• Quer durch das Land

    October 26, 2015 in Morocco ⋅ ⛅ 19 °C

    Weiter ging es durch faszinierende Berglandschaften. Der Mittlere Atlas hat übrigens eine Länge von fast 500 km, der höchste der Gipfel erreicht 3356 m Höhe, bewohnt ist die Region hauptsächlich von Berbern. Seit 2010 ist übrigens die Sprache der Berber, Amazigh, offiziell Amtssprache, nach Arabisch und vor Französisch. In den Schulen werden inzwischen alle drei Sprachen gelehrt. Das sei auch ein Zeichen gegen den Fundamentalismus.
    Noch etwas interessantes: Ich habe noch nie so viel Verkehrskontrollen erlebt wie hier in Marokko. An einem einzigen Tag waren es mal zehn Kontrollen. 2010 wurde ein neuer Führerschein eingeführt mit einem Punktesystem. Zu schnelles Fahren kostet rund 70 Euro (bei einem Pro-Kopf-Einkommen von rund 1500 Euro jährlich) und gibt 3 Punkte, bei 30 ist der Führerschein weg. Damit will man die Unfallzahlen eindämmen. Soll auch funktionieren.
    Die Korruption bei der Polizei soll sich auch gebessert haben, so jedenfalls unser Fahrer Abdullah (der sich übrigens immer penibel an Geschwindigkeitsvorschriften hielt, Abstand halten scheint aber kein Thema in Marokko zu sein und Straßenspuren in den Städten auch nicht). Das Erfolgsrezept laut Abdullah: Vor etwa zehn Jahren wurde die Arbeitszeit der Polizei von 12 bis 14 Stunden täglich auch acht reduziert. Und das Gehalt von durchschnittlich 300 Euro monatlich auf 800 erhöht. Korruption soll laut verschiedenen Berichten jedoch ein großes Problem in Marokko sein, wir als Besucher jedenfalls merkten davon nichts.
    Read more