Stippvisite in Flavigny-sur-Ozerain

Mittelalterliche Gassen und die Bonbonfabrik laden zum Besuch des kleinen, alten Dorfes Flavigny-sur-Ozerain ein. der Ort gilt als Hauptstadt des Anis-Bonbons und ein Besuch des Museums, des LadensRead more
Mittelalterliche Gassen und die Bonbonfabrik laden zum Besuch des kleinen, alten Dorfes Flavigny-sur-Ozerain ein. der Ort gilt als Hauptstadt des Anis-Bonbons und ein Besuch des Museums, des LadensRead more
Und schon sind wir bei Asterix und Obelix respektive Vercingetorix und Cäsar sowie der Schlacht um Alesia angekommen. Findet sich in Alice-Saint-Reine doch das wunderbare MuséoParc Alésia zu derRead more
Nahe Marmagne gelegen zählt die 1118 von Saint Bernard gegründete Abtei von Fontenay zu den ältesten Zisterzienserklöstern Europas. Bereits 1981 als Weltkulturerbe der Unesco eingestuft, hatRead more
Ville d'Art et d'Histoire - so das Prädikat für Auxerre, sprich die Stadt wird für ihre Kunst und Geschichte ausgezeichnet. Dafür sorgen Abtei, Kathedrale, Fachwerkhäuser und vieles mehr. BleibtRead more
Wir sind in Vezelay, einem schönen Ort mit einer großen Basilika, der Basilique Sainte Marie Madeleine, einst ein wichtiges Zentrum der Christenheit und Ziel vieler Wallfahrten, die zum angeblichenRead more
Eine Burg wie im Mittelalter, gebaut mit Methoden, Techniken und Hilfsmitteln der damaligen Zeit von etwa 50 Handwerkern, die entsteht seit 1997 in Guedelon. Für uns war dieser Besuch auch derRead more
Im Mittelalter waren Steinmetze und Steinhauer wichtige Handwerker. Steinhauer, auch als Steinbrecher bezeichnet schlugen die Rohblöcke im Steinbruch aus dem Fels und bearbeiteten sie grob vor.Read more
Ziegelmacher waren für die Tonziegel zuständig. Sie gewannen und bereiteten den Lehm auf und formten ihn zu Ziegeln, die dann gebrannt wurden,. Den Lehm gewannen sie meist in Steinbrüchen oderRead more
Auch der Zimmermann war ein unverzichtbarer Handwerker, der für den Bau und die Reparatur von Gebäuden, Dachstühlen und Fachwerkhäusern zuständig war. Er war oft auch als Baumeister tätig undRead more
Ein weiteres Gewerk in Guedelon ist der Seiler, der Seile, Taue und Schnüre aus Naturmaterialien herstellt. Er verarbeit Fasern wie Hanf oder Flachs. Zuerst werden aus den Fasern einzelne FädenRead more