Germany
Drebber

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 21

      Schuhbaum und Abschiedsrunde

      May 19 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

      Da sind wir wieder... Urlaub im Urlaub, wir sind sehr dankbar für diese Möglichkeit. So viel Liebe war da!

      Steffilein, dickes Küsschen.

      Wir haben unheimlich viel gelacht, haben uns Stück für Stück wieder in die Natur "getraut", sind geheilt und haben neu geplant. Ebenso haben wir anständig gegessen (manchmal etwas zu "anständig").

      Wir haben alles Revue passieren lassen. Uns geht es gut, auch wenn es ruhiger um uns war. Das Thema mentale Gesundheit kam in den Tagen stärker bei uns auf.

      Susi:
      Es ist die Veränderung, der Prozess in mir, der so wichtig ist und dennoch Unbehagen mit sich bringt. Weil es neu ist und neue Dinge können erstmal Angst machen. Woher kommt dieses Gefühl? Ich hatte die Tage hier viel Zeit, darüber nachzudenken. Zum einen schätzt mensch die kleinen Dinge mehr, die uns 3 Wochen begleitet haben. Zum anderen ist nun wieder alles griffbereit, was gebraucht wird. Unter anderem hatten wir eine tolle Unterkunft mit einem lieben Menschen, Waschmaschine, fließend Wasser, vertraute Gespräche, Rückzugsmöglichkeiten, Internet, Auto und einen Alltag. Kurz: alles war wieder da mit Ankunft bei Steffi. Zack. Diese Veränderung ist eine neue Erfahrung.
      Wie so oft stellt sich mir die Frage, was wir bzw. ich benötige, um zufrieden zu leben.

      Die Antworten kommen auf unserem Weg. Fakt ist, dass ich beim Pilgern bei mir bin und nicht zu sehr abgelenkt vom Außen. Der Frieden im Kopf unterwegs war eine neue Erfahrung. Meine eigene Übersichtlichkeit und mein Fokus veränderte sich und das ist ok.
      #still in process#

      Fine:
      Ich habe Susi beobachtet: Ihren emotionalen Prozess. Für mich bewegend zu sehen, da ich an diesem Punkt schon einmal war und gut nachvollziehen kann, was es mit einem macht. Pilgern zu gehen und mit dem nötigsten auszukommen, ist nicht nur Reduktion an Dingen, sondern auch eine Minimierung an Gedankenmurks, weil man nicht mehr viel zu bedenken hat außer Essen, Schlafen, Laufen.
      Mir geht es mental anders. Ich habe keine Schwierigkeiten mit der materiellen Veränderung. Allerdings habe ich meinen Murks mit meinem Körper. Ich habe Pläne und Willen im Kopf, was den Weg betrifft. Mein Körper sagt oft etwas anderes. Das ist schwer für mich anzunehmen. Ich bedanke mich dann ironisch bei den Genen, die in mir zusammenkommen. Hüften, Knie, Rücken, Hohlkreuz, Fuß... "Warum nur?", ist die Frage, die mich begleitet. Und ich weiß: Hierin liegt meine Aufgabe! Annehmen. Meinen Körper schätzen lernen, mit allem was er ist. Er trägt und versorgt mich. Das passt in meinem Kopf noch nicht gut zusammen. Körperliche Selbstfürsorge und mentales Sein. Die Theorie ist mir vollkommen bewusst. Doch das "Begreifen" im wörtlichen Sinne braucht noch Zeit. Ohne dieses Begreifen kommt es nicht im Bewusst-Sein an. So ist es übrigens mit allen Dingen, die wir im Leben lernen ;)
      Ich möchte zuversichtlich sein. Mutig auch. Ich nehme mir Zeit.

      Nachtrag:
      Fine ist übrigens mein Kosename in der Familie. Gern möchte ich ihn wieder öfter hören. Deshalb lest ihr diesen jetzt häufiger :)

      ----‐----------------

      Und weil wir nun die Zeit für die Heilung nutzen, darf eines nicht fehlen: Fines alte Turnschuh haben ausgedient. Seit 2019 tragen sie sie schon durch längere Wanderungen: Via Regia, Lechweg, Einzelwege in Bayern und Leipzig und nun den Braunschweiger Jakobsweg sowie Via Baltika. Die Füße haben gesagt: Es reicht! So soll es sein. In Vechta waren wir alle ein wenig rumbummeln. Schuhe kaufen für Fine. Richtige Wanderschuhe. Da musste bissl tiefer in die Tasche gegriffen werden. Die Auswahl war klein. Aber wir wurden fündig. Steffi spontan auch :D sie ist schließlich die Ersatz-Wanderwoman für Fine.
      Festes Schuhwerk passt. Jetzt hieß es einlaufen. Check.

      Und nun stehen wir vor dem nächsten Abschnitt: morgen geht's wieder auf Tour. Wir haben uns für Stade entschieden. Ein Stück Via Jutlandika. Von Stade über Glücksstadt, Itzehoe und Rendsberg bis Schleswig und dann Oeversee und Flensburg. (Änderungen vorbehalten) Wir halten euch wieder auf dem Laufenden. Freut euch auf Neuigkeiten von den Schnieplys.

      LIEBE GEHT RAUS! ❤️

      Kilometer der vergangenen Woche:
      etwa 30 km
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Drebber, DEDR5

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android