Germany
Besenfeld

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 13

      Day 13 Seewald

      July 12, 2018 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

      We were woke early this morning by building works nearby, handily it was an early last departure from this hotel of 10 am, but we were up and away well before. Our drive to Seewald took us through Dachau where there is a memorial to concentration camp victims. It then went alongside the mountains ( on our left) almost until we got to the Black Forest. The hotel was perfect for me very friendly people, large room with balcony and a basket with swimming towels robes and sandals. On the grounds was a swimming pool/lake with a sauna beside it. Sun loungers and chairs. Spent a lovely afternoon and early evening exploring and swimming. I the evening there was a BBQ with cold soup followed by your choice of food to be BBQ’d (I had fish and John meats, with salads and breads. Then for dessert, John was full but I had ginger and sweet potato tart with walnut ice cream. Delicious.Read more

    • Day 14

      Day 14 Matougues

      July 13, 2018 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C

      Sadly leaving this beautiful hotel where all the rooms were allegedly named after German gods ours was Auerhahn. The key fobs were cute miniature wooden trees. The other cute thing that pleased my little mind were wooden pegs with the room name on to clip to your robe/towel so they didn’t get muddled. Still onward towards France. On the way we drove through miles of beautiful woodland through the Black Forest. We stopped and went for a walk by a dam, and through part of the Black Forest. It was an amazing place as I have never seen such large areas of forest. We pressed on to matougues and stopped at our next hotel, where you can see our accommodation behind the swimming pool. This was just a normal outdoor pool but still got to cool off after a long drive and walk. We had booked our evening meal here in advance as a last treat before going home. We chose the set menu of seasonal regional produce, which included a cheese course with a whole trolly of cheeses to chose from. I did make a pig of myself and chose 5! As it was a Champaign producing area we felt obliged to have some with the meal.Read more

    • Day 13

      Bsuech in Besenfeld

      August 3, 2018 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

      Um a üsem treuste Blogg-Verfolger alli Ehr zerwiese si mr ufem Heiwäg in Besenfeld verbi u hei de Kurt bsuecht. Eg ha bi de Füehrig das schöne, alte Schwarzwälder-Huus bestuunt!
      Danke für dini Gastfründschaft, Kurt, u dis Interesse a üsne Reise! 😊Read more

    • ET3 - Besenfeld - Schmiedsberger Platz 3

      May 24, 2015 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

      Nach einer ruhigen ersten Nacht im neuen Zelt werde ich gegen 5 Uhr vom Vogelkonzert geweckt. Noch einige Minuten drücke ich mich im warmen Schlafsack ums Aufstehen herum, aber um 5.30 Uhr gab ich auf und begann damit, Kaffeewasser zu zubereiten und nach dem Genuss dieses "AllesineinemBeutel"-Kaffees startete ich meine Zeltabrucharbeiten. Alles wurde zusammen gepackt und der Rucksack wieder verschnürt. Schnürsenkel der Schuhe nochmal nachziehen, Rucksack aufsetzen und los gehts . . .
      Nach 1,5 km trete ich aus dem Wald heraus und begegne meinem ersten "Wildtier" auf dieser Wanderung . . ein Feldhase ergriff das Hasenpanier als er mich wahrnahm.

      Besenfeld durchquere ich nicht ohne am "Kirchles-Brunnen" meine Wasserflaschen mit köstlichem frischen Wasser aufzufüllen. Auf dem weiteren Weg fällt mir ein Schild auf "Ruine Königswart". Ich verlasse den Mittelweg um diese Ruine zu suchen und nach 100 m finde ich die Grundmauern und eine Infotafel mit der Erklärung zur früher hier stehenden Burg die in Wirklichkeit wohl eher eine Gedächtnisstätte oder ein Grabmal des Pfalzgraf Rudolf von Tübingen war.

      16 eher eintönige Kilometer weiter kommt dann Freudenstadt in Sicht und auf dem berühmten Markplatz setze ich mich gegen 13 Uhr neben den Wasserspielen an einen Tisch und bestelle mir etwas zu Trinken und zu Essen. Viele Motorradfahrer und Touristen bevölkern den Marktplatz auf dem am heutigen Pfingstsonntag sogar ein Markt statt findet. Nach 45 Minuten mache ich mich unschuldig und überquere den Rest des Marktplatzes um am anderen Ende dem Mittelweg-Zeichen hinaus aus dem Ort zu folgen.

      Vorbei am Freudenstädter Ortsteil Oberzwieselberg führt mich der Weg zur Schutzhütte beim Schmiedsberger Platz. Dort ist nach meinem Gefühl die Beschilderung sehr mangelhaft und prompt verlaufe ich mich und nach dem plötzlich die Mittelweg-Rauten ausbleiben schaue ich in die Karte und gehe zurück um dann bei der letzten Kreuzung fest zu stellen, dass dort ein Weg in einen dichten Wald hineinführt aber erst darin ein weiteres Zeichen zu finden war. Ich gehen noch einige hundert Meter weiter und finde dann einen Platz wo ich mein Zelt aufbauen kann. Um viertel nach 7 beginne ich mit dem Kochen meines Abendessens. Da dann aber immer mehr Mücken auf mein Zelt und mich aufmerksam werden, ziehe ich mich darin zurück und schließe das Innenzelt, um nicht weiter gestört zu werden. Offensichtlich habe ich nicht berücksichtigt, dass ich hier in einem "Feuchtgebiet" zelte und hier ziemlich viele Mücken und Schnaken aktiv sind. Aber wie gesagt - mein Zelt war dicht. Siehe Foto!

      Je kälter es draußen wurde, je stiller wurde das schwirrende und summende Geräusch der kleinen Minivampire und Blutsauger. In der Nacht dann ist es still im Wald.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Besenfeld

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android