Currently traveling
  • Janine und Markus Krüger

Weltreise - Australien

Australia we are coming!
Australien wir kommen!
Read more
  • Shark Bay - Eagle Bluff

    November 12, 2021 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Another great lookout: Eagle Bluff! We could even see some rays and sharks from the boardwalk.

    Eagle Bluff - ein netter Aussichtspunkt. Von hier kann man sogar Haie und Rochen im Meer schwimmen sehen. Jetzt wissen wir zumindest warum die Shark Bay, Shark Bay heißt!Read more

  • Shark Bay - Shell Beach

    November 10, 2021 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    The next beautiful region of Australia's west coast and a must see is Shark Bay. First stop here: Shell Beach! A whole beach made out of shells and crystal clear water.

    Shark Bay, die nächste Region an der Westküste ist wie das Ningaloo Reef eine Pflichtstop für uns. Unser erster Stop auf dem Weg auf die Halbinsel ist Shell Beach, ein Strand bestehend aus Muscheln und dazu kristallklares Wasser. Ein Träumchen!Read more

  • Quobba Blowholes

    November 9, 2021 in Australia ⋅ ⛅ 21 °C

    Coral Bay was our last stop at the Ningaloo Reef. We spent the night after our snorkel trip with some Aussies we met free camping and enjoying a nice camp fire. In the morning they even made us a bacon and egg roll because we didn’t have any groceries left. Thanks guys, it was a nice evening!

    Before we continued to Carnarvon we took a 50km one way detour to the Quobba Blowholes. The coastline is completely different to the calm sea we had the last weeks. Really nice to watch the waves crashing on the rocks and we even found a nice little swimming pool. Unfortunately one big wave made it through so my dry clothes were pretty wet after that...

    Coral Bay war unser letzter Stop am Ningaloo Reef. Nach unserer Tour haben wir uns noch mit ein paar Aussies zum Busch-Camping getroffen. Mitten im Busch, ein Lagerfeuer und ein paar Bier. Am nächsten Morgen haben wir gar noch ein paar Bacon und Egg Wraps abbekommen, denn unsere Vorräte waren komplett leer. Vielen Dank dafür, es war ein wirklich schöner Abend!

    Nach dem guten Frühstück ging es gleich weiter in Richtung Carnarvon. Bevor wir jedoch in die Stadt gefahren sind um endlich mal wieder in einem richtigen Supermarkt einzukaufen ging es nochmal zurück die Küste zu den Quobba Blowholes (50km vom Highway). Der Weg hat sich gelohnt, denn das Meer war hier ziemlich wild und es hat Spaß gemacht den riesigen Wellen zuzusehen. Aber trotz der Wellen haben wir noch ein kleinen, ruhigen Pool gefunden. Eine große Welle hat es allerdings doch bis zum Pool geschafft, weshalb meine trockenen Klamotten danach auch nass waren...
    Read more

  • Coral Bay - Tigerhai & Manta

    November 8, 2021 in Australia ⋅ ⛅ 21 °C

    We left Exmouth and continued to Coral Bay. Coral Bay is the home of the manta rays and therefore a must do for us. We joined Coral Bay Marine Interactions to finally find some mantas. It was an amazing day on the reef with these guys. We saw not only a manta but also tiger sharks, several turtles and dolphins.

    Weiter geht's on Richtung Süden nach Coral Bay. Hier haben wir einen Ausflug aufs Riff gemacht um endlich die Manta Rays zu finden. Der Ausflug war grandios, denn wir konnten nicht nur mit einem Manta schnorcheln, sondern auch noch mit Tigerhaien und Schildkröten. Vom Boot aus konnten wir auch noch Delfine beobachten - ein Traum!
    Read more

  • Tauchen - Muiron Islands

    November 6, 2021 in Australia ⋅ ⛅ 23 °C

    It is dive time again. Today we went out to the Muiron Islands around 60 minutes north of Exmouth by boat. It was a pretty rough ride out there but we did two nice dives. The islands are famous for the colourful soft corals and that's what we saw.

