürzungen über Treppen nehmen. Ohne Maps hätten wir uns hier definitiv schon verlaufen 🤭.
    Wir laufen etwas durch die Stadt und wollen eigentlich zur Burg, entscheiden und dann kurz vor dem Ziel allerdings doch dagegen, da wir wegen des Kinderwagens einen riesen Umweg hätten gehen müssen und bei 35° und der Luftfeuchtigkeit hatten wir wirklich keine Lust mehr 😄. Wir schlängeln uns die Straßen wieder runter und suchen uns ein Restaurant, wo wir ein kühles Getränk und ich endlich meine Muscheln bekomme 😊.
    Ein bisschen erholt und gut gesättigt sehen wir eine Gewitterfront auf uns zukommen, was uns eigentlich relativ egal wäre, wenn wir nicht am Camper alle Dachfenster auf gelassen hätten 🙈. Kann ja auch niemand ahnen, dass es hier auch mal regnet 😄. Also schwingen wir uns auf die Räder und radeln im Affenzahn die 5 km den Berg rauf. Gerade noch rechtzeitig vor dem Platzregen.
    Kurz überlegen wir, zum Abend nach dem Regen wieder runter in die Stadt zu fahren, da es uns wirklich gut dort gefallen hat, aber unsere kleine Maus war so erschlagen, dass wir ihr das Bettchen nicht verwehren wollten.
    Read more

  • Ankunft auf La Maddalena

    August 13 in Italy ⋅ ☀️ 32 °C

    Der Weg von Bosa nach Palau, von wo aus unserer Fähre nach La Maddalena geht, führt wieder in Serpentinen bergauf, bergab. Derjenige, der hinten bei Isi sitzen musste, hatte diese Fahrt nicht so viel Spaß. Obwohl wir beide recht reisefest sind, wird einem dort auf diesen Straßen beim Bespaßen schon etwas anders 🙈.
    Trotz einer eingeplant Stunde Puffer kommen wir kurz vor knapp am kleinen Hafen von Palau an, aber waren immer noch vor der Fähre dort. Nach 20 Minuten Überfahrt erreichen wir La Maddalena und steuern erst einmal unseren Campingplatz an. Das mit den Buchungen hat dieser Campingplatz wohl noch nicht so raus, denn trotz Reservierung gibt es keinen Stellplatz für uns und wir werden auf eine große Schotterfläche dicht an dicht mit vielen anderen Campern geleitet, und hier wollen wir 4 Tage bleiben 🙈. Nachdem wir auf unserer Quittung gesehen haben, dass wir trotzdem den normalen Preis zahlen dürfen, ist die Stimmung auf dem Höchstpunkt 😄.
    Read more

  • La Maddalena Stadt

    August 14 in Italy ⋅ ⛅ 27 °C

    Da neben uns ein Camper und ein Zelt abreisen, parken wir als erstes unseren Camper auf der großen Schotterfläche um, sodass wir nun wenigstens etwas Schatten durch 2 Bäume und ein bisschen mehr Privatsphäre haben, da wir nun am Rand der Schotterfläche und nicht mehr mitten drin stehen 😄.

    Nachdem wir aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit schon komplett verklebt und schweißgebaden sind, schwingen wir uns natürlich auf die Räder, um uns die Stadt anzugucken. Tatsächlich tut der Fahrtwind richtig gut 😊.

    Vom Stiel her ist La Maddalena Stadt ganz anders als die bisherigen Städte Cagliari und Bosa, die wir angeguckt haben, aber trotzdem sehr schön. Auch hier reiht sich ein Restaurant an das nächste und es gibt unzählige Gelaterien. Und da wir das letzte Eis in Cagliari hatten 😳, gönnen wir uns heute tatsächlich zwei 🤭 und das zweite war bei weitem das beste Eis, das wir seit langem (oder je 😄) gegessen haben (bei Dolci Distrazioni).
    Da es hier doch wirklich sehr touristisch ist, dürfen natürlich auch die unzähligen Tourishops nicht fehlen. Wir schlendern noch etwas durch die Stadt und machen uns dann auf den Rückweg.

