FindPenguins
  • Accueil
  • Explorer
    • Obtenez l’appli
    • Inscrivez-vous
    • Connexion
    • Obtenez l’appli
    • Connexion
    • Accueil
    • Imprimer un livre
    • Explorer
    • Assistance
    • Suivez-nous
  • Inscrivez-vous
Afficher sur la carte
  • Globetrotter unterwegsHamburg/Flensburg 2022Globetrotter unterwegs
    • Afficher le voyage
    • Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
    • Partager
    • Jour 2
    • dimanche 22 mai 2022 à 11:02
    • ⛅ 15 °C
    • Altitude: 15 m
    • AllemagneU-Bahnstation Landungsbrücken53°32’46” N  9°58’16” E
    Blick auf die St. Pauli Landungsbrücken und den Hamburger Hafen

    Hamburg | Stintfang

    22 mai 2022, Allemagne ⋅ ⛅ 15 °C

    Mit dem Namen „Stintfang“ verbinden wohl nur wenige eine touristische Attraktion von Hamburg. Doch die Aussichtsplattform auf der historischen Wallanlage ist der bekannteste Fotospot der Hansestadt. Hier erhält man die prominenteste Fotoperspektive, die man aus dem Stegreif mit Hamburg assoziiert: im Vordergrund die St. Pauli Landungsbrücken mit Pegelturm, im Hintergrund der Hamburger Hafen.

    Zugleich ist der Stintfang der nördlichste Weinberg Deutschlands. Wegen einer Baustelle musste er zuletzt gerodet werden. Doch einige Tage vor unserem Besuch wurden wieder neue Rebstöcke angepflanzt.
    Die Ausbeute ist nicht sonderlich groß. Jährlich werden 40 bis 50 Flaschen als Cuvee (Weißwein) und Regent (Rotwein) abgefüllt.

    Bleibt noch die Herkunft des Namens „Stintfang“ zu klären, da die Wallanlage früher Elbhöhe genannt wurde. Der Stint ist ein kleiner, essbarer Meeresfisch, der sich an den europäischen Küstengewässern aufhält. Warum sich die neue Bezeichnung einbürgerte, konnten wir allerdings nicht herausfinden.
    En savoir plus

    Voir la traduction
    0 j’aime
     
Afficher le voyage
  • 2025© FindPenguins
  • Accueil
  • À propos de nous
  • Suivi de groupe
  • Presse
  • Conditions générales
  • Confidentialité & Cookies
  • Centre d’aide
  • Imprimer
  • Suivez-nous