Germany
Lower Saxony

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Lower Saxony
Show all
Travelers at this place
    • Day 1

      10h und 750km später -Tag 1

      June 16, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

      Mit gerade mal 3 Pausen (2 davon tanken) sind wir die 750km durchgefahren.
      Somit sind für morgen noch knapp 600km übrig bis zur Fähre nach Norwegen.

      Fazit Tag 1:
      742 km
      31,60 l / 74,22€ Tanken
      97,40 € Hotel
      Read more

    • Day 15

      1_Wandern in der Lüneburger Heide

      June 5, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

      Von mehreren möglichen Wanderrouten haben wir uns für eine 12 Kilo- meter Rundwanderung in der Lüneburger Heide mit Start und Ziel in Undeloh entschlossen. Undeloh ist das absolute Touristenzentrum der Lüneburger Heide mit vielen Hotels und im Erlebniszentrum kann man alles wissenswerte über die Heide erfahren. Die Heide braucht viel Pflege durch Mensch und Tier. Die Schafe in der Lüneburger Heide heissen Heideschnucken und stammen vom europäischen Wildschaf, dem Mufflon ab. Die Rinder, die Wilseder Roten, sind eine Kreuzung der schottischen Highland- und der englischen Shorthorn-Angus Rindern und die Pferde sind die Dülmener Wildpferde. Ohne dauerhafte Pflege dieser Tiere und auch Mensch würde aus der Lüneburger Heide innerhalb weniger Jahre der Lüneburger Wald. Neben der Beweidung wird alte Heide gemäht oder gebrannt. Durch maschinelles Abschieben der obersten Humusschicht können vorhandene Heidesamen aufkeimen und sich gegen Gräser und Gehölz durchsetzen.Read more

    • Day 2

      Von Northeim nach Lüneburg

      June 4, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

      Um 09.00 Uhr geht es nach einem kurzen Frühstück weiter. Kurz nach Hannover verlassen wir die Autobahn und fahren durch die Lüneburger Heide. Ein Wegweiser mit dem Hinweis „Museumsdorf“ macht uns gwunderig. Wir wenden und fahren in die angegebene Richtung. Mind. 7 Kilometer führt es uns mit ca. 20 km/h auf einer Forststrasse mitten durch den Wald.
      Hauptaktion ist den Schlaglöchern auszuweichen. Endlich gelangen wir zum Ziel „klein Ballenberg“.
      Etwa 6 km vor Lüneburg finden wir einen super Stellplatz mit Dusche.
      Read more

    • Day 6

      Fast ein kleiner Supergau

      June 3, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

      Nein kein Platten und auch kein Speichenbruch, aber beginnen wir den Tag von Anfang an.
      Der heutige morgen hatte eigentlich gut begonnen. Feines Frühstück, schnelle Abfertigung im Hotel und einfacher Einstieg in die Route. Leider war es nach Bodenwerder fertig Lustig mit der Weser. Es ging gleichmal Bergauf mit 3 Spitzkehren. Das war jedenfalls eher ein kleiner Pass als in "Maiks" Kassler Berge. Anschliessen ging es bis in die Höhe von Hannover ein ewiges auf und ab.
      Um den Mittag vor Mandelsloh war auf einmal mein Navi schwarz. Stecker zur Powerbank kontrolliert, aber Navi lies sich nicht mehr reakrivieren. Zum Glück hatte ich noch mein Backup im Koomot App. So navigierte ich mit der geplanten Tour mit Koomot weiter bis zu meinem Tagesziel Walsrode. Während der Fahrt machte ich mir meine Gedanken, was das für Konsequenzen hat, wenn das Navi durch die vielen Schläge defekt gegangen ist. Auf Koomot und das Smartphone nur mangelhaft am Triathlon Lenker gesichert konnte ich die Tour nicht fortsetzen. Neues Navi kaufen, aber wie bringe ich die Routenabschnitte auf das neue Navi -ohne PC? Fragen über Fragen und Ungewissheit plagten mich während Kilometern.
      In Walsrode angekommen haute ich mich in ein Hotel und checkte als
      erstes mein Navi, indem ich es an die Steckdose anschloss. Und siehe da neues Leben durchfloss das Gerät.
      Das Navi war einfach leer. Verstehe ich nicht, da die Powerbank noch 72℅ Akku anzeigte.
      Sei es wie es will, die Route geht also weiter und Papa Moll ist spürbar erleichert... Dafür habe ixh mir wieder 🇮🇹 Essen verdient. Wahrscheinlich sind heute ein paar Haar sehr grau geworden.