    Zurück am Campingplatz stellen wir fest, dass der Strom ständig ausfällt und auch der Kühlschrank unseres Campers permanent von Strom auf Gas umschaltet. Da ist das Stromnetz wohl etwas überlastet, kein Wunder bei dem Kabelsalat, der hier an den Säulen hängt und wenn man gefühlt 100 Camper mehr auf den Platz lässt als wofür er ausgelegt ist 🙈. Man merkt eventuell, dass wir diesen Campingplatz richtig empfehlen können 😄. Aber da es auf La Maddalena nur drei Plätze gibt und zumindest bei einem anderen die Rezensionen ähnlich zu unserer Erfahrung hier wären, haben wir unser Schicksal akzeptiert 🤷‍♀️.
    Read more

  • Caprera

    August 15 in Italy ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute war ein wirklich schöner Tag. Nach einem gemütlichen Frühstück haben wir uns mit den Rädern auf zur Nachbarinsel Caprera gemacht. Schon bei der Überfahrt über die Brücke waren wir von der Landschaft beeindruckt. Caprera besteht eigentlich nur aus Felsen, Bäumen, Buchten und Stränden und ist nicht bewohnt. Vor der Insel ragen viele Felsformationen aus dem Wasser und das türkise Wasser lädt direkt zum Reinspringen ein. Wir fahren an einen Strand im Westen der Insel und hoffen, dass er nicht zu überfüllt ist. Tatsächlich haben wir Glück und finden uns an einem wirklich schönen und für die Verhältnisse in der Hauptsaison recht leeren Strand wieder. Dafür ist die Bucht voller Motor- und Segelyachten und ich stelle wieder fest, dass Sardinien perfekt für einen Segelurlaub wäre. Ich muss wirklich meine Segelerfahrung wieder etwas auffrischen, sodass wir das nächste mal einen Segelurlaub machen können 😊.

    Neben dem Strand liegt eine seit 2006 verlassene Hotelanlage, welche aus vielen kleinen Strohhütten besteht, die direkt an den Klippen stehen. Die geplante Neueröffnung eines Luxusresorts wurde nie umgesetzt und somit wurde die wirklich sehr große Anlage zu einem riesigen Lost Place.

    Auch Isi hatte heute den ganzen Tag richtig gute Laune und wollte gar nicht aus dem Wasser. Wir wissen noch nicht, was wir machen sollen, wenn wir ihr nicht mehr jeden Tag Strand und Meer bieten können 😄.

    Auf Caprera gefällt es uns so gut, dass wir morgen am liebsten noch einen anderen Strand und weitere Teile der Insel sehen würden, aber leider haben wir nur noch einen Tag auf La Maddalena und wir wollen auch noch in den Norden der Insel. Dann müssen wir wohl irgendwann noch mal wieder kommen 🤷‍♀️😁.
    Read more

  • Ospedale Olbia

    August 16 in Italy ⋅ ☀️ 31 °C

    Da gestern so ein schöner Tag war, musste der heutige ja ziemlich besch***** werden. Nach einem gemütlichen Frühstück hatten wir gerade alles für den Strand gepackt, als der kleine Wirbelwind sich entschied, ein bisschen zu dolle rumzutoben und ihre über Nacht erworbenen neuen Krabbelskills auf dem Bett auszuprobieren und runter zu krabbeln...
    Also mit dem Taxi ins Krankenhaus von La Maddalena. Als wir reinkamen, sagte eine andere Patientin schon, wenn wir wegen des Babys da sind, sollen wir gleich nach Olbia, da sie sich hier mit Kindern nicht auskennen und man eh weggeschickt wird. Aber wir wollten natürlich nicht hören und erst einmal abwarten, was die Ärzte sagen 🙈.
    Ein Glück war eine nette Frau vor Ort, die für uns dolmetschte, da von den Ärzten und Pflegern wirklich niemand auch nur ein Wort Englisch sprach und so gut ist unser Italienisch jetzt auch noch nicht 😄.
    Nach 2h Warten konnte man uns tatsächlich leider überhaupt nicht weiterhelfen und es wurde mit der Pädiatrie in Olbia telefoniert. Wir sollen doch bitte sofort nach Olbia kommen. Also mit dem Taxi zurück zum Campingplatz, schnell alles abgebaut und rauf auf die Fähre. Schon mal versucht, ein Taxi während der Siesta zu bekommen? Quasi ein Ding der Unmöglichkeit 🙈.

