• Volubilis, auf römischen Spuren

    October 24, 2015 in Morocco ⋅ 19 °C

    Volubilis, nahe Meknes gelegen auf dem Weg nach Fes. Vorbei geht es auf dem Weg zu der ehemaligen römischen Metropole an Weinfeldern. Der Anbau von Wein wurde mit der Besetzung des Landes durch die Franzosen Anfang des 20. Jahrhunderts wieder eingeführt. Das blieb mit einigen Konfusionen auch nach der Unabhängigkeit so, obwohl Alkohol im Islam ja verboten ist. Seit den 90er-Jahren wurden die Anbauflächen hier in der Region sogar deutlich ausgeweitet.
    Zurück zu Volubilis. Die römische Stadt ist seit 1997 ebenfalls Unesco-Weltkulturerbe und zeigt die am besten erhaltenen römischen Monumente in diesem Teil Afrikas. Neben der Hafenstadt Tingis ( das heutige Tanger) war Volubilis das wichtigste Zentrum der Provinz Mauretania Tingitana mit um die 20.000 Bewohnern, laut neueren Untersuchungen. Weizen, Wein und Olivenöl machten den Reichtum der Stadt aus.
    Als Nordafrika im 5. Jahrhundert an die Vandalen verloren ging, existierte die Stadt dennoch weiter bis zur Eroberung durch die Araber im 7. Jahrhundert. Teile der wertvollen Steine und ganze Säulen verwendete man etwa für Prachtbauten in Meknes, 1755 wurde die Reste durch das schwere Erdbeben in Lissabon schwer in Mitleidenschaft gezogen. 1915 begannen die Ausgrabungen durch die Franzosen.
    Read more