Ausgangspunkt Reykjavik

Unser Ausgangspunkt Reykjavik ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt und bedeutet Rauchbucht. Sie ist die älteste, permanent bewohnte Siedlung des Landes. Hier leben rund 120.000 derRead more
The Golden Circle - Pingvellir

150 km betrug unsere erste Tagesetappe bis zu unserem Ziel, dem SEL Guesthouse in der Nähe von Selfoss. Entsprechend Zeit blieb für den Besuch von Sehenswürdigkeiten, die wir mit zahlreichenRead more
The Golden Circle - Geysir Strokkur

Etwa 20 km entfernt folgte ein Besuch des nördlich gelegenen Strokkur, dem wohl bekanntesten Geysir Islands. Die Springquelle schleudert alle fünf bis zehn Minuten eine Wassersäule hoch. Es lohntRead more
The Golden Circle - Guttfoss

Nach weiteren 10 km und einem kurzen Marsch steht man an Islands berühmtesten Wasserfall, dem Gullfoss. Mehrere Aussichtplattformen, ein Souvenirgeschäft und ein Restaurant mit der typischenRead more
Seljalandsfoss bis Kirjubæjarklaustur

Etwa 250 km mehr standen am Abend auf dem Tacho. Die Straßen sind recht gut, Verkehr ist Mangelware. 90 km/h sind auf geteerten Straßen erlaubt, 80 auf Pisten. Die haben wir aber noch vor uns.Read more
Gletscher Vatnajökull

Unser Ziel war der Skaftafell-Nationalpark. Auf unserer Wanderung kamen wir zuerst am Wasserfall Hundafoss an. Man könne meinen, die bisher besuchten genügen, doch jeder ist auf seine Art anders undRead more
Die Ostfjorde bis nach Hallormsstaður

Am folgenden Tag ging es entlang der Ostküste mit ihren Fjorden. Das gute Wetter (wie schon die letzten Tage) bedingte, das wir nicht über die Berge, sondern die Küste entlang fuhren. Erst späterRead more
Region Hallormstaður

In Hallormsstadur blieben wir zwei Nächte, übernachteten in einer schönen Holzhütte etwas abgelegen vom dazugehörenden Hotel am Waldrand mit wunderbarem Blick über den See.
Nach einem faulenRead more
Jökulsárgljúfur im größten Nationalpark

Der See Myvatn (Mückensee) war unser heutiges Ziel. Dort verbrachten wir dann drei Nächte. Sollte man auch einplanen, mindestens. Dabei fuhren wir nur teilweise auf der Ringstraße 1, machten einenRead more
Die Solfatare in Námaskarð

Weiter ging es die Rüttelpiste zurück und auf der 1e-Ringstrasse zu unserem Domizil, dem Hof Stöng. Da wir aber noch gut in der Zeit waren und auch das Wetter stimmte besuchten wir vorher noch dieRead more
See Mývatn, der Krafla

Heute hatten Sonnenschein und Traumwetter ein Ende. Knapp 3° C, Nieselregen und Graupelschauer. Summer in the North. Dazu ein eisiger Wind. Macht nichts, dafür haben wir ja die entsprechendenRead more
See Mývatn, Hyverfjall

Die Sonne ist wieder da nach dem einen Tag Unterbrechung. Kühl zwar, zum Wandern jedoch sogar besser. Also rauf auf den Explosionskrater Hyverfjall und einmal umrundet. Dauert über zwei Stunden.Read more
Eine Wanderung am See Mývatn

Nach dem obligatorischen Kaffee, ein Stück Kuchen kostet übrigens in touristischen Gebieten um die 9 €, abseits die Hälfte, geht es zu einer kleineren Wanderung an den See Myvatn. Was übrigensRead more
Akureyri, auf ins Hochland

Heute ging es etwas früher 8.30 Uhr los, da wir nicht wussten wie lange der Tausch des Autos in einen Geländewagen in Akureyi dauert. Vorab, es ging sehr schnell und unbürokratisch, wir hattenRead more
Hochlandpiste Kjölur und Hveravellir

Heute wurde der Geländewagen erstmals gefordert. Ging es doch über das Hochland zurück in den Süden. Rund 305 km, davon 220 km mehr oder weniger gute Piste mit Geschwindigkeiten (erlaubt) um dieRead more
Hochlandperle Landmannalaugar

Auch heute ging es rund 170 km durch das isländische Hochland. Es es bestätigt sich, viele landschaftliche Höhepunkte liegen im Inselinneren. Schwerer erreichbar, aber allemal wert. Unser Ziel warRead more
Gletscherflusstal und Saga-Hof

Es steht der erste richtige Regentag an. So scheint es. Dennoch los, als erstes stand ein alter wikingerzeitlicher Hof Namens Stöng aus dem 11. Jahrhundert an, respektive dessen Grundmauern.Read more
Auf Umwegen nach Reykjavik

Wir nähern uns dem Ende der Rundreise. Morgen geht es weiter nach Grönland. Den direkten Weg nach Reykjavik kennen wir, also fahren wir noch mal einen Umweg (insgesamt 327 statt 150 km) über dasRead more
Flug nach Ilulissat (Grönland)

Früh ging es los, stand doch der Flug nach Ilulissat (dänisch: Jakobshavn) in Westgrönland an. Eine kleine Maschine für 28 Personen, halb voll besetzt. So brachte ich auch den Fotorucksack mitRead more
In Ilulissat angekommen

In Ilulissat leben 4500 Menschen und 1800 Schlittenhunde. In der ganzen Provinz „Polarkommune“ leben etwa 17.600 Einwohner auf einer Fläche größer als Spanien. Grönland ist mit rund 56.000Read more
Siedlung am Eisfjord

Heute haben wir zwei Wanderungen hinter uns. Eine kürzere (3 km) in Begleitung zweier junger Inuit-Damen und eines weiteren Besuchers zu Sermermiut im Eisfjord gelegen, die wichtigste archäologischeRead more
Dinner Cruise in der Disco-Bucht

Am Abend haben wir dann noch einen Platz auf einem kleinen Boot ergattert, Dinner Cruise, sprich es gab ein Mehrgangmenü mitten in den Eisbergen im Fjord. Auf dem Boot natürlich. Waren gerade malRead more
Bootsfahrt zur Siedlung Ilimanaq

Heute saßen wir wieder auf dem Boot. Diesmal auf einem alten, roten Fischerboot. Recht kühl war es, trotz „arktischer“ Kleidung. Saßen wir doch alle draußen. Mit fünf weiteren Reisenden undRead more
Schlittenhunde einmal anders

Interessant auch, rings um die Siedlung, wie auch in Ilulissat gibt es große Bereiche, die den Schlittenhunden vorbehalten sind. Es sind Arbeitstiere und keine Haustiere, es heißt also sichRead more
Tagestour Eqip Sermia

Heute Nacht hat es etwas geregnet, am Himmel sind dunkle Wolken, inzwischen ist es wieder trocken. Es war gegen 5 Uhr morgens, wir mussten früh los, hatten wir doch heute eine zwölfstündigeRead more