• Brügge, das Venedig des Nordens

    25 luglio, Belgio ⋅ ☁️ 19 °C

    Brügge wird gern als das Venedig des Nordens bezeichnet, auch wenn das etwas übertrieben ist. Dennoch ist es eine faszinierende Stadt von hohem historischen und kulturellen Wert. Gegründet im Mittelalter, erlebte Brügge im 12. bis 15. Jahrhundert eine Blütezeit, als sie zu einem der wichtigsten Handelszentren Europas aufstieg. Der Wohlstand der Stadt spiegelt sich in ihrer beeindruckenden Architektur wider, die eine Mischung aus gotischen und Renaissance-Elementen umfasst.
    Die Altstadt von Brügge ist Weltkulturerbe der Unesco und besticht durch ihre gut erhaltenen Gebäude und Wasserkanäle. Die berühmte Belfried von Brügge, ein Campanile aus dem 13. Jahrhundert, bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick über die Stadt, sondern ist auch ein Symbol für die Unabhängigkeit und den Reichtum der Bürger. Nur muss man 366 Stufen hinauf um eben diesen Blick zu genießen.
    Kulturell ist Brügge für seine Kunstszene bekannt. Die Stadt war Heimat berühmter Maler wie Jan van Eyck, und in zahlreichen Museen kann man Meisterwerke der flämischen Malerei bewundern. Zur Zeit gibt es auch eine Ausstellung von Salvador Dali, die wir besuche (gibt einen separaten Post).
    Was aber zuallererst auffällt ist die immense Zahl an Geschäften die Schokolade, Marzipan, Pralinen und Süßigkeiten aller Art verkaufen. Fast alles aus lokaler Schokoladentradition. Nicht vergessen darf man auch das belgische Bier, so findet sich natürlich auch ein Biermuseum.
    Und ein Highlight ist sicherlich die Kathedrale von Brügge, findet sich in ihr doch eine echte Statue von Michelangelo. Auch diese Kirche ist einen separaten Post wert.
    Brügge, ist eine malerische Stadt, die inzwischen jedoch unter dem Touristenansturm in der Saison leidet, zumal seit Corona Brügge ein beliebtes Ziel von Kreuzfahrtschiffe wurde. Also sollte man die Stadt außerhalb der Saison besuchen, wenn es denn möglich ist.
    Leggi altro