Germany
Westgraben

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 11

      wir geniessen Lübbenau

      July 18, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 25 °C

      Nun, die Nacht wahr sehr ruhig, ich weiss nicht, wie lange draussen noch geplaudert und gelacht wurde, denn ich schlief bald ein.
      Der Morgen kam allerdings recht früh. Um 6:30 Uhr meldeten sich die ersten Kinder und unterhielten lautstark die Gäste. Später standen auch wir auf, holten Butter und Co. aus dem Kühlfach und frühstückten gemütlich an der Sonne.
      Wir erkundeten zu Fuss das Städtchen und entschlossen uns, später mit dem WoMo nochmals herzukommen.
      Am frühen Nachmittag stiegen wir in einen Kahn ein, der uns von der Fährfrau durch die unzähligen Wasserläufe, Fliessen genannt, stachelte. Bei dem schleichenden Tempo konnten wir die Umgebung und den Wald, mit seinen Geheimnissen richtig fühlen. Nach einem Halt im malerischen Walddorf Lehde fuhren wir wider zurück. Es gab viel zu lachen und wir Schweizer wurden immer wieder hoch genommen :-)
      Die Kahnfahrt wollen wir unbedingt wiederholen, bloss auf einer längeren Tour, oder mit einem gemieteten Kanu.
      Ein leckeres Essen vom heissen Stein, im "grünen Strand" rundete den wunderbaren Tag ab.
      Read more

      Traveler

      Das gseht jo mega idyllisch us! Das wür sicher mega Spass mache, mitemene eigne Kanu die Gegend z‘erkunde!

      7/19/21Reply
      Traveler

      ouuuu sooo gmüetlich!!!! Hey gnüssed d'sunne!!!! Herzlichi Grüessli Yvonne

      7/19/21Reply
       
    • Day 237

      Schiffshebewerk Magdeburg/Rothensee

      June 9, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

      In unmittelbarer Nähe zu unserem Stellplatz befindet sich ein Schiffshebewerk. Klaus mag es gern anschauen, also nichts wie hin.
      Die Anlage wurde 1938 erbaut und verbindet den Mittellandkanal mit dem Rothenseer Verbindungskanal, der die Verbindung zur Elbe herstellt.
      Durch die Fertigstellung einer Schleuse 2005 verlor das Hebewerk seine Bedeutung.
      Heute wird es nur noch für Ausflugsschiffe genutzt.
      Read more

    • Day 5

      auf der Spree mit Kanu und Kahn

      July 29, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute war ein Wassertag. Ich denke, die Bilder sagen mehr als die Worte :-)
      Bereits am Morgen begaben wir uns auf die Suche nach einem Bootsverleiher. Fast alle Kanus waren bereits reserviert, doch bei Franke waren noch zwei Schiffchen zu haben und wir schlugen sofort zu. Wir zwei erfahrene Kanuten erhielten ein Boot mit guten Paddeln und Fusssteuerung (!), was das Navigieren in den engen Kanälen sehr vereinfachte. Es war herrlich entspannend, stundenlang durch die Fliessen der Spree zu rudern. Hunderte von Booten waren wohl unterwegs, doch man traf nur selten ein anderes. Lediglich an den Schleusen trafen ein paar zusammen. Nebst der Ruhe und viel Natur, gab es auch zu Lachen. Vor uns trieb (jawohl) ein Boot mit fünf Personen, die das Rudern sehr individuell beherrschten. Sie nutzten auf jeden Fall die ganze Breite des Kanals im Slalom.
      Nach einer Pause setzten wir uns am Abend schon wieder in ein Boot; in einem Kahn liessen wir uns vier Stunden lang in die Nacht fahren - mit vielen Erklärungen und einem Gastro-Halt natürlich.
      Read more

    • Day 5

      Just a regular Monday morning

      September 2, 2019 in Germany ⋅ ☁️ 59 °F

      Things bike touring and construction have in common:

      -hi vis clothing and head protection required
      -long, grueling days
      - you get up ridiculously early but end up running late anyway
      -the tool you just used isn't where you left it
      - you're too tired to do anything but drink a beer and pass out at the end of the day
      -no good reason to bother with clean clothes
      -people tell you not to wear headphones but sometimes you do it anyway
      -everything hurts, ibuprofen only kind of helps
      - your bag is heavy and filled with stuff you dont use but there's still something you left at home that you need
      -coffee is necessary
      - you're constantly exposed to the elements but the only real excuse to stop is lightning
      -Sense of accomplishment clouded by pain
      -You want to wash your hands at break but there's nowhere to do it
      -"i really hope that giant truck sees me"
      - you waited too long to put on sunblock
      - you're not going as fast as you think you are
      - it's hard to tell if you're really tan or just covered in dirt

      Ok I'll stop now. Cause i shouldn't be wasting time on my phone. Hey, that's another one!
      Read more

      Traveler

      😹

      9/8/19Reply
       
    • Day 4

      nach Lübbenau

      July 28, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 25 °C

      Wir fuhren auf der Landstrasse Richtung Cottbus und mussten eine grossen Umweg wegen einer kleinen Baustelle fahren. Dann kamen wir an Stellen vorbei, die vorgestern, beim Gewitter arg überschwemmt wurden.
      Später passierten wir kilometerlange Solaranlagen und ebenso grosse Weizenfelder.
      Bald wechselte die Landschaft und wir fuhren auf laaaangen, geraden Strecken durch den Wald, mitten durch einen Militärübungsplatz.
      In Lübbenau angelangt, stellten wir - wie erwartet - fest, dass alle Campingplätze voll belegt waren. So parkten wir uns auf dem Stellplatz am Dammweg. Um uns nun zu bewegen, sattelten wir unsere Rad-Pferde und pedalten nach Lübben. Der Weg dorthin war echt schön, quer übers Land und der Spree entlang. In Lübben begeisterte uns einzig der fantasievolle Wasserspielplatz für die Kinder. Nach einem Kaffee und einem Berliner radelten zurück zum WoMo, wo uns ein Strafzettel erwartete, weil die EasyPark App meinte, wir seien in der Schweiz und nicht in Deutschland :-(
      Nach einem Apéro und Tomaten-Mozarella begaben wir uns auf einen ausgedehnten Abendpaziergang und genossen den schönen, warmen Sommerabend.
      Read more