    Es ist wieder Tauchzeit! Heute ging es per Boot zu den Muiron Islands. Hier sieht man zwar weniger Tiere dafür viele schöne Korallen. Wir hatten zwei schöne Tauchgänge, aber wenn uns jetzt jemand fragt wo wir lieber tauchen: Ningaloo oder Great Barrier Reef ist es eindeutig das Great Barrier Reef!
    Read more

  • Schnorcheln im Cape Range Nationalpark

    November 3, 2021 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Another two days of snorkelling in the Cape Range National Park. We snorkelled at Lakeside, Oyster Stacks and did a drift snorkel at Turquoise Bay. All sites are different, all sites are nice. Just amazing to camp a couple of meters away from such awesome snorkel spots.

    Weitere zwei Tage schnorcheln liegen hinter uns. Wir waren an den Top schnorchel spots vom Cape Range Nationalpark: Lakeside, Oyster Stacks und in der Turquoise Bay. Alle Plätze waren anders schön. Highlight war eine gigantische Schildkröte.
    Read more

  • Exmouth Navy Pier

    November 2, 2021 in Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    If you google where to dive best in the Ningaloo Reef it will tell you the Exmouth Navy Pier. The pier is located just outside Exmouth on a former US Navy Base and it is still an active base run by the Australians. So the only chance to dive there is to join a dive tour with Dive Ningaloo.
    It was a very stormy day, so when we arrived we had big waves, strong currents and the trip was almost cancelled. Because of the tides there is only a short period of time per day one is able to dive there, but after waiting a couple of minutes we finally were able to jump in. The first highlight is already the jump in the water as it is a 3-4 meter jump into the sea. Underwater we were straight in the middle of the fish. Unbelievable how many fish there were swimming around. Highlights were two big grey nurse sharks, a couple of white tip reef sharks, lots of barracudas, lion fish and Wollongongs.
    Unfortunately the pictures aren't as good as I was hoping for but because of the "poor" visibility of only two to five meters, the missing daylight underneath the pier and the strong currents our Gopro was struggling to get good pictures. Anyway in live the visibility was much better than the pictures will show.

    At the end we did two dives today with better conditions every minute we dived. When we finished our second dive the wind was nearly gone and the sea very calm. It was a fun trip - on Saturday we will join another trip of Dive Ningaloo to explore the underwater world of some islands close by.

    Wenn man Google fragt wo man im Ningaloo Reef am besten tauchen geht ist eines der ersten Ergebnisse der Exmouth Navy Pier. Nachdem wir uns auf hier vor Ort informiert haben und uns jeder gesagt hat, dass wir zum Pier tauchen gehen sollen haben wir natürlich eine Tour gebucht.
    Der Exmouth Navy Pier ist lediglich ein paar Kilometer nördlich von Exmouth auf einer ehemaligen US Navy Base. Da die Basis allerdings noch immer militärisches Sperrgebiet ist kommt man lediglich mit einer Taichtour von Dive Ningaloo zum Pier bzw. auf das Militärgelände.
    Am Pier angekommen mussten wir feststellen, dass der Wind das Meer ziemlich aufgewühlt hat und die Wellen extrem sind. Aufgrund der Gezeiten gibt es auch nur ein kleines Zeitfenster am Tag an dem man überhaupt tauchen kann und so war der Trip schon fast vorbei bevor er überhaupt losgegangen war. Allerdings wurde der Wind immer weniger, die Wellen immer kleiner und die Strömung schwächer, sodass es dann doch noch losgehen konnte. Wir zwei waren natürlich die ersten in voller Tauchausrüstung und das erste Highlight kam schon bevor wir im Wasser waren: Ein 3-4 Meter tiefer Sprung vom Pier ins Meer. Unterwasser war man sofort mitten im Leben. Unzählige Fischschwärme die sich da unter dem Pier tummelten und in der noch recht starken Strömung umher schwammen.