    Als wir dann endlich ca. 4h später in der Notaufnahme in Olbia waren, dachten wir, wir können auch gleich wieder umkehren, da vor der Notaufnahme mind. 50 Leute warteten und drinnen sah es nicht besser aus. Aber auch hier hatten wir wieder ziemlich viel Glück, da eine ältere Dame uns sah und gleich zum Kankenhauspersonal gelaufen ist. Wir haben nur bambini, bambini, rapido, rapido verstanden und wurden direkt reingeholt und aufgenommen. Keine 10 Minuten später waren wir auch schon oben in der Pädiatrie. Nach einigen Checks und Tests wurde unser Verdacht bestätigt, dass Isi augenscheinlich nichts fehlt. Aber man will ja auf Nummer sicher gehen 😊.
    Wir können erst mal wieder nach Hause und sollen weiter beobachten. Da es mittlerweile schon nach 20 Uhr ist, beschließen wir, einfach auf dem Krankenhausparkplatz zu bleiben (hier tatsächlich kostenlos, sowas soll es in Deutschland mal geben 😄) und uns morgen früh direkt einen Campingplatz für die letzte Nacht zu suchen.

    Wir lernen, mit Kindern braucht man wirklich nicht nach La Maddalena ins Krankenhaus, sondern sollte gleich nach Olbia und es ist erschreckend, dass nur sehr wenige Ärzte ein paar Worte gebrochenes Englisch sprechen. Ein Glück sind die Italiener so hilfsbereit, ohne die wir vermutlich immer noch versuchen würden, uns in La Maddalena zu verständigen bzw. immer noch vor der Notaufnahme in Olbia warten würden 🙏.
    Read more

  • Spiaggia La Cinta

    August 17 in Italy ⋅ ☀️ 31 °C

    Da sich so kurzfristig kein Campingplatz mehr buchen ließ, versuchten wir unser Glück einfach direkt um 9 Uhr bei unserem favorisierten Campingplatz. Leider auch komplett ausgebucht. Nach etlichen Telefonaten mit allen Campingplätzen in der Gegend, immer noch kein Glück. Aber ein Campingplatz hat wenigstens die Option gegeben, um 12 Uhr vorbei zu kommen, dann ist Check-out und er guckt, was er machen kann. Gerade als wir den Motor anschmeißen wollten, kommt die Dame aus der Rezeption und hat doch noch einen Platz für eine Nacht freibekommen. Welch ein Glück 😊. Eingecheckt, aufgebaut, gefrühstückt und ab an den Strand La Cinta.
    Ein wirklich wunderschöner Strand mit kristallklarem Wasser, wenn man etwas von dem Strand hätte sehen können 😄.

    Wenn wir dachten, die bisherigen Strände waren voll, dieser Strand war wirklich voll. Selbst wenn man Tuch an Tuch mit jemand anderem am Strand hätte liegen wollen, war es schwierig, einen Platz zu finden. Nachdem wir ein bisschen den Strand rauf und runter gelaufen sind, ergattern wir einen Platz direkt am Rand neben einem Zaun und 2 anderen Gruppen, das ist Urlaub 😄. Wir hüpfen nur schnell ins Wasser und gehen dann auch ziemlich bald schon wieder auf den Campingplatz, da es hier doch wirklich sehr ungemütlich ist bei der Menschenmasse.

    Frisch geduscht gibt es eine Pizza der Campingplatz-Pizzeria, welche auch gar nicht soo gut war 😄. Trotzdem war es nochmal ein schöner Urlaubstag zum Abschluss.
    Read more

  • Budoni Beach

    August 18 in Italy ⋅ ⛅ 29 °C

    Da wir den Campingplatz um 11 Uhr verlassen müssen, unsere Fähre aber erst um 22 Uhr geht, beschließen wir, den Urlaub dort zu beenden, wo er gestartet hat - in Budoni. Der Strand gefiel uns zu Beginn schon gut und wir haben die Hoffnung, dass er nicht so überfüllt ist. Auf den Strand La Cinta hatten wir aufgrund der Menschenmassen nämlich keine Lust mehr.
    Tatsächlich ist der Strand verhältnismäßig leer, was wir überhaupt nicht verstehen können, da er mindestens genau so schön ist wie die anderen. Kommt wohl mal wieder darauf an, was wie gut gehypt wird, in diesem Internrt 😁. Naja, unser Glück 😊. Wir verbringen den Tag am Stand und im Meer und zum Abschluss gibt es in der Beachbar nochmal die gleichen Drinks wie am ersten Tag 😊.
    Dann machen wir uns auf den Weg zum Hafen und kommen diesmal sogar recht früh auf die Fähre, sodass wir noch ein bisschen an Deck und dem "fabelhaften" Board-DJ zuhören können 😄.
    Read more

    Trip end
    August 19, 2025