FindPenguins
  • ホーム
  • 探検
    • アプリを入手する
    • サインアップ
    • ログイン
    • アプリを入手する
    • ログイン
    • ホーム
    • 本を印刷する
    • 探検
    • サポート
    • フォローする
  • サインアップ
マップで表示する
  • Werner GötzDie Karibik, Aruba und CuracaoWerner Götz
    • 旅行を表示する
    • 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
    • 共有
    • 日6
    • 2021年11月16日火曜日 16:39
    • ⛅ 28 °C
    • 海抜: 17 m
    • アルバRooi Frances12°28’59” N  69°58’23” W

    Von der Aloe zum Gold

    2021年11月16日, アルバ ⋅ ⛅ 28 °C

    Einst war Aruba der Welt größte Exporteur von Aloe. Eingeführt wurde die Pflanze 1840, bald darauf waren zwei Drittel der Insel mit Aloe Vera-Pflanzen bedeckt. Das ist natürlich Geschichte. Erfahren kann man das alles und viel mehr bei einem Besuch der Aruba Aloe Factory, gegründet 1890 und eines der ältesten, heute noch bestehenden, Unternehmen auf der Insel. Besichtigung des Museums, der Produktion und Plantage inklusive Führung sind kostenlos. Natürlich gibt es einen Laden, in dem die Körper-, Sonnen- und Hautpflegeprodukte eingekauft werden können. Was wir auch taten.
    Weiter geht es zu den Ruinen der Balashi Gold Mills, einer alten Goldmühle. Gelegen in malerischer Umgebung an einem See, von dornigen Büschen umwuchert, dazwischen große Kakteen, hier lässt sich wunderbar wandeln und sich auch zahlreiche Fotomotive finden.
    Gold war einst der wichtigste Wirtschaftsfaktor auf der Insel, und zwar von 1825 bis 1915. Bis es vom Öl abgelöst wurde, dessen Ende dann um 2009 kam. Seitdem ist es der Tourismus. Insgesamt wurden auf Aruba in den 90 Jahren 1700 Kilogramm Gold gewonnen.
    もっと詳しく

    翻訳をご覧ください
    0いいね
     
旅行を表示する
  • 2025© FindPenguins
  • ホーム
  • 当社について
  • グループ追跡
  • プレス
  • 規約
  • プライバシー & Cookies
  • ヘルプセンター
  • 印象
  • フォローする