- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 13
- Friday, July 25, 2025 at 11:15 AM
- ☁️ 20 °C
- Altitude: 17 m
BelgiumBrügge51°12’17” N 3°13’27” E
Brügge, Michelangelos Kunstwerk

In Brügge steht die Basilika des Heiligen Blutes, eine beeindruckende Kathedrale mit reicher Geschichte und besonderen Kunstwerken. Eines der bemerkenswertesten ist sicherlich die Madonna mit Kind, ein Meisterwerk, das von Michelangelo höchstselbst geschaffen wurde. Er erschuf sie zwischen 1503 und 1505. Die Marmorskulptur zeigt die Jungfrau Maria, die das Jesuskind hält. Die Skulptur ist das erste von nur wenigen Werken Michelangelos, die bereits zu dessen Lebzeiten Italien verließ. Die Gebrüder Mouscron aus einer Tuchhändlerfamilie aus Brügge stammend, bestellen das Werk bei Michelangelo zum stolzen Preis von 100 Dukaten. Das entspricht ungefähr einem Handwerkerlohn über anderthalb Jahre. 1514 stiften Jan Mouscron und seine Ehefrau die Skulptur und einen neuen Altar der Liebfrauenkirche. Maßgabe dabei, die Statue dürfe niemals versetzt werden. Während der Französischen Revolution wurde die Madonna jedoch beschlagnahmt und nach Paris gebracht, nach Napoleons Niederlage in der Schlacht von Waterloo brachte man sie 1816 wieder zurück in die Kirche. Im Zweiten Weltkrieg wird die Madonna ein zweites Mal Objekt eines Kunstraubs, Hiltler ließ sie für sein Museum in Linz entwenden. Die Monuments Men, eine Kunstexpertengruppe der Alliierten, retten die Skulptur schließlich zusammen mit anderen Kunstschätzen aus den Salzbergwerken von Altaussee in Österreich. Seitdem ist sie wieder in Brügge.
Die Basilika wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist nicht nur wegen der Statue ein wichtiger Wallfahrtsort. Soll sie doch eine Reliquie beherbergen, die einen Tropfen des Blutes Christi enthält. Zudem sind hier in der Kirche die Sarkophage mit den sterblichen Überresten von König Karl der Kühne und seiner Frau Margarete von York zu besichtigen.
König Karl der Kühne war der letzte Herzog von Burgund und lebte von 1433 bis 1477. Seine Herrschaft war geprägt von militärischen Ambitionen und dem Streben nach einer einheitlichen Burgundischen Nation. Sein Tod in der Schlacht bei Nancy führte zum Verlust großer Teile seines Herzogtums. Margarete von York war die Tochter von König Eduard IV. von England und heiratete Karl im Jahr 1468. Ihre Ehe sollte politische Allianzen zwischen Burgund und England stärken.Read more