- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 14
- Selasa, 27 Februari 2024 14.00
- ☁️ 26 °C
- Ketinggian: 9 mi
VietnamHội An15°52’47” N 108°19’39” E
Hoi An - Kulturerbe und Hot-Spot

Hoi An war einer der größten Handelshäfen Südostasiens, was vor allem der Lage an der Seidenstraße geschuldet ist. Mit den 75.000 Einwohnern gehört sie zu den kleineren Städten Vietnams. Die ersten Siedlungsspuren stammen aus dem 4. Jahrhundert, im 16. Jahrhundert baute man den Hafen weiter aus, machte ihn zu einem internationalen Handelsplatz. Immer mehr chinesische und japanische Händler siedelten sich an, die Stadt wuchs stetig. Während des 17. Jahrhunderts kamen die Europäer hinzu, vor allem aus Frankreich, Holland und Portugal. Das aber ist Geschichte, die modernen Schiffe brauchen größere Häfen. Ihrem Niedergang als Handelsmetropole hat die Stadt allerdings den Erhalt des historischen Stadtbildes zu verdanken. Was sich heute bezahlt macht.
In diesem charmanten Städtchen bewahren sich die Einflüsse von verschiedenen Kulturen aus der Vergangenheit noch bis heute. So gibt es in der Altstadt einen japanischen Teil und einen chinesischen. Und auch die Europäer haben einige Spuren hinterlassen. Die historische Altstadt Hoi Ans ist die Einzige, die im Vietnamkrieg nicht zerstört wurde. Sie ist Weltkulturerbe der Unesco.
Wir machten am Nachmittag noch eine Tour durch die Altstadt, besuchten das alte Haus Tan Ky, hier sieht man wie die Menschen früher hier lebten und besichtigten die chinesische Versammlungshalle Phuc Kein. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählt die japanische Brücke, Wahrzeichen Hoi Ans. Nur ist sie letztes Jahr eingestürzt, wird gerade neu aufgebaut was etwa vier bis fünf Jahre dauern dürfte. Sie wurde gegen Ende des 16. Jahrhunderts erbaut und verband das japanische mit dem chinesischen Viertel.
Viel mehr noch als die Sehenswürdigkeiten machen in Hoi An die vielen Gassen, zahllosen kleinen Läden und netten Restaurants aus, und die Unmenge an Touristen, die die Stadt entdeckt haben. Man lebt heute nahezu ausschließlich von ihnen. Hier gibt es alles, von exzellenten Kleidern – gerne auch maßgeschneidert über Nacht, man redet auch von der Stadt der Schneider, über Lederwaren, Gemälde, handgearbeitete und hochwertige Kunstgegenstände, Traditionelles bis hin zu Nippes und Chinakram aller Art.Baca selengkapnya