      Walsrode ist die Reise nicht wert, aber die Spaghetti definitiv

      Suunto Fitness Link

      https://maps.suunto.com/move/danielwidmer420/62…
      Read more

    • Day 5

      Bodenwerder

      June 2, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

      Die Stadt mit ein paar schönen Riegelhäusern und vor allem der "Promenade" an der Weser hat definitiv seinen Reiz.
      Heute zur Abwechslung mal Griechisch gegessen. Sorry Meli wrgen dem vielen Fleisch🍗. War too much... Musste mich anschliessend zum Verdauen in die wärmende Sonne☀ legen

      Habe cooles Video hinzugefügt

      Suunto Fitness Link

      https://maps.suunto.com/move/danielwidmer420/62…
      Read more

    • Day 14

      Laatste stop: Ottersberg

      March 3, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 8 °C

      Bijna thuis. Nog even 1 nachtje, bijtanken, chillen en beetje namijmeren. Zoveel machtige schoonheid die we hebben mogen aanschouwen moet je even verwerken. Morgen op naar ons thuis. Dank iedereen voor de support!Read more

    • Day 1

      Dammer Berge

      September 13 in Germany ⋅ 🌧 17 °C

      Het is nog donker als ik vertrek en het is lang niet zulk mooi weer als de afgelopen dagen! Er hangt een grijs wolkendek, af en toe krijg ik een plensbui op m'n dak en hier en daar is het nevelig. Bij de Duitse grens rijd ik dit keer over de parkeerplaats om het landenbord eindelijk een keer goed op de foto te krijgen en dan rijd ik met één sanitaire stop tussendoor naar m'n vaste koffiestop Dammer Berge.Read more

    • Day 25

      raus am see: spaden

      August 28 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute ist Glampen angesagt. Da sich nicht weit von hier die Wolken auftürmen und es nicht klar ist ob noch eine ‚Wand‘ kommt, habe ich mangels Hütten die man mieten kann auf dem Campingplatz, gleich nebenan die Glamping-Wiese gesehen.
      Das ermöglicht mir endlich mal mein noch nasses Zelt von Finnland her an der Sonne zu trocknen.
      Auch gut !
      Read more

    • Day 49

      Von Helmarshausen nach Veckerhagen

      August 27 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute (also eigentlich gestern) 33km
      Längere Strecke als gedacht, da ich noch den Umweg über den Sababurg-Urwald gemacht habe (was sich lohnte)
      Wunderschöne Wegstrecke, die erste richtige in Hessen. Darum ein Fazit Niedersachsen, jetzt:
      Liebes Niedersachsen. Du bist das zweite, oder wenn man Hamburg und Mecklenburg mit zählt, das 4. Bundesland in dem ich gewandert bin. Du hast queer über die Elbe gleich mit dem Heidschnuckenweg (mit wenig Schmucken und viel Heide) spektakulärer gestartet als gedacht. Dann gings, nachdem ich die Gastfreundschaft von Tobi und Familie genossen habe via dem beeindruckenden Steinhuder Meer an die 'Foothills' des Deister und meine ersten Bergstrecken mit Deister und Süntel warteten mit Weitblicken, Turmbesteigungen und lecker Essen, bevor es nach Hameln ging, wo mein Bruder und Familie mich noch für einen Tag am Weg besucht haben. Schön war das. Danach begann der eigentliche Abschnitt vom Weserberglandweg, der der Physis und Psychis einiges abverlangt hat, dafür aber wiederum mit vielen Weit- und Überblicken geprotzt hat.
      Folgendes habe ich bis Bad Karlshafen von Dir gelernt:
      1.Heidschnuckenweg heisst nicht gleich Heidschnucke. Ich habe welche gehört und als ich welche gesehen habe, haben sie mir den Hintern entgegen gestreckt. Ich habe es nicht persönlich genommen (photo-beweise anbei)
      2. Was hat der Discokäfer mit der Schnucke zu tun? : viel, kann aber wohl auch ohne sie
      Der Discokäfer wurde von mir so genannt, weil er glänzt und blitzt in Blau, Schwarz und Grün. Der hat mich irgendwie an die Autoscooter auf dem Rummel (CH: Chilbi) erinnert die mich vor wenigen Jahren noch mehr faszinierten als jetzt (so mit 13)
      Der Discokäfer heisst im Volksmund Mistkäfer, kann also gut mit Schnuckis und anderen Mistproduzenten.
      3. Wald und Wildschweine:
      Der Wald wurde jahrelang, wie alles in Deutschland was schnell wenige ohne Rücksicht auf Kosten reich machen soll, industriell hochgezogen und gerodet. Siehe Photos vom Harvester (dem Baumniederholer, um in der Seeglersprache zu bleiben. Und das diese Maschine in Harvestehude erfunden wurde halte ich fürn Gerücht, Lena!)
      Fichten-, Tannen- und Kiefernwald ist wie Mais. Mais finden Wildschweine lecker, warum sie sich so toll vermehren. Das finden dann die Menschen blöd wegen der Gärten und den verwuselten Feldern. Und dann gibt's zu viele Schweine und die kriegen die Pest und das Geschrei ist gross.
      Dann wartet mal bis zur Maispest..
      Der Wald hat schon die Pest oder den Käfer Borki, der auch nur seinen Job macht und kranke oder Schwache Bäume interessant findet. Wenn der Wald gefallen ist passiert aber etwas phänomenales, hab ich beobachtet. Der Wald reorganisiert sich selbst, wenn man ihn in Ruhe lässt. Ist zu beobachten. Zuerst wächst auf dem kahlen Boden wieder Gras, dann (dorniges) Buschland (Brombeeren -mhhm lecker!) Dann entstehen kleine Laubbäume und dann mit den Jahren wieder Wald. Daher immer wieder die Erkenntnis: Lasst die Natur in Frieden. Sie behilft sich selbst. Glücklicherweise auch, wenn es uns gar nicht mehr gibt. Dann dauerts halt 50.000 Jahre. Egal. Nur leider können wir dann nicht mehr zuschauen und die Wunder bewundern.
      Read more