    Am Ende konnten wir zwei Tauchgänge machen und zum Glück wurden die Bedingungen von Minute zu Minute besser. Highlights unserer Tour waren zwei große Grey Nurse Sharks, ein paar White Tip Reef Sharks, Feuerfische, Barrakudas und viele Wollongongs. Leider war die Gopro mit den Bedingungen auch leicht überfordert. Wegen dem fehlenden Licht und der relativ schlechten Sicht sind die Bilder verbesserungswürdig, aber die Sicht Unterwasser war bedeutend besser als die Bilder es vermuten lassen. Es waren zwei coole Tauchgänge und wir freuen uns schon auf Samstag, denn da sind wir wieder tief unter der Wasseroberfläche unterwegs.
    Read more

  • Schnorcheln in Kurrajong

    October 31, 2021 in Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    We stayed a night in the national park to enjoy the reef. Loved it so far!

    Die letzte Nacht sind wir im Nationalpark geblieben um das Riff ein bisschen zu genießen. Das schnorcheln macht Spaß aber das Meer ist wirklich frisch!

    Obwohl hier zwar offiziell schon Nebensaison ist, sind sämtliche Campingplätze im Nationalpark quasi durchgehend ausgebucht. Von daher müssen wir immer mal wieder zurück nach Exmouth fahren bis wir wieder einen Platz ergattern können. Wir bleiben jetzt noch eine Woche hier, denn es warten noch zwei Tauchtage auf uns.
    Read more

  • Cape Range National Park

    October 30, 2021 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    The next National Park on our route and one of the most famous ones. Sandy beaches, crystal clear water, great wildlife and the world heritage listed Ningaloo Reef. Almost everywhere on the peninsula you can jump in the water to snorkel. It is like a paradise on earth.

    Der nächste Nationalpark auf unserer Route ist der Cape Range Nationalpark. Einer dieser Orte in Australien die man besucht haben muss: Weiße Sandstrände, kristallklares Wasser und das Ningaloo Reef. Überall auf der Halbinsel kann man ins Wasser springen und einfach drauf los schnorcheln. Es ist wie ein kleines Paradies.
    Read more

  • Hamersley Gorge

    October 27, 2021 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    After we left the Karijini National Park for the night to sleep in Tom Price, Western Australias highest town (747m) to recharge our batteries and restock on groceries we visited Hamersley Gorge today. The gorge is a bit off the track from the other gorges in the national park but was definitely worth a visit.

    That was the last spot we wanted to visit in the Karijini National Park, so we drove all the way to Exmouth today as well. It ended to be a very long day with driving a total of 700km (200km unsealed).

    Letzte Nacht haben wir in Tom Price, Western Australias höchst gelegenen Stadt verbracht (747m). Es war die erste Nacht seitdem wir Atherton verlassen haben in der wir uns lange Sachen anziehen mussten denn es wurde richtig schön kühl (11 Grad). Früh am Morgen ging es dann aber zurück in den Nationalpark zur Hamersley Gorge. Die Schlucht ist etwas abgelegener, aber dennoch einen Besuch wert. Nach einer kurzen Erfrischung im perfekten Pool ging es dann aber gleich wieder zurück auf die Straße nach Exmouth.
    Am Ende waren es heute insgesamt 700km (200km unasphaltiert) und über weite Strecken eine sehr eintönige Route mitten durchs Niemandsland. Aber jetzt sind wir in Exmouth und freuen uns auf das Ningaloo Reef!
    Read more

  • Hancock Gorge

    October 26, 2021 in Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Next gorge to explore was the Hancock Gorge. Especially the walk down through the gorge was absolutely amazing with some parts we had to swim, carrying the backpack above our head. At the end of the walkway we were able to swim in Kermits Pool, a lovely but freezing cold pool.

    Nächste Schlucht zum entdecken war die Hancock Gorge. Der Weg in die Schlucht war richtig cool mit ein paar Stücken in denen wir schwimmen mussten. (Der Rucksack ist trocken geblieben) Zum Glück waren wir früh am Morgen hier und hatten die Schlucht für uns 😀

    Am Ende der Schlucht wartete dann noch Kermits Pool auf uns. Ziemlich kalt aber wirklich schön so tief unten in den Felsen.
    Read more

  • Karijini Nationalpark - Dales Gorge

    October 24, 2021 in Australia ⋅ ☀️ 39 °C

    Next highlight on the route is the Karijini National Park. It is located around 1000km south west of Broome in the outback and famous for big gorges and ice cold swimming holes. First stop in the park is the Dales Gorge with the "Fern Pool" and the "Fortescue Falls". As there was a campground within walking distance to the pools we decided to stay two nights enjoying the cold water instead continuing travelling in the heat.

