• Stippvisite in Flavigny-sur-Ozerain

    June 15 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Mittelalterliche Gassen und die Bonbonfabrik laden zum Besuch des kleinen, alten Dorfes Flavigny-sur-Ozerain ein. der Ort gilt als Hauptstadt des Anis-Bonbons und ein Besuch des Museums, des Ladens und Cafes sowie der Produktion ist ein Muss. Geöffnet ist auch am Sonntag, unser Glück.
    Flavigny-sur-Ozerain hat eine lange Geschichte, richtete doch schon Julius Cäsar sein Hauptquartier sowie zwei Feldlager auf dem Hügel von Flavigny ein. Um dann gegen Vergingetorix in die Schlacht zu ziehen. Asterix und Obelix lassen grüßen.
    Das Dorf mit seinen etwas über 300 Einwohnern gilt als eines der schönsten Frankreichs, es finden sich neben den befestigten Toren, der Wehrmauer, Wachtürmen, Bürgerhäusern und alten Gemäuern der ehemaligen Handwerker auch mehrere große kirchliche Bauwerke: die Benediktinerabtei Saint-Pierre von 719 n. Chr., die Pfarrkirche Saint-Genest aus dem 11. bis 15. Jahrhundert, das Ursulinenkloster, gegründet 1632, das in einer früheren Residenz des Großvogts eingerichtete Dominikanernoviziat sowie das Hôtel du Marquis de Souhey, heute Sitz der Benediktinerabtei Saint-Joseph-de-Clairval. Genug für einen ausgiebigen Rundgang.
    Read more