    • Day 14

      Museums x3

      August 27 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

      We started the morning off with a delicious Sunday breakfast here 🌟 Then we headed into town by bus. Todays plan included Simon being our excellent tour guide. We learnt lots about different parts of the city, different buildings, history, and even the best spots to eat or drink. We visited the Oldenburg Schloss followed by the Prinzenpalais and the Augusteum, but not without a small ice cream break in-between 😋😋 I really enjoyed each museum/gallery for different reasons and definitely have some new favourite artists! We finished our big day with a cold drink at the Gleis Park, which to Josh and I was the German version of Smash Palace in Christchurch, so we felt happy and right at home here 😁Read more

    You might also know this place by the following names:

    Lower Saxony, Niedersachsen, Nedersakse, Niðerseaxland, سكسونيا السفلى, Ніжняя Саксонія, Долна Саксония, নিডারজাখসেন, Saks-Izel, ساکسۆنیای خواروو, Dolní Sasko, Dolnosakska, Κάτω Σαξονία, Malsupra Saksio, Baja Sajonia, Alam-Saksi, Saxonia Beherea, نیدرزاکسن, Ala-Saksi, Basse-Saxe, Niidersaksen, Nedersaksen, An tSacsain Íochtarach, Sagsainn Ìosail, Guy Sahoña, Leegsaksen, Hâ Saxony, Donja Saska, סקסוניה התחתונה, निचला सैक्सोनी, Delnja Sakska, Alsó-Szászország, Infra-Saxonia, Neðra-Saxland, Bassa Sassonia, ニーダーザクセン州, ქვემო საქსონია, Төменгі Саксония, 니더작센 주, Needersachse, Saxonia Inferior, Niddersachsen, Žemutinė Saksonija, Lejassaksija, Доор Саксон, नीडरजाक्सन, Sachsen Hilir, Tlani Saxonia, Neddersassen, Дæллаг Саксони, Nidasaksä, Dolna Saksonia, تھلواں سیکسنی, Baixa Saxônia, Saxonia Inferioară, Нижняя Саксония, Lawer Saxony, Dolné Sasko, Spodnja Saška, Saksonia e Ulët, Доња Саксонија, Läichsaksen, Saksonia Chini, รัฐนีเดอร์ซัคเซิน, Aşağı Saksonya, Neersassen, Нижня Саксонія, Quyi Saksoniya, Sassonia Bassa, Dona-Saxän, אונטער-זאקסן, 下薩克遜, 下萨克森

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android