• Bibracte, legendär und umkäpft

    June 18 in France ⋅ ☀️ 29 °C

    Bibracte, hier wurde Geschichte geschrieben. Einst war es eine bedeutende gallische Stadt, gelegen auf dem 821 m hohen Mont Beuvray. Sie war im 1. Jahrhundert v. Chr. ein wichtiger militärischer und wirtschaftlicher Knotenpunkt für die Guerrier und diente als Hauptsitz des keltischen Stammes der Éduens, eines der mächtigsten Völker Galliens. Hier lebten immerhin um die 5000 bis 10.000 Menschen.
    Während der römischen Feldzüge unter Julius Caesar spielte sie eine wichtige militärische Rolle. Im Jahr 52 v. Chr. fand hier die Schlacht von Bibracte statt, in der die Römer unter Caesars Befehl die gallische Koalition unter Vercingétorix besiegten. Diese Niederlage führte letztlich zur römischen Kontrolle über Gallien.
    Nach der römischen Eroberung wurde Bibracte nicht mehr als Hauptsitz genutzt, und die Stadt verlor ihre Bedeutung. Heute sind die Überreste von Bibracte ein archäologischer Park und bieten Einblicke in die gallische Kultur und das Leben vor der römischen Eroberung.
    Read more