    Nächstes Highlight auf unserer Route ist der Karijini Nationalpark. Für den Nationalpark mussten wir mal wieder die Küste verlassen und mitten ins Outback fahren. Der Park liegt knapp 1000km südwestlich von Broome und ist bekannt für tiefe Schluchten und kalte Wasserlöcher zum schwimmen. Das gute ist: Es gibt keine Krokodile mehr!!! :)
    Unser erster Stop ist die Dales Gorge mit dem "Fern Pool" und den "Fortescue Falls". Hier sind wir auch gleich für zwei Tage geblieben um die Hitzewelle abzuwarten die uns hier gerade zu schaffen macht. In der Schlucht mit regelmäßigen Erfrischungen war es dann auch gar nicht mehr so schlimm!
    Read more

  • Eighty Mile Beach

    October 22, 2021, Indian Ocean ⋅ ☀️ 34 °C

    We left Broome to continue our roadtrip down the coast. First overnight stop is the beautiful eighty mile beach. On low tide the water was far away so we had a bit of a North Sea feeling.

    Weiter geht's von Broome entlang der Küste in Richtung Süden. Erster Stop ist der Eighty Mile Beach. Ein 80 Meilen langer weißer Sandstrand. Als gegen Nachmittag die Ebbe eingesetzt hat, haben wir uns fast wie im Wattenmeer der Nordsee gefühlt - nur in warm.Read more

  • Broome

    October 21, 2021 in Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Broome - our first city on the west coast. It is much smaller and much more expensive than expected but still a great place to relax and to enjoy the great beaches.
    Unfortunately Broome is definitely one of the dirtiest places we have been to in Australia, which is very sad.

    Broome - die erste Stadt an der Westküste. Wir hofften auf einen ähnlichen Flair wie Darwin, Cairns oder Port Douglas, doch die Stadt hat abgesehen von den Stränden und der Natur drumherum nicht viel zu bieten. Broome ist klein, teuer und leider auch einer der schmutzigsten Orte Australiens. Es ist sehr schade, aber die Strände und vor allem Cable Beach sind natürlich trotzdem schön.
    Read more

  • Rückflug nach Broome

    October 20, 2021, Indian Ocean ⋅ ☀️ 33 °C

    Back into our sea plane on the way to Broome but not without enjoying a birds-eye view onto the falls. What an amazing adventure this was!

    Vom Boot ging es gleich wieder ins Wasserflugzeug und zurück nach Broome. Aber natürlich nicht ohne uns das Spektakel noch einmal aus der Luft anzusehen. Was für ein cooler Ausflug. Nächstes Mal mit Übernachtung!Read more

  • Horizontal Falls

    October 20, 2021, Indian Ocean ⋅ ☀️ 32 °C

    The Horizontal Falls are basically just a big tidal movement. The tides in this area are the seventh largest tidal movement in the world and can reach a difference of up to 11 meters between low tide and high tide. Today we had a tidal movement of around 9 meters.
    Next to the Talbot Bay there are two small gaps in between two islands where the sea water flows into two big "lakes". As there is only one access to these lakes all the water needs to flow through the gap and creates the Horizontal Falls. Up to one million litres of water per second are flowing through the gap with a speed of more than 30kph. We had a lot of fun exploring these two gaps with our speed boat.