    • Day 10

      60km Regen bis Lübbenau

      July 17, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

      Tja, eigentlich war heute ein herrlicher Tag, wenn man Frosch, oder Wurm wäre. Es hat praktrisch den den ganzen Tag geregnet.
      Schon unser "Z'Morge" assen wir im Zelt, dann mussten wir dieses nass einpacken. Unser Ziel, den Campingplatz am Schloss zu Lübbenau, erreichten wir nach sechs Stunden, was einen Schnitt von nur ca. 15km/h entspricht. Dies, weil wir immer wieder unterstehen, oder das Regenzeug an- oder ausziehen mussten. Die Route war dennoch sehr abwechslungsreich, der Spree entlang. Unterwegs, in Dissen, trafen wir unverhofft auf Hochzeitskutschen. Der Sohn des Bürgermeisters vermählte sich mit einer wahrhaftigen Schönheit.
      Mit fast leeren Batterien erreichten wir den Platz, der nach zwei Stunden intensivem Regen zum Teil unter Wasser stand.
      Unser Platz fürs Zelt stand zum Glück im Trockenen. Hier konnten wir unsere Cotelettes, die wir in Cottbus einkauften, grillieren.
      Wir kauften hier im Laden eine Flasche Weisswein, die wir, wie ich finde, verdient und gemütlich zum Apéro tranken.
      Das Wetter besserte sich zusehens und unsere nassen Kleider wurden schnell trocken.
      Der Zeltplatz füllte sich schnell, hoffentlich mit netten Nachbarn (werden wir morgen sehen).
      Zum Abschluss des Tages sassen wir auf unseren bequemen Stühlen und genossen den schönen Abend
      Read more

    • Day 4

      Spreewald

      September 1, 2019 in Germany ⋅ ☁️ 75 °F

      My home for the evening is (apparently) known for its pickles. Specifically for the gherkins.

      They take them like, REAL serious cause they're the best gherkins in the world or something. Hey, we all have our thing!

      Obviously i had to try one of these things.

      It was pretty good, nice and juicy and full of necessary electrolytes, everything a pickle should be...but I still think Andrew makes them better.
      Read more

    • Day 48

      Der tiefe Osten

      October 13, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

      Nach "MacPom" sind wir nun im Spreewald, wo die berühmten ostdeutschen Spreewaldgurken herkommen und auch ordentlich vermarktet werden. Eigentlich hatten wir noch einen Velo-Abstecher nach Berlin geplant, aber eben... Auch Berlin ist jetzt eine Corona-Hochburg, darum haben wir es ausgelassen. Wir sammeln immer noch unsere Übernachtungsbelege um bei Anfrage vorweisen zu können, dass wir NICHT in einem Risikogebiet waren und NICHT in Quarantäne müssen. An einigen Orten werden wir gefragt, aus welchem Kanton wir kommen, die Westschweizer sind schon länger nicht mehr gut gelitten (als ob hier jemand anhand der Autonummer wüsste, aus welchem Kanton wir kommen😉) Wir sind immer noch viel mit dem Velo unterwegs. Neben der fantastischen Natur hier im Osten versprühen die Dörfer ihren ganz eigenen Charme. Aber alles staatlich anerkannte Erholungsorte😂 Es gibt immer wieder Strassenabschnitte mit Kopfsteinpflaster. Und wenn ich Kopfsteinpflaster sage, meine ich nicht das wunderbar gleichmässig hohe, wunderbar einheitlich verlegte Kopfsteinpflaster vom Klosterviertel in St. Gallen, sondern irgendwelche ungleichmässigen Steine, die zu Kaiser Wilhelms Zeiten in unterschiedlicher Höhe in den Boden gekloppt wurden. Der Horrrrorrrr für Velofahrer und Wohnmobile🤣 Ein Glücksfall, wenn in der "Neuzeit" nebenzu ein Streifen asphaltiert wurde.
      (Anke)
      Read more

    • Day 8

      Trip durch den Spreewald

      September 17, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

      Das Wetter ist zwar etwas kühler als gestern, aber immer noch schön bei 20 Grad. Also radeln wir zum großen Hafen und - hastdunichtgesehen - sind wir alle an Bord. Das ging so schnell, dass Monty fast nichts gemerkt hat 😊. Dann geht's 2 Stunden auf der Spree und diversen Fließen (so heißen die Wasserläufe!) durchs Grün. Der Fährmann erzählt, die Natur zieht vorbei und alles ist sehr still und schön!
      Nach der Rast in Lehde nebst einem Halben Babben Bräu geht's zurück zum Großen Hafen (hahaha, klingt größer als er ist, denn auch da fahren nur die Touri-Kähne ab).
      Dann machen wir unsere eigene Spreewaldgurken Challenge (unser Favorit: die Honiggurke!) auf der Gurkenmeile und radeln wieder zum WoMo.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Westgraben

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android