FindPenguins
  • ホーム
  • 探検
    • アプリを入手する
    • サインアップ
    • ログイン
    • アプリを入手する
    • ログイン
    • ホーム
    • 本を印刷する
    • 探検
    • サポート
    • フォローする
  • サインアップ
マップで表示する
  • Werner GötzWerner GötzNorwegen mit dem Postschiff
    • 旅行を表示する
    • 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
    • 共有
    • 日12
    • 2020年2月6日木曜日 14:50
    • ☁️ 7 °C
    • 海抜: 11 m
    • ノルウェーBergen Station60°23’17” N  5°19’55” E

    Zurück in Bergen

    2020年2月6日, ノルウェー ⋅ ☁️ 7 °C

    Auf der weiteren Rückfahrt bliebe noch Zeit für einen zweiten Besuch von Trondheim. Nur ist der Anlieger außerhalb der Stadt und der Halt am frühen Morgen, so dass wir diesmal auf einen Landgang verzichten. Es folgte die Fahrt durch den majestätischen Trondheimsfjord, wenn auch bei nebeligem Wetter. Er ist 170 km lang und bis zu 25 km breit. Und recht tief, bis zu 577 m. Es folgen Kristiansund und bei Nacht die Häfen Ålesund, Torvik und Måløy. Damit nähert sich die zwölftägige Reise dem Ende. An 33 von 34 Häfen hat die MS Polarlys angelegt – einer fiel des Wetters wegen aus. Insgesamt hat das Schiff rund 2700 Seemeilen zurückgelegt.
    Vor Bergen lässt sich noch die Landschaft genießen, die an einem vorbei gleitet. Etwa der Nordfjord unterhalb des Jostedal-Gletschers. Oder im Geiste die Höhepunkte der Reise wie die Hundeschlittenfahrt oder die faszinierenden Polarlichter.
    Die Postschiffsreise an Norwegens Küste ist auch im Winter eine Reise wert, vielleicht sogar gerade dann. Lebhafte Städte wechseln sich mit kleinen, ruhigen Fischerdörfern und weiten Landschaften ab. Besonders bemerkenswert, die fehlende Lichtverschmutzung. Voraussetzung für die Beobachtung der famosen Nordlichter.
    もっと詳しく

    翻訳をご覧ください
    0いいね
     
旅行を表示する
  • 2025© FindPenguins
  • ホーム
  • 当社について
  • グループ追跡
  • プレス
  • 規約
  • プライバシー & Cookies
  • ヘルプセンター
  • 印象
  • フォローする