    Die Horizontal Falls entstehen durch Ebbe und Flut. In der Talbot Bay gibt es die siebt größten Schwankungen zwischen Ebbe und Flut auf der ganzen Welt. Der Unterschied beträgt hier bis zu 11 Metern und heute zumindest über 9 Metern.
    Aufgrund der vielen kleinen Inseln sind hier in der Talbot Bay zwei kleine Schluchten entstanden durch die das Meereswasser zwei riesige Seen (7km lang) befüllt hat. Zur Flut drückt das Wasser dann durch die erste Schlucht in den ersten "See" und kurze Zeit später durch die zweite Schlucht in den zweiten See. Durch die großen Unterschiede erkennt man in der Schlucht bzw. von einem See zum anderen tatsächlich ein Gefälle, während das Wasser mit über 30km/h durch die Schlucht schießt. Es fließen bis zu eine Millionen Liter Wasser pro Sekunde durch die Schlucht. Einfach der Wahnsinn diese Naturgewalten zu beobachten und mit einem Speedboot zu entdecken.
    Read more

  • Talbot Bay

    October 20, 2021 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    We landed in the calm water of the Talbot Bay, enjoyed breakfast and watched some sharks before heading of by boat to the falls.

    In der Talbot Bay angekommen sind wir auf dem ruhigen Wasser der Bucht gelandet. Die Landung war extrem sanft sodass man fast gar nicht gespürt hat dass wir das Wasser berühren. Hier gab es ein kurzes Frühstück bevor wir dann aufs Boot gewechselt sind...Read more

  • Auf zu den Horizontal Falls

    October 20, 2021 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    When we first heard about the Horizontal Falls we thought we will never ever do such a trip. 900$ per person for not even six hours... BUT then everyone told us you have to do this, it is a natural wonder of the world and the trip is amazing. So today it was the time to do it. We had to book three weeks in advance to get a seat on one of the seaplanes departing from Broome Airport. The trip started with a 75-minute scenic flight over the Dampier Peninsula, Cape Leveque and the islands of the Buccaneer Archipelago before landing in the waters of Talbot Bay close to the horizontal falls.

    Horizontale Wasserfälle? Als wir das erste Mal von diesem Phänomen gehört haben waren wir uns noch sicher das wir hier wohl nicht hinkommen werden, denn wer zahlt schon 900$ p.P. für einen knapp sechs stündigen Ausflug? Doch seitdem hat uns jeder immer wieder erzählt, dass wir diesen Ausflug machen und uns dieses Wunder der Natur ansehen müssen. Also ging es heute endlich los! Gebucht haben wir den trip schon vor drei Wochen, denn ausgebucht ist der Ausflug immer.
    Für uns ging es kurz nach Sonnenaufgang vom Flughafen in Broome per Wasserflugzeug in die Talbot Bay ganz in der Nähe der Wasserfälle. Auf dem 75 minütigen Flug konnten wir traumhafte Blicke auf die Dämpfer Peninsula, Cape Leveque und das Buccaneer Archipelago genießen. Schon alleine dafür hat sich der Trip gelohnt, ohne das wir das Highlight bisher gesehen haben.
    Read more

  • James Price & Willie Creek von oben

    October 18, 2021 in Australia ⋅ ⛅ 30 °C

    The last two nights we spent on the coast again. We enjoyed some terrific sunsets and flew around with the drone at James Price Point and the Willie Creek.

    Die letzten beide Nächte haben wir nochmal im Busch an der Küste verbracht und sind ein bisschen mit der Drone geflogen. Einfach schön diese Landschaft und die Sonnenuntergänge über dem Meer.Read more

  • Pender Bay

    October 9, 2021 in Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Red cliffs, blue water and perfect beaches - that's the Pender Bay. It is a 35km one way detour from the highway on deep sand roads, but the scenery is just amazing. Even though we were still in crocodile territory 🐊 we jumped in the warm ocean for a swim before we went to bed with ocean views.

    Rote Felsen, kristallklares Wasser und perfekte weiße Sandstrände - das ist die Pender Bay. Vom Highway führt hier lediglich eine 35km lange Sandstraße hin, die sich aber recht zügig fahren lässt. Einmal angekommen ist es dann jedoch wie eine kleine Oase. Auch wenn wir hier noch im Reich der Salzwasserkrokodile sind haben wir es uns nicht nehmen lassen im ziemlich warmen Meer baden zu gehen, bevor wir dann auf den Klippen mit Blick über die Bucht übernachtet haben.

    Von hier geht es jetzt erstmal nach Broome, wo wir ein bisschen das Stadtleben genießen wollen bevor der nächste Roadtrip nach Perth startet.
    Read more