• Ein Tag in Reykjavik

    22 augustus 2023, IJsland ⋅ ☀️ 15 °C

    Nachdem wir gestern von der Westfjorden Islands zurückkamen, verbringen wir den heutigen Tag bis zur Einschiffung in Reykjavik. Der Name bedeutet Rauchbucht und rührt vermutlich von Dämpfen der heißen Quellen in der Umgebung her. Es ist die weltweit am nördlichsten gelegene und die älteste permanent bewohnte Siedlung des Landes. Hier leben rund ein Drittel der etwa 335.000 Einwohner Islands.
    Neben älteren, klassischen Holzbauten finden sich Gebäude der moderneren Architektur. Prägend für die Silhouette der Stadt ist insbesondere die Kirche Hallgrímskirkja, zugleich eins der höchsten Gebäude des Landes. Von ihrer Stellung auf einem Hügel überragt sie die Innenstadt. Benannt ist der Kirchenbau nach dem Dichter und evangelischen Pfarrer Hallgrímur Pétursson.
    Lohnenswert ist der Spaziergang am alten Hafen und im Stadtteil Tjörnin mit Besuchen etwa des maritimen Museums und des Saga-Museums. Hier lässt sich einiges zu der Besiedlungsgeschichte des Landes erfahren, die von den Anfängen her gut dokumentiert ist.
    Ansonsten machten wir einen Bummel durch das alte Zentrum, wir waren ja schon 2016 mehrere Tage hier. Ließen also die sehenswerten Museen aus, genossen lieber das eine oder andere Café.
    Meer informatie