• Museumseingang
    Pioniere des Caravanings»Wir sind Autozigeuner!«Opel 4 mit Sportberger Karawane S 39Goggomobil TS 250 mit Elektro-Stahlbau PiccoloMikafa Reisemobil de LuxeOrion IHymermobil 660VEB-Sachsenring Trabant 601 Universal mit Müller-AutodachzeltNiesmann+Bischoff Clou 570 S

    Bad Waldsee | Erwin-Hymer-Museum

    December 29, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 3 °C

    Nach längerem Kampf war die Sonne gegen den anhaltenden Nebel wieder einmal zweiter Sieger. Wir tauchten deshalb in die Caravan-Historie ein. Das Erwin-Hymer-Museum ist hierzu eine wahre Schatztruhe. Auf über 6.000 m² Ausstellungsfläche wurden Wohnwagen, -mobile und sonstige Camping-Equipments aus verschiedenen Epochen zusammengetragen. Dazu zählen skurile Prototypen genauso wie erfolgreiche Massenproduktionen. Das Museum ist nicht nur Pilgerstätte für Camp-Enthusiasten, sondern auch ein Publikumsmagnet für alle, die sich für die Welt des mobilen Reisens interessieren. Man sollte gut und gerne zwei Stunden für einen Besuch einkalkulieren.
    Erwin Hymer, nach dem das Museum benannt ist, war ein Caravan-Pionier. Er baute in seiner Heimatstadt Bad Waldsee das international renommierte Reisemobil-Imperium auf. Nach dem Abschied aus dem Unternehmen widmete er sich mit seiner Stiftung dem am 29. Oktober 2011 eröffneten »Museum des mobilen Reisens«.
    Read more