• Ausgangspunkt Reykjavik

    July 1, 2016 in Iceland ⋅ ⛅ 18 °C

    Unser Ausgangspunkt Reykjavik ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt und bedeutet Rauchbucht. Sie ist die älteste, permanent bewohnte Siedlung des Landes. Hier leben rund 120.000 der etwa 335.000 Einwohner Islands. Entsprechend dünn besiedelt ist das Land.
    Von unserem Hotel nahe des Inlandflughafens aus ließ sich die Stadt gut zu Fuß erkunden. Prägend für die Silhouette der Stadt ist vor allem das moderne Kirchengebäude Hallgrímskirkja, zugleich eins der höchsten Gebäude des Landes.
    Lohnenswert ist ein Spaziergang am alten Hafen und am Stadtteich Tjörnin mit Besuchen etwa des maritimen Museums und des Saga-Museums. Hier lässt sich einiges zu der Besiedlungsgeschichte des Landes erfahren, die von den Anfängen her gut dokumentiert ist.
    Besucht haben wir zudem das Nationalmuseum Þjóðminjasafn (Þ wird gesprochen wie ein T). Hier finden sich Kunstwerke und Sammelobjekte der isländischen Kultur.
    Eines der ältesten Gebäude in der Stadt ist der Dom (Dómkirkjan). Bei dessen Einweihung 1796 passten noch alle Einwohner der Stadt in die eher kleine Kirche. Auffallend ist ferner das Konzerthaus und Konferenzzentrum Harpa direkt am Hafen.
    Read more