• Von Maya-Bienen und Imkern

    23 janvier, Mexique ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute ging es in etwa vier Stunden reiner Fahrtzeit nach Xpujil. Stopps machen wir in Ich-Ek bei einer Imkerin und bei den selten besuchten Maya-Stätten Tohcok und Chicanná. In Ich-Ek finden sich mehrere Familien, die noch nach alter Maya-Art traditionelle Imkerei mit einer seltenen einheimischen Bienenart betreiben. Die Melipona-Bienen sind stachellose Bienen, die für ihren hochwertigen und medizinisch wertvollen Honig bekannt sind und für die Maya-Kultur von großer Bedeutung waren. Die Bienen produzieren nur geringe Honigmengen, so um die zwei Kilogramm pro Bienenvolk und Jahr. Er ist recht flüssig, kristallisiert nicht. Zudem werden ihm verschiedene medizinische Wirkungen zugeschrieben. Entsprechend wertvoll ist der Honig. In der Maya-Kultur hält man diese Bienen seit Jahrhunderten. Sie sind ein Symbol für Fruchtbarkeit und Wohlstand, und ihre Haltung hat eine lange Tradition in der Region. Die Bienen sind jedoch stark gefährdet, vor allem durch den starken Einsatz von Spritzmitteln in den Plantagen. Dagegen sind die Imker machtlos, selbst die robusteren europäischen Bienen, die sie hier auch halten, sterben reihenweise.En savoir plus